| # taz.de -- Türkische Politiker in Deutschland: Bozdağ-Rede in Gaggenau unter… | |
| > Eine Veranstaltung mit dem türkischen Justizminister darf aus | |
| > Sicherheitsgründen nicht stattfinden. Der hat daraufhin ein Treffen mit | |
| > Heiko Maas abgesagt. | |
| Bild: War schon 2013 in Baden-Württemberg zu Besuch: Bekir Bozdağ | |
| Berlin/Gaggenau/Heilbronn/Istanbul afp/dpa | Die Stadt Gaggenau hat eine | |
| geplante Veranstaltung mit dem türkischen Justizminister Bekir Bozdağ in | |
| ihrer Festhalle aus Sicherheitsgründen gestoppt. „Wir gehen davon aus, dass | |
| die Situation zu gefährlich werden könnte“, sagte Bürgermeister Michael | |
| Pfeiffer (parteilos) am Donnerstag in Gaggenau zur Begründung. Bozdağ wurde | |
| am Abend in der Stadt erwartet. Zunächst hatte der SWR berichtet. | |
| Es sei keine politische Entscheidung. Vielmehr sei zu befürchten, dass | |
| wegen des umstrittenen Wahlkampfauftritts von Bozdağ mehr Menschen in die | |
| Stadt kämen als die Kulturhalle fassen könne. Der Justizminister wollte um | |
| Zustimmung für ein Präsidialsystem beim bevorstehenden Referendum in der | |
| Türkei werben. | |
| Aus Protest gegen die Verhinderung seines Auftritts in Deutschland hat der | |
| türkische Justizminister Bekir Bozdag ein geplantes Treffen mit | |
| Bundesjustizminister Heiko Maas abgesagt. Er werde stattdessen direkt in | |
| die Türkei zurückkehren, sagte Bozdag am Donnerstag bei einem Besuch in | |
| Straßburg. Der türkische Minister übte scharfe Kritik daran, dass sein | |
| Auftritt in Gaggenau gestoppt wurde. Meinungs- und Versammlungsfreiheit | |
| würden ignoriert, sagte er. „Was ist das für eine Demokratie?“ | |
| Nach Angaben der staatlichen türkischen Nachrichtenagentur Anadolu hatte | |
| Maas um ein Treffen mit Bozdag gebeten gehabt, das am Donnerstagabend in | |
| Karlsruhe stattfinden sollte. Die Beziehungen zwischen Berlin und Ankara | |
| sind derzeit wegen der Inhaftierung des deutsch-türkischen Journalisten | |
| Deniz Yücel schwer belastet. Maas wollte mit Bozdag über die Inhaftierung | |
| des deutsch-türkischen Journalisten Deniz Yücel sprechen, wie ein | |
| Ministeriumssprecher der dpa in berlin sagte. | |
| Der Gaggenauer Bürgermeister sagte: Der Beschluss, die Veranstaltung | |
| abzusagen, sei nicht mit höheren politischen Ebenen abgesprochen. „Das ist | |
| unsere Entscheidung.“ Unklar ist, ob die Veranstalter vor Gericht ziehen, | |
| um den Beschluss rückgängig zu machen. Nach den Worten von Pfeiffer wird | |
| mindestens eine Hundertschaft der Polizei eingesetzt, um die Halle zu | |
| sichern, falls die Veranstaltung doch stattfinde oder den Verkehr wegen | |
| erhöhtem Aufkommen umzuleiten. | |
| ## Kritik von Riexinger und Guido Wolf | |
| Der für Donnerstagabend geplante Auftritt hatte zuvor parteiübergreifend | |
| für Kritik gesorgt. Vertreter von Union und Linke wandten sich am | |
| Donnerstag gegen den umstrittenen Wahlkampftermin im | |
| baden-württembergischen Gaggenau. Linken-Chef Bernd Riexinger forderte die | |
| schwarz-grüne Landesregierung in Stuttgart auf, die Veranstaltung zu | |
| verhindern. | |
| Riexinger kritisierte, dass nur fünf Tage nach der Rede des türkischen | |
| Ministerpräsidenten Binali Yıldırım in Oberhausen das nächste | |
| Regierungsmitglied auf Stimmenfang für die „Allmachtsphantasien“ von | |
| Präsident Recep Tayyip Erdoğan gehen wolle. Die baden-württembergische | |
| Landesregierung müsse sich dafür einsetzen, „dass die nächste Werbeshow f�… | |
| Erdoğan nicht stattfindet“. Und die Bundesregierung müsse | |
| unmissverständlich klar machen, „dass in Deutschland nicht Stimmung für die | |
| Einrichtung einer Diktatur gemacht werden darf“. | |
| Die Debatte um die Auftritte hatte sich wegen der Affäre um den | |
| deutsch-türkischen Journalisten Deniz Yücel verschärft, der in Istanbul in | |
| Untersuchungshaft genommen wurde. Vor dem Hintergrund kritisierte auch der | |
| baden-württembergische Justizminister Guido Wolf (CDU) den Auftritt von | |
| Bozdağ. „Wenn der türkische Justizminister sich Zeit für einen Termin in | |
| Deutschland nimmt, dann wäre es sinnvoller gewesen, statt innertürkischen | |
| Wahlkampf zu machen, sich mit uns über Grundrechte und Rechtstaatlichkeit | |
| zu unterhalten“, sagte Wolf der Heilbronner Stimme und dem Mannheimer | |
| Morgen vom Freitag. | |
| ## Auch Wirtschaftsminister Zeybekçi will kommen | |
| Am Sonntag plant auch der türkische Wirtschaftsminister Nihat Zeybekçi | |
| einen Wahlkampfauftritt in Köln. Das geht aus dem Kalender des | |
| Koordinationszentrums für die Auslandswähler der türkischen | |
| Regierungspartei AKP hervor. Zeybekçi hatte nach der Niederschlagung des | |
| Putsches in der Türkei im Juli 2016 für Irritationen gesorgt, als er den | |
| Putschisten gedroht hatte: „In 1,5 bis 2 Quadratmeter großen Räumen werden | |
| sie wie Kanalratten krepieren.“ | |
| Die Stadt Köln hat diesen Auftritt des türkischen Wirtschaftsministers | |
| Nihat Zeybekci allerdings dementiert. „Es gibt keinen Mietvertrag für diese | |
| Veranstaltung am 5. März und es wird auch keinen geben“, sagte eine | |
| Sprecherin am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Im August 2016 | |
| sei ein Saal im Bezirksrathaus Köln-Porz von der Union | |
| Europäisch-Türkischer Demokraten (UETD) für eine Theaterveranstaltung | |
| angefragt worden. „Daraufhin haben wir monatelang nichts mehr gehört. Also | |
| haben wir das von unserer Agenda gestrichen“, sagte die Sprecherin. | |
| Erst am Mittwoch habe es erneut eine Anfrage gegeben. Bei der sei erstmalig | |
| zur Sprache gekommen, dass es sich um einen Informationsabend mit „derart | |
| prominenter Besetzung“ handeln soll, so die Sprecherin. Die UETD steht der | |
| islamisch-konservativen Regierungspartei AKP nahe. Die Deutschland- und | |
| Europa-Zentrale sitzt in Köln. | |
| Ministerpräsident Binali Yıldırım hatte am Samstag in Oberhausen | |
| gesprochen. Die türkischen Regierungsvertreter werben für eine umstrittene | |
| Verfassungsreform zur Stärkung der Befugnisse des türkischen Präsidenten | |
| Erdogan. Bei dem für den 16. April geplanten Referendum sind auch rund 1,4 | |
| Millionen Türken in Deutschland wahlberechtigt. | |
| 2 Mar 2017 | |
| ## TAGS | |
| Binali Yıldırım | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Baden-Württemberg | |
| Bernd Riexinger | |
| Guido Wolf | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Deniz Yücel | |
| Türkisches Konsulat | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Schwerpunkt AKP | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Türkische Politiker in Deutschland: Bombendrohung in Gaggenau | |
| Eine Reaktion auf den abgesagten Auftritt des türkischen Justizmininisters? | |
| Außenminister Cavusoglu warnt vor den Folgen der Absage. | |
| Diplomatische Krise mit der Türkei: Deutscher Botschafter einbestellt | |
| Damit reagierte die türkische Regierung auf das Auftrittsverbot des | |
| Justizministers Bozdag in Gaggenau. Auch in Köln soll ein AKP-Minister | |
| nicht sprechen dürfen. | |
| Deniz Yücel in U-Haft in der Türkei: Regierung fordert Zugang | |
| Bundeskanzlerin Merkel fordert die Freilassung des „Welt“-Korrespondenten. | |
| Ihm drohen in der Türkei bis zu zehneinhalb Jahre Haft. | |
| Türkischer Wahlkampf in Deutschland: Erdoğans langer Arm | |
| Wie sollen Türken in Deutschland beim Verfassungsreferendum stimmen? Es | |
| tobt ein innertürkischer Wahlkampf. | |
| Gutachten zu Erdoğan in Deutschland: Demokratie erträgt Propaganda | |
| Der türkische Präsident will in Deutschland für sein Präsidialsystem | |
| werben. Solange keine Gefahr für die Sicherheit besteht, darf er das. | |
| AKP-Veranstaltung in Oberhausen: Ja-sagen mit Erdoğan | |
| Tausende Menschen sind gekommen, um die Rede von Premier Binali Yildirim zu | |
| hören. Doch der eigentliche Star des Abends ist jemand anderer. | |
| Türkeis Regierung wirbt in Deutschland: Auf Stimmenfang für Erdogan | |
| Erneut versucht die AKP die Stimmen der Deutsch-Türken zu gewinnen. In | |
| Oberhausen will Ministerpräsident Yildirim für Erdogans neues | |
| Präsidialsystem werben. |