Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Luftangriff in Afghanistan: Drohne tötet Taliban-Kommandeur
> In Afghanistan ist ein hochrangiger Anführer der Taliban offenbar getötet
> worden. Der Mann galt als „Gouverneur“ der Provinz Kundus.
Bild: Szene nach einem Taliban-Angriff in Kundus Anfang Februar
Kundus afp | Ein von den Taliban als „Eroberer von Kundus“ gefeierter
Kommandeur ist bei einem Luftangriff getötet worden. Mullah Abdul Salam
Achund sowie fünf weitere Menschen seien bei dem Luftangriff ums Leben
gekommen, sagte Provinzgouverneur Asadullah Amarchil am Montag. Demnach sei
ein Taliban-Treffen im Distrikt Dascht-e-Arschi von einer Drohne beschossen
worden.
Die Taliban bestätigten den Tod Achunds und sprachen von einem „feigen
Angriff der US-Invasoren“. Von den US-geführten Nato-Streitkräften in
Afghanistan gab es zunächst keine Stellungnahme.
Achund galt als Taliban-Gouverneur der Provinz Kundus. Unter seiner Führung
hatten die Taliban mehrfach Angriffe auf die Stadt Kundus im Norden
Afghanistans gestartet. Im September 2015 übernahmen sie dort für etwa zwei
Wochen die Kontrolle.
Ein zweites Mal drangen die Taliban im vergangenen Oktober nach Kundus vor,
bevor sie von den afghanischen Sicherheitskräften mit Unterstützung der
Nato zurückgeschlagen wurden.
27 Feb 2017
## TAGS
Schwerpunkt Afghanistan
Taliban
Kundus
Nato
Drohnen
Schwerpunkt Afghanistan
Schwerpunkt Afghanistan
Schwerpunkt Afghanistan
Schwerpunkt Afghanistan
Schwerpunkt Afghanistan
Internationales Rotes Kreuz
Internationales Rotes Kreuz
Schwerpunkt Afghanistan
## ARTIKEL ZUM THEMA
Taliban-Angriffe in Afghanistan: Wichtiger Distrikt in Kundus erobert
Die Taliban haben in Kundus einen strategisch wichtigen Distrikt erobert.
Die Kämpfe treiben hunderte Familien in die Flucht.
Taliban-Anschläge in Afghanistan: Weit mehr Tote und Verletzte
Die Zahl der Opfer nach zwei Taliban-Angriffen in Kabul ist stark
gestiegen. Inzwischen sind 23 Menschen als tot gemeldet, 107 sind verletzt.
Abschiebungen nach Afghanistan: Weniger sicher geht nicht
Die Bundesregierung äußert sich verwirrend und hält sich nicht an die
eigenen Kriterien. Andere EU-Staaten würden weitaus rigider abschieben.
Doppelanschlag der Taliban in Kabul: Ein Toter und viele Verletzte
Eine Autobombe explodierte vor einer Militärschule. Kurze Zeit später
sprengte sich ein Selbstmordattentäter vor einem Büro des Geheimdienstes in
die Luft.
Abschiebung nach Afghanistan: Keine Kekse für die Rückkehrer
Der dritte deutsche Abschiebeflug nach Kabul zeigt große Lücken in der
Nachbetreuung. Die Unterbringung ist nur für zwei Wochen geklärt.
Kommentar Hilfsstopp in Afghanistan: Botschaften des blanken Terrors
Das Rote Kreuz stoppt seine Hilfe in Afghanistan. Anders als die
Bundesregierung behauptet, gibt es dort keine sicheren Gebiete.
Nach Mord an sechs Mitarbeitern: Rotes Kreuz stoppt Afghanistanhilfe
Nach einem tödlichen Angriff auf Mitarbeiter des Roten Kreuzes hat die
Organisation ihre Arbeit vorübergehend gestoppt. Zwei bleiben verschwunden.
Bürgerkrieg in Afghanistan: Wer ist der Stärkste im ganzen Land?
Mit ihren jüngsten Attacken stellen die Taliban die Machtfrage – und zwar
an den Westen. Noch ist der eine Antwort schuldig.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.