| # taz.de -- Ermittlungen gegen Koreas Präsidentin: Sonderermittler muss Arbeit… | |
| > Die Sonderermittler im Korruptionsskandal um Koreas Präsidentin Park | |
| > bekommen keine Fristverlängerung für ihre Arbeit. Die Opposition ist | |
| > verärgert. | |
| Bild: Meint, die Sonderermittler hätten ausreichend Zeit gehabt: Ministerpräs… | |
| Seoul dpa/rtr | Die Untersuchungen eines Sonderermittlers in Südkorea zum | |
| Korruptionsskandal um eine Vertraute der vorläufig entmachteten Präsidentin | |
| Park Geun Hye nähern sich dem Ende. Ministerpräsident Hwang Kyo Ahn | |
| weigerte sich am Montag, einer möglichen Verlängerung des Mandats des | |
| Sonderstaatsanwalts um einen Monat zuzustimmen. Auch eine Befragung Parks | |
| wurde nicht zugelassen. Anfang Februar war den Sonderermittlern bereits | |
| eine Durchsuchung des Büros der Präsidentin untersagt worden. | |
| Das Ermittlerteam habe sein Aufgaben erfüllt, es seien bereits eine Reihe | |
| von Schlüsselfiguren in dem Fall angeklagt worden, teilte das Büro Hwangs | |
| mit, der derzeit das Amt des Präsidenten kommissarisch führt. Die | |
| restlichen Ermittlungen könnten durch reguläre Staatsanwälte zu Ende | |
| geführt werden. Ein Sprecher sagte außerdem, längere Ermittlungen würden | |
| eine mögliche Neuwahl beeinflussen, wenn Park tatsächlich des Amtes | |
| enthoben werde. | |
| Die Sonderermittler hatten eine Verlängerung der Ermittlungszeit um 30 Tage | |
| beantragt. Außerdem wollten sie Park als Verdächtige verhören. Das | |
| Präsidialamt sperrte sich aber dagegen, dass Audio- und Videoaufnahmen bei | |
| den Verhören gemacht werden, wie die Sonderermittler mitteilten. Das Mandat | |
| des Sonderstaatsanwalts endet nun nach 70 Tagen am Dienstag. | |
| Park werden Amtsmissbrauch und Verstöße gegen die Verfassung vorgeworfen. | |
| Das Parlament hat ein Amtsenthebungsverfahren gegen sie eingeleitet. Im | |
| Zentrum der Affäre steht Choi Soon Sil, eine Freundin Parks, die sich in | |
| Regierungsgeschäfte eingemischt haben soll. Das hat Park laut | |
| Staatsanwaltschaft zugelassen. | |
| Choi wird zudem vorgeworfen, Konzerne zu Spenden an Stiftungen genötigt zu | |
| haben. Der Staatsanwaltschaft zufolge wurden mehr als 50 Konzerne dazu | |
| gedrängt, Geld zu zahlen. Anderenfalls hätten ihnen Belastungen wie etwa | |
| Betriebsprüfungen gedroht. Choi und Park haben die Vorwürfe zurückgewiesen. | |
| Die Oppositionsparteien kritisierten Hwangs Beschluss und warfen ihm | |
| Parteilichkeit zugunsten Parks vor. Dei größte Oppositionspartei, die | |
| Demokratische Partei, kündigte an, auch gegen den Ministerpräsidenten ein | |
| Amtsenthebungsverfahren anzustreben. | |
| Die Entscheidung erfolgte vor der geplanten letzten Anhörung im | |
| Amtsenthebungsverfahren gegen Park am selben Tag vor dem | |
| Verfassungsgericht. Dessen Entscheidung wird im kommenden Monat erwartet. | |
| Wird Park abgesetzt müsste innerhalb von 60 Tagen neu gewählt werden. | |
| 27 Feb 2017 | |
| ## TAGS | |
| Südkorea | |
| Park Geun-hye | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Südkorea | |
| Südkorea | |
| Olympische Winterspiele 2022 | |
| Südkorea | |
| Südkorea | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Südkoreas Ex-Präsidentin verhört: Park Geun-hye will kooperieren | |
| In der Korruptionsaffäre um die frühere Staatschefin gab es die erste | |
| Befragung durch die Staatsanwaltschaft. Hunderte Anhänger demonstrierten | |
| für Park. | |
| Südkorea nach Park Geun-hye: Chaebols bleiben mächtig | |
| Die unter Korruptionsverdacht stehende Präsidentin ist des Amtes enthoben. | |
| Überleben dürfte aber das korrupte System der Familienclans. | |
| Südkoreas Präsidentin Park Geun Hye: Amtsenthebung bestätigt | |
| Historische Entscheidung in Seoul: Richter des Verfassungsgerichts sprachen | |
| sich dafür aus, dass Park ihren Posten räumen muss. | |
| Südkorea vor Olympia 2018: Normalität nur vorgetäuscht | |
| Olympia-Euphorie gibt es keine – der größte Korruptionsskandal des Landes | |
| trübt die Vorfreude. Bange Blicke richten sich nach Nordkorea. | |
| Korruptionsskandal in Südkorea: Samsung-Erbe verhaftet | |
| Dem Milliardär Lee Jae Yong droht ein Gerichtsprozess. Er soll der | |
| suspendierten Präsidentin Park Bestechungsgelder in Millionenhöhe gezahlt | |
| haben. | |
| Repression in Südkorea: Schwarze Liste für Regierungskritiker | |
| Die suspendierte Präsidentin erließ Sanktionen gegen kritische Künstler. | |
| Das Kulturministerium enthielt öffentliche Gelder und Preise vor. |