Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Explosion auf mexikanischem Markt: Pyrotechnik fordert 31 Tote
> Auf einem Markt für Feuerwerkskörper in Mexiko kommt es zu mehreren
> Explosionen. Marktstände gehen in Flammen auf, viele Menschen sterben.
Bild: Nach der Explosion auf dem Markt für Pyrotechnik in Mexiko
Tultepec dpa | Nach den heftigen Explosionen auf einem Markt für
Pyrotechnik in Mexiko ist die Zahl der Toten auf 31 gestiegen. Dies
berichteten örtliche Medien am Mittwoch. Die meisten waren direkt bei dem
Unglück in der Ortschaft Tultepec im Bundesstaat México getötet worden, wie
Gouverneur Eruviel Ávila noch am Dienstagabend mitgeteilt hatte. Weitere
Menschen erlagen später in Krankenhäusern ihren schweren Verletzungen. Die
Behörden seien dabei, die Opfer zu identifizieren.
Mindestens 70 Menschen wurden Ávila zufolge bei dem Unglück am
Dienstagnachmittag verletzt. Drei Kinder mit schweren Verletzungen würden
zur Behandlung in die USA gebracht, hatte es geheißen.
Fernsehbilder zeigten eine ganze Reihe schwerer Explosionen und eine große
Rauchwolke über der Ortschaft im Zentrum des Landes rund 40 Kilometer
nördlich von Mexiko-Stadt. Die Marktstände wurden weitgehend zerstört. „Es
waren 25 Minuten Horror“, sagte ein Wachmann der Tageszeitung „Reforma“.
Rettungskräfte suchten in den Trümmern nach Verschütteten. Nach Angaben des
Roten Kreuzes waren 25 Rettungswagen und zahlreiche Sanitäter im Einsatz.
Spezialeinheiten der Polizei wurden nach Tultepec verlegt, um bei den
Rettungsarbeiten zu helfen, wie der Chef der Bundespolizei, Manelich
Castilla, mitteilte. Ermittler der Generalstaatsanwaltschaft untersuchten
die Unglücksursache. Die Behörden riefen Anwohner auf, dem Markt
fernzubleiben.
## Immer wieder kommt es zu Unfällen
Mexikos Präsident Enrique Peña Nieto schrieb auf Twitter: „Mein Beileid für
die Familien jener, die bei diesem Unglück ihr Leben verloren haben. Den
Verletzten wünsche ich eine baldige Besserung.“ Gouverneur Ávila sagte den
Familien der betroffenen Händler staatliche Hilfe zu.
Rund 300 Händler vertreiben auf dem Markt von San Pablito Raketen, Böller
und Feuerwerk. Dort wird nach Angaben der Verwaltung 80 Prozent aller
Pyrotechnik in Mexiko verkauft. Bereits 2005 und 2006 hatte es auf dem
Markt schwere Explosionen und Brände gegeben.
In Mexiko wird das ganze Jahr über Feuerwerk abgebrannt, beispielsweise bei
religiösen Festen. Besonders viel geböllert wird aber am Nationalfeiertag
im September und rund um Weihnachten.
Immer wieder kommt es dabei zu schweren Unfällen. 2013 kamen bei der
Explosion von Feuerwerksraketen während einer Prozession im Bundesstaat
Tlaxcala 16 Menschen ums Leben, 153 weitere wurden verletzt. An Silvester
2003 wurden bei einer Explosion auf einem Pyrotechnik-Markt im Bundesstaat
Veracruz 28 Menschen getötet.
21 Dec 2016
## TAGS
Mexiko
Mexiko Stadt
Feuerwerk
Pyrotechnik
Mexiko
Sig Sauer
Mexiko
Mexiko
## ARTIKEL ZUM THEMA
Proteste in Mexiko: Plündern und blockieren
Eine saftige Erhöhung von Benzinpreisen löst landesweite Demonstrationen
aus. Hunderte Menschen werden festgenommen.
Waffen in Mexiko: Lukrative Exporte in den Drogenkrieg
Große Mengen an Gewehren und Pistolen verkauft: Eine US-Schwesterfirma des
deutschen Rüstungskonzerns Sig Sauer liefert nach Mexiko.
Schriftsteller Villalobos über Mexiko: „Zwischen Kanon und Marginalität“
Juan Pablo Villalobos erzählt in seinem Roman „Ich verkauf dir einen Hund“
vom täglichen Kleinkrieg einer Hausgemeinschaft und von den großen Themen
Mexikos.
Gewalt in Mexiko: Ermittler finden dutzende Leichen
Die Polizei hat 32 Körper und neun Schädel in mehreren Erdlöchern entdeckt.
Im Süden des Landes tobt ein Kampf zwischen rivalisierenden
Verbrecherbanden.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.