| # taz.de -- Lage in Aleppo: Damaskus stoppt Evakuierung | |
| > Die Lage in Aleppos Rebellengebieten ist katastrophal. Zehntausende | |
| > Menschen wollen die Stadt verlassen. Doch Russland erklärt die | |
| > Evakuierung für beendet. | |
| Bild: Ein Mitglied der Regierungstruppen am Freitag in Aleppo | |
| Aleppo dpa/ap | Syriens Regierung hat die Evakuierung der Rebellengebiete | |
| im Osten der Stadt Aleppo nur einen Tag nach Beginn wieder gestoppt. Das | |
| Regime in Damaskus und die Opposition gaben sich dafür am Freitag | |
| gegenseitig die Schuld. Russland als enger Verbündeter Syriens erklärte den | |
| Transport von Kämpfern und deren Familien aus Ost-Aleppo für beendet. Die | |
| syrische Armee habe zudem ihren Einsatz zur Rückeroberung der | |
| Rebellengebiete abgeschlossen, teilte das Verteidigungsministerium in | |
| Moskau mit. | |
| Alle Frauen und Kinder aus den von der Opposition kontrollierten Vierteln | |
| hätten Ost-Aleppo verlassen, erklärte das Verteidigungsministerium in | |
| Moskau weiter. „Zurück bleiben Gruppen radikaler und unversöhnlicher | |
| Militanter, die auf syrische Truppen feuern.“ Das Militär rücke in diesen | |
| Vierteln vor. | |
| Aktivisten erklärten hingegen, Zehntausende Zivilisten warteten dort noch | |
| darauf, aus der Stadt gebracht zu werden. „Als ich ging, waren dort | |
| Tausende Familien mit Frauen und Kindern“, berichtete ein Aktivist, der | |
| Ost-Aleppo bereits verlassen hat. Frankreichs Präsident François Hollande | |
| hatte beim EU-Gipfel in Brüssel gesagt, in Ost-Aleppo seien noch 50 000 | |
| Menschen eingeschlossen. | |
| Wegen einer monatelangen Blockade durch das Regime ist die humanitäre Lage | |
| in den Rebellengebieten nach Angaben von Hilfsorganisationen katastrophal. | |
| Es fehlt akut an Trinkwasser, Nahrung und medizinischer Versorgung. Die | |
| Menschen leiden unter dem kalten Winterwetter. | |
| ## Schüsse auf Busse | |
| Syriens staatliche Nachrichtenagentur Sana meldete, der Abzug sei gestoppt | |
| worden, nachdem „terroristische Gruppen“ auf Busse und Autos geschossen | |
| hätten. Das oppositionelle Lokale Koordinierungskomitee erklärte hingegen, | |
| regimetreue Milizen hätten das Feuer eröffnet. Nach Angaben der Syrischen | |
| Beobachtungsstelle für Menschenrechte kehrten Busse mit Hunderten Menschen | |
| wieder nach Ost-Aleppo zurück. | |
| Fares Schehabi, Abgeordneter des syrischen Parlaments, sagte zudem, die | |
| Evakuierung sei wegen Unstimmigkeiten über die von Aufständischen | |
| belagerten Orte Fua und Kafraja ausgesetzt worden. „Die Rebellen lassen die | |
| Menschen dort nicht hinaus“, erklärte er. Er warf den Oppositionsmilizen | |
| zudem vor, sie hätten Gefangene und Waffen aus Ost-Aleppo bringen wollen. | |
| Fua und Kafraja im Nordwesten Syriens werden überwiegend von Schiiten | |
| bewohnt. Milizen aus dem schiitischen Iran, die an der Seite der syrischen | |
| Armee kämpfen, fordern nach Angaben aus Regierungskreisen, dass im Gegenzug | |
| für die Evakuierung der Rebellengebiete Aleppos auch die Blockade der | |
| beiden Orte aufgehoben werden müsse. | |
| ## Hilfsorganisationen mussten die Stadt verlassen | |
| Am Donnerstag hatten sich Busse auf den Weg nach Fua und Kafraja gemacht, | |
| die jedoch nicht dorthin kamen. Rebellenkreise erklärten am Freitag, Kranke | |
| und Verwundete dürften die Orte verlassen. | |
| Das Verteidigungsministerium in Moskau teilte mit, mehr als 4.500 Kämpfer | |
| und 337 Verwundete seien seit dem Beginn der Evakuierung am Donnerstag aus | |
| Ost-Aleppo gebracht worden. Insgesamt verließen demnach mehr als 9.500 | |
| Zivilisten Ost-Aleppo. | |
| Aus Rebellenkreisen hieß es, Russland habe die Kontrolle über iranische | |
| Kräfte verloren, wolle aber nach außen hin nicht schlecht aussehen. | |
| Deswegen habe Moskau die Evakuierung für beendet erklärt. | |
| Hilfsorganisationen mussten nach Angaben der Vereinten Nationen Ost-Aleppo | |
| nach dem Evakuierungsstopp verlassen. „Ich nehme an, die Nachricht kam von | |
| den Russen, die die Gegend überwachen“, sagte die Syrien-Beauftragte der | |
| Weltgesundheitsorganisation (WHO), Elizabeth Hoff. Kontakt mit der | |
| syrischen Regierung gebe es nicht. | |
| Syriens Armee hatte nach dem Beginn einer Offensive den allergrößten Teil | |
| der bisherigen Rebellengebiete Aleppos eingenommen. Ein Abkommen zwischen | |
| Regierung und Rebellen sieht vor, dass Kämpfer und Zivilisten die Stadt | |
| verlassen und in andere Gebiete unter Kontrolle der Opposition gebracht | |
| werden. Ein erster Anlauf zur Umsetzung war am Mittwoch gescheitert, weil | |
| neue Kämpfe ausgebrochen waren. | |
| Frankreich und Deutschland haben eine Sondersitzung des UN-Sicherheitsrates | |
| zur Lage im umkämpften syrischen Aleppo gefordert. UN-Nothilfe-Koordinator | |
| Stephen O'Brien solle in der Sitzung am Freitag eine Einschätzung der Lage | |
| geben, sagte Frankreichs UN-Botschafter François Delattre. Sein Land | |
| arbeite an einem Resolutionsentwurf. | |
| Falls es keine Einigung auf einen friedlichen Abtransport von Zivilisten | |
| und humanitäre Hilfe unter Aufsicht internationaler Beobachter gebe, könne | |
| eine Sondersitzung der UN-Vollversammlung beantragt werden, sagte Delattre. | |
| 16 Dec 2016 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Aleppo | |
| Vereinte Nationen | |
| Aleppo | |
| UN-Menschenrechtsrat | |
| Pro7 | |
| Aleppo | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Russland | |
| Russland | |
| EU-Gipfel | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Russischer UN-Botschafter gestorben: „Geschockt und tief traurig“ | |
| Russland und die UN trauern um eine Schlüsselfigur der Diplomatie. | |
| Botschafter Tschurkin galt als harter Verhandlungspartner und | |
| schlagfertiger Redner. | |
| Trotz Eiseskälte in Syrien: Tausende kehren nach Aleppo zurück | |
| Es ist kalt, die Häuser sind zerbombt, bieten keinen Schutz. Trotzdem gehen | |
| die ersten Flüchtlinge in die evakuierte Stadt zurück. Aus Angst vor | |
| Plünderungen. | |
| Syrische Opposition appeliert an UN: „Mehr Gräuel, mehr Extremismus“ | |
| Die UN entsendet Beobachter in die von der syrischen Regierung | |
| zurückeroberte Stadt. Syrische Oppositionelle haben vor allem einen Auftrag | |
| an sie. | |
| taff-Moderator zeigt Syrien-Solidarität: Alles, aber nicht Aleppo | |
| Daniel Aminati macht in seiner Sendung auf den Krieg in Syrien aufmerksam. | |
| Tausenden gefällt das. Es geht um ein T-Shirt. Und um den „guten Zweck“. | |
| Evakuierung aus Ost-Aleppo: Blockade scheint vorbei zu sein | |
| Tausende Menschen warten in Ost-Aleppo. Nun konnten einige die Stadt mit | |
| Bussen verlassen. Der Sicherheitsrat der UN will Beobachtungsmission | |
| entsenden. | |
| Krieg in Syrien: Die Evakuierung geht weiter | |
| Der UN-Sicherheitsrat stimmt am Sonntag über Beobachter für Aleppo ab. | |
| Generalsekretär Ban Ki Moon soll humanitäres Personal in die Stadt | |
| entsenden. | |
| Debatte Syrienkrieg: Lasst uns nicht allein! | |
| Unser syrisch-palästinensischer Autor gibt Deutschlands erste arabische | |
| Zeitung „Abwab“ heraus. Er fordert ein internationales Eingreifen. | |
| Rebellengebiet im syrischen Ost-Aleppo: Unklarheit über Evakuierungsaktion | |
| Die Evakuierung in Ost-Aleppo scheint unterbrochen zu sein. Noch immer | |
| sollen sich Zehntausende Menschen im Rebellengebiet befinden. | |
| EU-Gipfel in Brüssel: Sackgasse Aleppo | |
| Der Bürgermeister von Ost-Aleppo berichtet von Gräueln. Merkel wirft Iran | |
| und Russland Vergehen in Syrien und dem UN-Sicherheitsrat Versagen vor. | |
| Syrien nach dem Fall von Aleppo: Das Ziel heißt Idlib | |
| Rebellen aus Aleppo und ihre Familien sollen nach Idlib evakuiert werden. | |
| Doch die Provinz im Nordwesten Syriens wird von Islamisten kontrolliert. |