| # taz.de -- ZivilistInnen in Aleppo: Tausende schutzlos ausgeliefert | |
| > Laut UN gibt es in Aleppo Gräueltaten gegen Zivilisten durch Assads | |
| > Truppen. Auch das Rote Kreuz kritisiert die Bedingungen als katastrophal. | |
| Bild: Geflüchtete SyrerInnen in der Unterkunft in Jibreen, das südlich von Al… | |
| Genf/Damaskus epd/dpa | Das Das Internationale Komitee des Roten Kreuzes | |
| (IKRK) in Syrien ist wegen der humanitären Lage im umkämpften syrischen | |
| Ost-Aleppo alarmiert. Die Menschen seien den Kämpfen zwischen Assad-Truppen | |
| und Rebellen schutzlos ausgeliefert, warnte das Komitee am Dienstag in | |
| Genf: „Sie können nirgendwo hin fliehen.“ | |
| Die gesundheitliche Situation in der Stadt sei katastrophal, hatte die | |
| Organisation am späten Montagabend [1][auf Twitter berichtet]. Es gebe kaum | |
| noch Medikamente, viele Menschen hielten sich wegen der andauernden Kämpfe | |
| seit Tagen versteckt und hätten keine Nahrung und kein Wasser. | |
| UN-Generalsekretär Ban Ki Moon zeigte sich alarmiert über Gräueltaten gegen | |
| Zivilisten in Ost-Aleppo. Unter den Opfern seien Berichten zufolge auch | |
| Frauen und Kinder. Ban betonte, dass die Vereinten Nationen die Berichte | |
| über die Gräueltaten nicht unabhängig überprüfen könnten. Er beauftragte | |
| den UN-Sondergesandten für das Bürgerkriegsland Syrien, Staffan de Mistura, | |
| die Konfliktparteien zu kontaktieren und auf eine strikte Einhaltung des | |
| humanitären Völkerrechts zu pochen. | |
| Truppen des Machthabers Baschar al-Assad haben seit November nach eigenen | |
| Angaben fast das gesamte Gebiet der einstigen Rebellenhochburg Ost-Aleppo | |
| erobert. Zehntausende Menschen flohen vor der Gewalt. Die humanitäre Lage | |
| der verbliebenen Männer, Frauen und Kinder ist den UN zufolge katastrophal. | |
| In Syriens Bürgerkrieg kämpfen das Regime, Rebellengruppen und | |
| Terrormilizen um die Macht. Hunderttausende Menschen kamen seit Beginn der | |
| Kämpfe 2011 ums Leben. Millionen Männer, Frauen und Kinder sind auf der | |
| Flucht. | |
| 13 Dec 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/ICRC_sy/status/808381247739269120?lang=de | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Aleppo | |
| Syrische Flüchtlinge | |
| Internationales Rotes Kreuz | |
| Aleppo | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Unicef | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krieg in Syrien: Was von Aleppo bleibt | |
| Das Schicksal Ost-Aleppos ist noch nicht ausgefochten. Verhandlungslösungen | |
| werden unwahrscheinlicher, die Rebellen dürften sich weiter radikalisieren. | |
| Krieg in Syrien: Erneute Kämpfe in Aleppo | |
| Die Feuerpause für Ost-Aleppo ist vorbei. Beide Parteien beschuldigen sich | |
| gegenseitig, sie gebrochen zu haben. Und der geplante Abzug der Rebellen | |
| verzögert sich. | |
| Kommentar Kämpfe um Aleppo: Mehr Macht für die Vollversammlung! | |
| Der Massenmord in Syrien steht fürs Versagen aller internationalen | |
| Institutionen. Wer einen Freund im Weltsicherheitsrat hat, tötet | |
| ungestraft. | |
| Katastrophale Lage in Aleppo: „Wir haben nichts mehr“ | |
| Bewohner senden verzweifelt Botschaften aus Ostaleppo. Regierungstruppen | |
| feiern schon den Sieg, dann einigen sich die Rebellen auf einen Abzug. | |
| Kampf um Aleppo: Syrische Armee rückt weiter vor | |
| Assads Regierungstruppen kontrollieren nun 90 Prozent der einstigen | |
| Rebellengebiete. Mehr als 10.000 Menschen sollen seit Sonntag aus Aleppo | |
| geflohen sein. | |
| Krieg in Syrien: Rebellen weiter zurückgedrängt | |
| Assads Truppen und Verbündete kontrollieren fast ganz Ost-Aleppo. | |
| Zivilisten fliehen in den Westen. Die USA und Russland führen | |
| Militärgespräche. | |
| 70 Jahre Hilfsorganisation Unicef: Den Kindern eine Chance | |
| 1946 beschloss die UN, ein Hilfswerk für Kinder zu gründen. Noch immer hat | |
| jedes vierte Kind keinen Zugang zu Medizin, Bildung und Nahrung. |