| # taz.de -- Internet-Ausfall bei der Telekom: Hacker greifen Kunden an | |
| > 900.000 Menschen waren seit Sonntag ohne Internet, Telefon und Fernsehen. | |
| > Angreifer nutzten eine Sicherheitslücke bei den Routern. | |
| Bild: Rausziehen und wieder reinstecken – das rät die Telekom ihren Kunden, … | |
| Berlin taz | Die Router-Ausfälle bei 900.000 Telekom-Kunden sind durch | |
| Hacker verursacht worden. „Es handelt sich um einen weltweiten Angriff“, | |
| sagte Joachim Wagner vom Bundesamt für Sicherheit in der | |
| Informationstechnik (BSI) der taz. Tausende Kunden hatten seit | |
| Sonntagnachmittag Probleme mit der Internetverbindung, den Telefonen und | |
| dem Fernsehen gemeldet. | |
| Es wird vermutet, dass eine Schwachstelle in der Sicherheit der Geräte | |
| ausgenutzt wurde, um Schadsoftware zu installieren. Telekom-Sprecher Frank | |
| Domagala sagte der taz: „Die Unterbrechung der Verbindung war eine | |
| Sicherheitsreaktion auf den Angriff.“ Insofern seien die Probleme mit dem | |
| Internet zwar ärgerlich, positiv sei aber, dass dadurch größeres Übel | |
| verhindert wurde. Er schätzte die Zahl der Betroffenen am Montagnachmittag | |
| auf unter 500.000. | |
| Die Telekom empfiehlt betroffenen Kunden, die Router vom Netz zu nehmen und | |
| wieder neu zu verbinden. Eine Software-Aktualisierung, die die Firma am | |
| Montag zur Verfügung stellte, würde so auf die Router aufgespielt und das | |
| Problem behoben. | |
| Das BSI teilte mit, dass die Angriffe auch in dem vom BSI geschützten | |
| Regierungsnetz registriert wurden. Dort blieben sie aber auf Grund | |
| funktionierender Schutzmaßnahmen folgenlos. „Man hat möglicherweise | |
| versucht, eine neue Bot-Netz-Struktur zu erstellen“, sagte Wagner. | |
| Bot-Netze werden von HackerInnen dazu verwendet, Massenangriffe | |
| auszuführen. „Was dieser Angriff für die IT-Sicherheit bedeutet, ist noch | |
| unklar“, sagte BSI-Sprecher Wagner. | |
| Für die Kunden, die noch immer keinen funktionierenden Internetzugang | |
| haben, bietet die Telekom die Möglichkeit, über einen Tagespass eine | |
| kostenlose Flatrate freizuschalten. Wer sich über den Internetausfall | |
| ärgert und nun über Schadenersatz nachdenkt, wird von einem Urteil des | |
| Bundesgerichtshofs aus dem Jahr 2013 gestützt. Dem Urteil zufolge gilt das | |
| Internet – wie auch das Telefon – als Wirtschaftsgut, dessen ständige | |
| Verfügbarkeit von zentraler Bedeutung sei. Ein Ausfall kann zu | |
| Schadensersatz verpflichten. | |
| Dabei winken allerdings keine großen Beträge, ist sich Katharina Grasl von | |
| der Verbraucherzentrale Bayern sicher: „Die Höhe des Schadenersatzes | |
| bemisst sich an der monatlichen Gebühr und läuft daher auf einen minimalen | |
| Betrag hinaus.“ Zudem hänge ein Urteil vom Verschulden des Unternehmens ab. | |
| 28 Nov 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Luca Spinelli | |
| Marie Kilg | |
| ## TAGS | |
| Internet-TV | |
| Internet der Dinge | |
| Internet | |
| Hacker | |
| IT-Sicherheit | |
| Telekom | |
| Internet der Dinge | |
| Telekom | |
| Telekom | |
| US-Demokraten | |
| Internet der Dinge | |
| Internet der Dinge | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gegenangriffe zu Cyberattacken: Innenminister will zurückhacken | |
| Eine mögliche Jamaika-Koalition will die Cyberabwehr zentralisieren. | |
| Innenminister de Maizière möchte auch Gegenangriffe starten können. | |
| Hacker und das Internet der Dinge: Meine Zahnbürste erpresst mich! | |
| Telekom-Kunden müssen drei Tage ohne Internet leben? Harmlos. Zumindest | |
| gegenüber dem, was mit dem Internet der Dinge passieren kann. | |
| Telekom und Cyberkriminalität: Wer haftet für Hacker? | |
| Die Telekom fordert eine gesetzliche Update-Pflicht für Soft- und | |
| Hardwarefirmen. 900.000 ihrer Kunden waren Opfer einer Cyberattacke. | |
| Cyberangriffe im US-Wahlkampf: Wer hackt denn da? | |
| Es gibt einfache Antworten auf die Frage, wer hinter den Angriffen auf die | |
| US-Demokraten steckt. Doch nicht alle Fachleute sind damit zufrieden. | |
| Kommentar Hackerangriff: Das Internet der unsicheren Dinge | |
| Hacker kapern Drucker und Videorecorder, um Websites lahmzulegen. Dafür | |
| müssen die Hersteller haften, dann werden die Lücken im Netz endlich | |
| kleiner. | |
| Hacker-Angriff am Wochenende: Twitter, Paypal, Spotify lahmgelegt | |
| Eine technisch simple Online-Attacke hat am Wochenende viele bekannte | |
| Webdienste aus dem Netz geworfen. Vernetzte Hauselektronik wurde gehackt. |