| # taz.de -- Sprachrohr des IS: Nachrichten aus dem Terrorstaat | |
| > „Amak“ nennt sich die „Nachrichtenagentur“ des „Islamischen Staats�… | |
| > Bekennerschreiben sind ernstzunehmen. | |
| Bild: Tatort des Terrors in Ansbach – der IS bekannte sich über Amak zu dem … | |
| Jerusalem taz | 24 Stunden täglich liefert „Amak“ Nachrichten aus dem | |
| Terrorstaat. Die IS-nahe Agentur veröffentlicht seit zwei Jahren regelmäßig | |
| Pressemitteilungen, Bilder und Berichte in mehreren Sprachen, darunter vor | |
| allem auf Arabisch und Englisch. Die Webseite muss ihre Adresse ständig | |
| ändern, weil die zugehörigen Domains immer wieder blockiert werden. Die | |
| Nachrichten werden aber auch über den Messenger Telegram oder bei Twitter | |
| im Schneeballsystem verteilt. | |
| Anders als in sozialen Netzwerken, wo die Botschaften der islamischen | |
| Terrororganisation ungefiltert und oft brutal übermittelt werden, sind die | |
| Meldungen von „Amak“ nüchterner verfasst. Bilder von Hinrichtungen gibt es | |
| nicht. Zudem beziehen sich die Verfasser auf Quellen wie | |
| „Sicherheitskreise“ oder ähnliche Informanten. „Man muss ‚Amak‘ ernst | |
| nehmen“, meint der Experte für Islam und Syrien, Mordechai Kedar vom | |
| Begin-Sadat-Zentrum bei Tel Aviv. | |
| „Amak“ gilt als das Sprachrohr des „Islamischen Staats“. „De profundi… | |
| übersetzt Kedar den Namen der Agentur, „Aus den Tiefen“. Gemeint sei damit | |
| das Signal, dass „wir tief drinstecken“. Im Einzelfall ließe sich zwar | |
| nicht immer prüfen, ob die Nachrichten der Wahrheit entsprächen, aber „wenn | |
| es ein Bekennerschreiben gibt, dann sollten wir davon ausgehen, dass der IS | |
| die Sache recherchiert hat und einer ihrer Gesinnungsgenossen | |
| dahintersteckt“, sagt Kedar. | |
| Auch wenn die Attentäter nicht unmittelbar im Auftrag des IS gehandelt | |
| hätten, so stehe die Terrororganisation doch hinter der Tat „und adoptiert | |
| die Aktion“. Ähnlich könnte es bei den Anschlägen in Ansbach und Würzburg | |
| gewesen sein. | |
| Ende Juli zündete der 27-jährige Mohammad Dallel auf einem Musikfestival in | |
| Ansbach eine Bombe, tötete sich selbst und verletzte 15 Menschen zum Teil | |
| schwer. In derselben Woche hatte ein 17-jähriger Mann mit einer Axt mehrere | |
| Passagiere in einem Zug bei Würzburg angegriffen. | |
| Beide Männer standen erklärtermaßen in Verbindung mit dem „Islamischen | |
| Staat“, auch wenn sie offenbar nicht im Nahen Osten für den Dschihad | |
| ausgebildet worden waren. Der IS erkläre sich nicht grundlos verantwortlich | |
| für einen Terroranschlag, meint Kedar. Zu den Attentaten, die laut „Amak“ | |
| aus das Konto des IS gehen, gehört der Anschlag in San Bernardino, wo Ende | |
| 2015 zwei Attentäter 14 Menschen töteten, und das Attentat in Orlando Mitte | |
| Juni dieses Jahres, als 49 Besucher in einem Nachtclub ermordet wurden. | |
| Auch für den Tunesier, der in Nizza mit seinem Lastwagen in eine | |
| Menschenmenge raste und 84 Menschen tötete, übernahm der IS über eine | |
| „Amak“-Mitteilung die Verantwortung. | |
| 31 Oct 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Knaul | |
| ## TAGS | |
| Nachrichtenagentur | |
| Terrorismus | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Bekennerschreiben | |
| Israel | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Ansbach | |
| Ansbach | |
| Terrorismus | |
| Würzburg | |
| Würzburg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Israel kauft deutsche U-Boote: Netanjahu spielt Kapitän | |
| Der Kauf dreier deutscher U-Boote steht unter dem Verdacht von Korruption | |
| und Vetternwirtschaft. Es sind Freunde Netanjahus involviert. | |
| Messerangriff in Hamburg: IS reklamiert Tat für sich | |
| Mitte Oktober erstach ein Unbekannter einen 16-Jährigen am Alsterufer. Nun | |
| sagt das IS-Sprachrohr Amak, hinter der Tat stecke ein „Soldat des IS“. | |
| Attentäter von Würzburg und Ansbach: Hinweise auf IS-Kontakte | |
| Nach Medienberichten hatten die beiden Kontakte nach Saudi-Arabien. Demnach | |
| haben sie mit mutmaßlichen Mitgliedern der Terrormiliz gechattet. | |
| Anschlag in Ansbach: Die Tage nach dem Knall | |
| Es war das erste islamistische Selbstmordattentat in Deutschland. Nun sucht | |
| man in Ansbach Antworten – dabei gibt es nur Fragen. | |
| Selbstmordanschlag in Ansbach: War der Attentäter ferngesteuert? | |
| Der Angreifer von Ansbach war in einem Chat aktiv, bevor er sich in die | |
| Luft sprengte. Möglicherweise bekam er Anleitungen von einem Hintermann. | |
| Angriff in Zug bei Würzburg: Scheinbar integriert | |
| Ein junger, scheinbar bestens integrierter Flüchtling versucht im Namen des | |
| IS zu morden. Warum? | |
| Zug-Attacke in Würzburg: Das Problem der Turboradikalisierung | |
| Und wieder geht ein Einzeltäter unvermittelt auf Umstehende los. | |
| Sicherheitsbehörden verzweifeln an diesen Taten. |