| # taz.de -- Niederlage des FC Bayern in Madrid: Senatorenfußball aus Süddeuts… | |
| > Die Niederlage des FC Bayern in der Champions League wirft eine Frage | |
| > auf: Hat Trainer Ancelotti mehr zu bieten als einige reife Herren? | |
| Bild: Sitzt vor einer komplizierten Saison: Carlo Ancelotti | |
| Madrid taz | Diego Simeone drückte noch ein paarmal kräftig auf die Hupe | |
| seines bayerischen Markenfabrikats, als er aus der Garage des Estadio | |
| Vincente Calderón rollte. Draußen standen immer noch Fans, die ihn | |
| hochleben ließen, ihn und dieses faszinierende Gesamtkonstrukt, das er auf | |
| den Rasen gebracht hatte. | |
| Eine Maschine, in der ein Rädchen perfekt ins andere griff, in der elf | |
| Fußballer zwar wie üblich mit 22 Beinen agierten, aber immer mit denselben | |
| Gedanken. „Ich fühle mich glücklich, diese Spieler zu trainieren“, sagte | |
| Simeone feierlich. „Es war eine unserer besten Partien, seit ich bei | |
| Atlético bin.“ | |
| Wie gern würden die Bayern das auch sagen: dass sie am Optimum gespielt | |
| haben, als es darauf ankam. Auf einer dieser international begutachteten | |
| Messen, bei denen sich die Topteams präsentieren, überprüfen und sezieren | |
| lassen: Wo steht eine Mannschaft wirklich? | |
| Es war nur ein Gruppenspiel, natürlich, das die Münchner im Calderón mit | |
| 0:1 verloren. „Kein Drama“, wie Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge später | |
| auf dem traditionellen Klub-Bankett beschied. Aber nimmt man die Partie | |
| isoliert, dann muss das Fazit lauten: Die bajuwarische Titelkandidatur in | |
| der Champions League hat nicht gerade an Fundament gewonnen. | |
| Neben dem Siegtor von Yannick Carrasco in der 35. Minute trafen die Spanier | |
| auch noch Pfosten (Kopfball Torres) und Latte (Elfmeter Griezmann). Sie | |
| schossen öfter aufs Tor. Sie litten kaum in der Verteidigung. Wo der | |
| 1:0-Sieg an gleicher Stelle im Halbfinale der Vorsaison noch etwas vom | |
| Triumph eines Underdogs hatte, wirkte er nun wie der Erfolg eines | |
| Favoriten. | |
| ## Starres 4-3-3-System | |
| Gegenüber dem freudig hupenden und zuvor wie immer feurig seine Mannschaft | |
| coachenden Simeone gibt der bedächtige Bayern-Trainer Carlo Ancelotti eher | |
| den gemütlichen Sonntagsfahrer. Das ist einerseits seine Art. Andererseits | |
| war eine taktische Rückentwicklung der Mannschaft gegenüber dem flexiblen | |
| Wundertütenfußball seines Vorgängers Guardiola kaum zu übersehen. Die | |
| Bayern spielten ein relativ starres 4-3-3-System und waren anfällig für die | |
| Pressing-Attacken Atléticos. | |
| „Vom Gefühl her hatten wir heute ein bisschen wenig Spieler im Zentrum“, | |
| sagte Thomas Müller. „Wenn man gesehen hat, wie die Stürmer von Atletico | |
| heute gearbeitet haben, dann ist das ein Unterschied gewesen“, kritisierte | |
| Jérôme Boateng. Von „fehlendem Killerinstinkt“ sprach Manuel Neuer. Kapit… | |
| Philipp Lahm schließlich monierte, „zu viele Spieler haben nicht auf ihrem | |
| Niveau gespielt, und da zähle ich mich dazu.“ | |
| Das sind viele Faktoren, und so hinterließ der Abend in Madrid eine | |
| Vorahnung, dass die erste Saison von Ancelotti komplizierter werden könnte | |
| als erwartet. Das fußballerisch hochwertige Erbe Guardiolas neu zu | |
| nuancieren und ein bisschen mehr Freiheiten zu gewähren – damit wird es | |
| nicht getan sein. | |
| Um der Konkurrenz zu begegnen, der Qualität von Barcelona oder Real Madrid, | |
| dem Furor von Atlético, dem Elan von neuen Projekten wie Guardiolas | |
| Manchester City oder auch Tuchels Borussia Dortmund, wird Ancelotti einen | |
| stringenteren Ansatz benötigen. Dazu gehören womöglich harte | |
| Entscheidungen, nicht zuletzt beim Personal. | |
| ## Lahm, Robben, Ribéry, Alonso | |
| Spieler wie Lahm, Robben, Ribéry – Säulen der besten Bayern-Generation seit | |
| den 1970er-Jahren – sind im Herbst ihrer Karriere angelangt, auch Xabi | |
| Alonso ist 34 Jahre alt. Doch die Zukäufe der letzten Jahre erreichen | |
| bisher nicht dieselbe Qualität (Thiago, Vidal, Costa) oder Ausstrahlung | |
| (Lewandowski). Bleibt die Jugend (Kimmich, Coman, Sanches), die in der | |
| Startelf diesmal außen vor blieb. Als ihr ausgewiesener Förderer galt | |
| Ancelotti noch nie. In Madrid schickte er die älteste Bayern-Elf seit elf | |
| Jahren auf den Platz. | |
| Ob in Mailand, London, Paris oder Madrid – kaum ein anderer | |
| Weltklassetrainer achtete an allen Stationen immer so penibel auf | |
| Hierarchien. Insbesondere in Mailand ist er mit dieser Veteranentreue mit | |
| zwei Champions-League-Titeln und einem Finale zwischen 2003 und 2007 | |
| glänzend gefahren. Für die nationale Meisterschaft reichte die Puste in | |
| acht Jahren Milan allerdings nur einmal. | |
| In München kann man sich das nicht erlauben. Zudem ist das Spiel in der | |
| zwischenzeitlichen Dekade physisch noch anspruchsvoller geworden. Atlético | |
| gewann auch deshalb, weil es viriler war und acht Kilometer mehr rannte. | |
| Mit Senatorenfußball kommt man gegen Typen wie Simeone nicht mehr an. | |
| 29 Sep 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Florian Haupt | |
| ## TAGS | |
| Carlo Ancelotti | |
| Fußball | |
| Champions League | |
| Atlético Madrid | |
| Champions League | |
| Carlo Ancelotti | |
| Felix Magath | |
| Mesut Özil | |
| Hedonismus | |
| Champions League | |
| Deutscher Meister | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Identitätswechsel von Atlético Madrid: Geschliffene Trutzburg | |
| Die einstigen Defensivspezialisten des Fußballclubs Atlético entdecken die | |
| Angriffslust. Bleibt das Team seinem neuen Stil in Leverkusen treu? | |
| FC Bayern nicht mehr Tabellenführer: Wankende Machtordnung | |
| Beim 0:1 in Dortmund bekommt der FC Bayern abermals seine Hilflosigkeit | |
| vorgeführt. Beim Rekordmeister fehlt der Zusammenhalt. | |
| Kolumne Pressschlag: Nüchtern macht das keinen Spaß | |
| Englands Altstürmer Wayne Rooney ist plötzlich so populär wie schon lange | |
| nicht mehr. Der Grund? Ein veritabler Vollrausch. | |
| Mesut Özils Lupfer: Die Kunst der Demütigung | |
| Das 3:2 von Arsenal London in der Champions League zeigt mal wieder: Bei | |
| Traumtoren zählt nichts mehr als das Scheitern des Gegners. | |
| Kolumne Press-Schlag: Nehm’n Sie ’n Alten! | |
| Junge Trainer wollen die Klubs aufmischen wie Start-ups. Doch deutlich | |
| gesetzte Herren liegen im Trend des Weltfußballs. | |
| Gruppenphase Champions League: Spanien zwei, Deutschland nuuuulll | |
| Atlético Madrid erweist sich als erwartet harte Aufgabe für den FC Bayern. | |
| Borussia Mönchengladbach führt gegen den FC Barcelona und verliert | |
| trotzdem. | |
| Saisonstart in der Fußball-Bundesliga: Der FC Bayern grüßt die Liga | |
| Pinke Leiberl, Rochade auf den Trainerbänken, Herbst im Januar, Brause aus | |
| Ostdeutschland, ein Refugee als Rechtsaußen. Doch der Meister kommt eh aus | |
| München. | |
| Bayern gewinnt den Supercup gegen BVB: „Undank ist der Welten Lohn“ | |
| Carlo Ancelotti hat gegen den BVB seinen ersten Titel mit den Münchnern | |
| gewonnen. Aber Bayern-Boss Rummenigge hat natürlich trotzdem was zu | |
| meckern. |