| # taz.de -- Menschenrechtskritik unerwünscht: Junta blockiert Forum über Folt… | |
| > Thailands Militärregime geht gegen eine Veranstaltung von Amnesty | |
| > International vor. Die Referenten hätten keine Arbeitserlaubnis. | |
| Bild: Thailändische Polizisten bei einer Patrouille im unruhigen Süden des La… | |
| BERLIN taz | Thailands Junta hat Kritikern ihrer Menschenrechtspolitik zu | |
| großer Publizität verholfen: Am Mittwoch ließen die Militärs ein Forum von | |
| Amnesty International (AI) über Folter mit fadenscheinigen Gründen und | |
| massiven Drohungen verbieten. Kurz vor Veranstaltungsbeginn tauchten in dem | |
| Bangkoker Hotel Polizisten in Zivil auf und erklärten, Amnesty müsse das | |
| Forum absagen. Sonst drohe den Teilnehmern Verhaftung. Denn die | |
| internationalen Repräsentanten der in London ansässigen | |
| Menschenrechtsorganisation hätten keine thailändische Arbeitserlaubnis und | |
| dürften sich daher nicht öffentlich äußern. | |
| Amnesty gab nach, berief aber in der Hotellobby eine Pressekonferenz ein. | |
| Man wisse, dass Thailands Regierung mit Kritik nicht gut umgehen könne, | |
| sagte AI-Rechtsberater Yuval Ginbar. Aber im 21. Jahrhundert könne man | |
| Menschen nicht zum Schweigen bringen. | |
| In einem Bericht, den AI bei dem Forum vorstellten wollte, prangert die | |
| Organisation systematische Folter an. In 74 dokumentierten Fällen | |
| misshandelten Soldaten und Polizisten Inhaftierte unter anderem mit | |
| Schlägen, Elektroschocks und Waterboarding. | |
| Bei den Opfern handele es sich meist um mutmaßliche muslimische | |
| Aufständische, politische Gegner, Angehörige ethnischer Minderheiten und | |
| Migranten. | |
| ## Täter bleiben straffrei | |
| Obwohl Thailand die UN-Konvention gegen Folter ratifiziert hat, habe das | |
| Militär eigenmächtig Gesetze geschaffen, die Täter straffrei ausgehen | |
| ließen. Ein Folteropfer berichtete, ihm sei eine Plastiktüte über den Kopf | |
| gestülpt worden, bis er ohnmächtig wurde. | |
| „Sie folterten mich mit Elektroschocks an Penis und Brust“, so der Mann zu | |
| AI. Schließlich habe er seine Peiniger angefleht, ihn zu erschießen. Ein | |
| Ex-Oberleutnant der Armee erklärte gegenüber AI, Soldaten seien angewiesen | |
| worden, Internierte „bis morgen zum Sprechen zu bringen“. Andernfalls drohe | |
| Strafe. | |
| Wiederholt ließen die Militärs, die sich im Mai 2014 an die Macht geputscht | |
| hatten, Diskussionen zur Menschenrechtslage verbieten. | |
| ## Die Junta braucht bessere PR-Berater | |
| Kritiker des Regimes von Diktator Prayuth Chan-ocha spotteten, die Junta | |
| solle sich bessere PR-Berater zulegen. Denn jeder wisse doch, dass alle | |
| Versuche, Kritiker mundtot zu machen, die Kritik nur noch weiter anheizen | |
| würde. | |
| Laurent Meillan vom Regionalbüro des UN-Hochkommissariats für | |
| Menschenrechte in Bangkok, der an dem Forumteilnehmen wollte, schrieb, der | |
| Vorfall sei ein weiterer Beweis für ein neues Muster der Einschüchterung | |
| von Menschenrechtlern, die Folter dokumentierten. | |
| Erst kürzlich waren drei Aktivisten wegen Verleumdung angeklagt worden, | |
| weil sie im Februar Folter im Militärgewahrsam im muslimisch dominierten | |
| Süden publik gemacht hatten. Ähnlich ergeht es der Nichte eines Rekruten, | |
| die beklagt hatte, dass ihr Onkel 2011 von Soldaten zu Tode geprügelt | |
| worden war. | |
| 28 Sep 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Nicola Glass | |
| ## TAGS | |
| Thailand | |
| Prayuth Chan-ocha | |
| Amnesty International | |
| König Bhumibol Adulyadej | |
| Thailand | |
| Thailand | |
| Thailand | |
| Thailand | |
| Thailand | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Monarchie in Thailand: Ein Königreich ohne König | |
| Der Thronfolger des verstorbenen Bhumibol will sich erst nach einer | |
| angemessenen Trauerzeit krönen lassen. Der 96 Jahre alte Kronratschef | |
| springt ein. | |
| Konservenfabrik in Thailand: Brite wird für Studie verurteilt | |
| Der Experte für Arbeitsmigration musste für seine Kritik an Ausbeutung hart | |
| büßen. Er wurde für eine Studie wegen Verleumdung verurteilt. | |
| Anschlag in Thailand: Autobombe detoniert vor Hotel | |
| Wieder explodieren Bomben in Thailand. Dieses Mal im Süden, fernab der | |
| Touristenstrände. Dort kämpfen Aufständische seit Jahren gegen die | |
| Regierung. | |
| Nach den Anschlägen in Thailand: Viele Schuldige, keine Beweise | |
| Den Attentaten folgen erste Festnahmen. Zugleich blühen Spekulationen, wer | |
| dafür verantwortlich sein könnte. Das Militärregime zeigt auf politische | |
| Gegner. | |
| Neue Verfassung für Thailand: Militärs wollen Macht zementieren | |
| Am Sonntag stimmt das Volk in Thailand über eine neue Verfassung ab. Diese | |
| soll die Junta legitimieren. Der Ausgang ist ungewiss. | |
| Thailands marodes Feudalsystem: Südostasiens Absurdistan | |
| Mit dem Putsch vom Mai 2014 hat die Armee das Land in düsterste Zeiten | |
| katapultiert. Die Methoden der alten Eliten werden immer bizarrer. |