| # taz.de -- Arzt über HIV-Präventionsmedikament: „Es ist kein Heilsbringer�… | |
| > Das HIV-Präventionsmedikament Truvada ist teuer und nur eine Lösung für | |
| > eine kleine Gruppe. So sieht es zumindest der Infektiologe Gerd | |
| > Fätkenheuer. | |
| Bild: Erstmals kann dem HI-Virus europaweit medikamentös vorgebeugt werden | |
| taz: Herr Fätkenheuer, die Europäische Kommission hat am Donnerstag das | |
| Medikament Truvada als „Prä-Expositionsprophylaxe“ (PrEP), als Prävention | |
| vor dem HI-Virus, zugelassen – wie sehr verändert das den Kampf gegen den | |
| HI-Virus in Deutschland? | |
| Gerd Fätkenheuer: PrEP kann ein Beitrag zu einer verbesserten Prävention | |
| sein, allerdings nur für eine kleine Anzahl von Menschen, die sehr viele | |
| Sexualpartner haben und sich nicht durch Kondome schützen können oder | |
| wollen. Auch wenn die Menschen vor der Benutzung von Truvada aufgeklärt | |
| werden, dass sie ein Kondom weiter nutzen sollen, wissen wir aus | |
| Erfahrungen, dass es eine Gruppe gibt, die es nicht tut. Diese Gruppe ist | |
| für eine hohe Anzahl an Neuansteckungen verantwortlich. Deshalb erwartet | |
| man, dass die Ansteckungsrate in einem begrenzten Umfang weiter zurückgehen | |
| könnte. | |
| Die Kosten für Truvada sind mit 840 Euro monatlich sehr hoch. Der | |
| Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) hat angekündigt diese | |
| Kosten nicht zu übernehmen – bleibt das Mittel damit elitär? | |
| Das ist problematisch. Dieses Problem ist ähnlich wie die Anti-Babypille, | |
| diese muss auch selber gezahlt werden, aber nur mit viel geringeren Kosten. | |
| Das heißt für die Nutzung dieser Möglichkeit wäre es zwingend notwendig, | |
| dass die Kosten für das Präparat sinken. | |
| Mit dem Frühjahr 2017 läuft das Patent des US-Herstellers Gilead aus, | |
| könnten die Kosten durch Generika fallen? | |
| Es wird möglich sein Generika herzustellen, welche die gleiche Wirkung | |
| haben und das wird dann auch die Kosten senken, davon bin ich überzeugt. | |
| In den USA ist Truvada als PrEP seit 2012 zugelassen – sehen Sie die | |
| Erfahrungen dort als vielversprechend an? | |
| Truvada wird schon lange als Medikament zur Therapie eingesetzt, für uns | |
| ist es daher nicht neu. In den USA wird es bereits prophylaktisch | |
| eingesetzt. Aber auch dort wird es nur von einer sehr begrenzten Gruppe von | |
| Personen eingenommen – es bleibt eine Frage der Finanzierung. | |
| Wenn ein Medikament sowohl als Prophylaxe, als auch zur Therapie eingesetzt | |
| wird, besteht dabei nicht die Gefahr von Resistenzbildungen? | |
| Resistenzen können sich nur bilden, wenn jemand das Medikament vorbeugend | |
| nimmt, aber bereits mit dem Virus infiziert ist. Dann reicht nämlich | |
| Truvada alleine nicht aus, denn eine Behandlung von HIV-Patienten besteht | |
| aus mehreren Komponenten. Die Gefahr ist, dass es zum Teil zu einer | |
| unkontrollierten Anwendung kommt und eine Erkrankung vorher nicht getestet | |
| wurde, wenn es auf dem Schwarzmarkt gekauft wird. Neben einer intensiven | |
| Aufklärung ist daher wichtig, dass kontrolliert wird, ob sich die Menschen | |
| an die Regeln halten. | |
| Die Kosten für Kondome sind wesentlich geringer, die Wirkung ist ähnlich – | |
| ist Truvada überflüssig? | |
| In mehreren Studien wurde nachgewiesen, dass Truvada tatsächlich eine | |
| Prophylaxe-Wirkung hat. Bei diesen Studien wurde zwischen zwei Gruppen | |
| unterschieden, jene, welche die herkömmlichen prophylaktischen Maßnahmen, | |
| wie Kondome, verwenden sollten und jene, die zusätzlich noch Truvada | |
| einnahmen. Die Zahl der Neuansteckungen war bei der zweiten Gruppe deutlich | |
| geringer. Dies zeigt, dass trotz intensiver Beratung bei manchen Menschen | |
| ein Risiko bleibt sich anzustecken – bei dieser Gruppe hat PrEP seine | |
| Berechtigung und ist medizinisch eine sinnvolle Maßnahme. Aber ein | |
| Heilsbringer ist es auch nicht. | |
| Bei Truvada muss der Mensch sehr diszipliniert sein, um zu wirken, muss das | |
| Medikament täglich eingenommen werden – ein zusätzliches Risiko? | |
| Es darf keinesfalls der Eindruck entstehen, dass das Medikament genommen | |
| wird und man sich nicht weiter schützen muss. Eine unregelmäßige Einnahme | |
| geht mit der Gefahr einer unbemerkten Infizierung und damit auch mit der | |
| Gefahr einer Resistenzbildung einher. | |
| 4 Sep 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Jonas Achorner | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt HIV und Aids | |
| Geschlechtsverkehr | |
| Medikamente | |
| Gesundheit | |
| Schwerpunkt HIV und Aids | |
| Schwerpunkt HIV und Aids | |
| Schwerpunkt HIV und Aids | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue Testreihe an gesunden Menschen: Südafrika testet Impfstoff gegen HIV | |
| Bisher gab es erst einen großen Impfstofftest gegen HIV – der brachte nur | |
| nur moderaten Erfolg. Auf die neue Testreihe setzen Forscher große | |
| Hoffnungen. | |
| Welt-Aids-Konferenz in Südafrika: Viel hilft viel | |
| Die Nobelpreisträgerin Francoise Barré-Sinoussi warnt vor einer einseitigen | |
| Strategie gegen Aids. Entscheidend seien Prävention und Behandlung | |
| gleichermaßen. | |
| Welt-Aids-Konferenz in Südafrika: Kein Zugang zu Medikamenten | |
| Der Welt-Aids-Gipfel in Durban beschäftigt sich mit den erlahmenden | |
| Fortschritten gegen die Seuche. Das Ziel, Aids bis 2030 zu besiegen, ist | |
| gefährdet. | |
| Eine Pille zur HIV-Prävention: Blaue reduzieren Infektionsrisiko | |
| Die Anti-Aids-Pille Truvada hat gute Chancen auf eine Zulassung zur | |
| Prävention noch im Jahr 2016. Ein Problem ist der extrem hohe Preis. |