| # taz.de -- Prozess gegen IS-Rückkehrer in Frankfurt: Gräuelvideos auf dem Sm… | |
| > Als mutmaßlicher IS-Kämpfer steht in Frankfurt derzeit ein 30-Jähriger | |
| > vor Gericht. Auf seinem Handy sind zehn Videos sichergestellt worden. | |
| Bild: Der Angeklagte Abdelkarim E. im Oberlandesgericht in Frankfurt | |
| Frankfurt am Main taz | Gleich zweimal warnt der berichterstattende Richter | |
| Christoph Koller die Zuschauer im Saal II des Frankfurter | |
| Oberlandesgerichts vor den schrecklichen Bildern, die an diesem dritten | |
| Verhandlungstag in das Verfahren gegen den mutmaßlichen IS-Kämpfer El B. | |
| eingeführt werden. Erst dann präsentiert er die zehn Videos, die Fahnder | |
| auf einem Smartphone des Angeklagten sichergestellt hatten. | |
| Da sieht man ihn mit Sturmhaube und Maschinengewehr. Schüsse von Gewehren | |
| und Granatwerfern sind zu hören. Dem Wortwechsel auf Deutsch und Arabisch | |
| ist zu entnehmen, dass die Szenen aus dem syrischen Bürgerkrieg nahe Aleppo | |
| stammen. Bei den vier letzten Videos wird es ganz still im Saal. Da liegt | |
| die Leiche eines gefallenen Gegners. Unter höhnischem Gelächter misshandeln | |
| El B. und seine Kampfgefährten den Toten, sie schneiden ihm Ohren und Nase | |
| ab. „Ab die Nase, ab die Nase!“, hört man den Angeklagten skandieren, seine | |
| Kumpanen zerschießen dem Toten den Schädel. Am Ende drei Einstellungen, auf | |
| denen man nur wenig sieht. | |
| Der Dolmetscher, der als Zeuge geladen ist, versteht kaum einzelne Worte | |
| und trotzdem ist klar: Hier wird ein Gefangener, der in Todesangst um Gnade | |
| fleht, geschlagen und unter Druck gesetzt, vielleicht sogar gefoltert. | |
| Bei der Vorführung seiner grausamen Videos richtet der Angeklagte seinen | |
| Blick nach unten, bedeckt die Augen mit der Hand und reibt sich die Stirn, | |
| sackt auf seinem Stuhl zusammen. Nach der Vorführung bittet er um eine | |
| Pause – er sei kurzfristig nicht verhandlungsfähig, trägt die Verteidigung | |
| vor. Auch ihm sei bei den Bildern schlecht geworden, kontert der | |
| Vorsitzende Richter, allerdings habe er El B. bislang nicht gerade als | |
| feinfühlig erlebt. | |
| Bis dahin hatte sich der Angeklagte nämlich locker gegeben, als ginge ihn | |
| das Verfahren kaum etwas an. Mehrmals musste das Gericht ihn daran hindern, | |
| mit seinen Gesinnungsgenossen im Zuhörerraum Gesten und Grüße | |
| auszutauschen. In einem Beschwerdebrief an die Bundesregierung aus | |
| türkischer Haft hatte er versichert, er sei lediglich in humanitärer | |
| Mission nach Syrien gereist. Er verachte den islamistischen Terror, weil | |
| der seine Religion, den Islam, beschmutze. | |
| Die Verteidigung, die mit zahlreichen Anträgen und Einwendungen die | |
| Vorführung der Videos zu verhindern versuchte, muss nun eine neue Strategie | |
| finden. Die wenigen Minuten aus seinem Smartphone zeigen ihren Mandanten | |
| mit Kriegswaffen an vorderster Front; er ist maßgeblich an der Schändung | |
| einer Leiche und an der Misshandlung eines Gefangenen beteiligt. Das könnte | |
| ihm vor Gericht zum Verhängnis werden. | |
| 30 Aug 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Christoph Schmidt-Lunau | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Haftstrafe für IS-Leichenschänder: Mit geballter Faust | |
| Zu achteinhalb Jahren Gefängnis verurteilt ein Frankfurter Gericht | |
| Abdelkarim E., der im syrischen Krieg für den IS kämpfte. | |
| IS-Rückkehrer Harry S.: Der Kronzeuge des Terrors | |
| Vor Gericht wirkt Harry S. wie ein netter Junge. Doch er ist nach Syrien | |
| gereist, um für den IS zu kämpfen. Wie kam es dazu? |