| # taz.de -- Luftgewehrschießen bei Olympia: Spannung bis zur letzten Sekunde | |
| > In einem packenden Finale zwingt der Italiener Niccolò Campriani seine | |
| > Gegner aus der Ukraine und Russland in die Knie. | |
| Bild: Niccolò Campriani (mitte) ist der strahlende Sieger, Serhiy Kulish (link… | |
| Die Startbedingungen: Das Olympische Schusszentrum. Spannung liegt in der | |
| Luft. Vor kurzem wurden hier No-Names zu unsterblichen Nationalhelden. Wer | |
| braucht schon solche Stars wie Durant oder Neymar, wenn man ein 10 Meter | |
| Schießen in einer dunklen Halle bewundern kann. Mit unbekannten russischen | |
| und ukrainischen Schützen. Ob die sich wohl gegenseitig kennen? Naja egal, | |
| auf geht's. Wird bestimmt spannend. Keine Kommerzpampe undso. | |
| Das Finale: Startet mit einer herben Enttäuschung, denn weder ARD noch ZDF | |
| sind gewillt, dieses Riesenevent zu übertragen. Also müssen wir auf die | |
| russischen Kollegen von наш спорт zurückgreifen. Macht jetzt doppelt S… | |
| da wir neben den Schützen, die keine Mine verziehen, auch die russischen | |
| Kommentatoren nicht verstehen. | |
| Zum Glück ist dieser Sport für Laien so leicht zu verstehen. Schon wieder | |
| schießt ein Schütze; schon wieder verzieht er keine Mine. Dass er irgendwas | |
| getroffen hat, scheint ihn nicht zu interessieren. Wir erfahren immerhin | |
| mit zwei Sekunden Verzögerung, wo genau er getroffen hat. Was die Punkte | |
| bedeuten, verstehen wir nicht mal Ansatzweise. Herrlich. Auf einmal sehen | |
| wir, wie ein ukrainischer Top-Athlet seine „Rüstung“ ablegt. Da er -oh | |
| Wunder- keine Mine verzieht, wissen wir nicht, warum er dies tut. Erst | |
| später fällt uns auf, dass in diesem Wettbewerb nach jeweils zwei Schüssen | |
| ein Gewehrvirtuose aus dem Wettbewerb scheidet, bis es zum finalen Showdown | |
| zwischen den letzten beiden kommt. „Supergeil!“, würde Friedrich | |
| Liechtenstein dazu sagen. | |
| Ergebnis: Irgendwann ist das Tageshighlight auch vorbei. Wir wischen uns | |
| den Schlaf aus den Augen und gehen erst einmal um den Block, da das | |
| russische Fernsehen einfach nicht mit den Gewinnern rausrücken möchte. | |
| Später erfahren wir, dass der Italiener Niccolò Campriani in einem Krimi | |
| erster wurde und den olympischen Rekord für ein Finale eingestellt hat. | |
| WAHN-SINN. Sah leider nur nicht nach olympischen Rekord aus. Serhiy Kulish | |
| aus der Ukraine und Vladimir Maslennikov aus Russland folgen auf den | |
| Plätzen zwei und drei. | |
| Und sonst so? Deutschland gewinnt im Hockey gegen Indien 2:1. 4 Sekunden | |
| vor Schluss fällt der entscheidende Treffer. Spannung gibt's wohl nur beim | |
| Schießen. | |
| 8 Aug 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Jaris Lanzendörfer | |
| Sören Haberlandt | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Olympianacht in Rio: Schmerz geht vorbei, Olympia auch | |
| Turnvater Japan verteidigt den Titel, Nordkorea benutzt sprachgesteuerte | |
| Tischtennisschläger und die „Bula Boys“ unterliegen den „Hrubesch Boys�… | |
| Deutsche Reiter holen erste Medaillen: Berg- und Talfahrt mit Happy End | |
| Am vierten Tag der Wettkämpfe landete das deutsche Reiterteam um Michael | |
| Jung auf dem zweiten Platz. Später holte Jung im Einzel noch Gold dazu. | |
| Kleiderordnung bei Olympia: Hidschab gegen Bauchansatz | |
| Die olympische Kleiderordnung ist so rigide wie in Saudi-Arabien. Ausnahme: | |
| Beachvolleyball. Da gilt: alles oder nichts. | |
| Olympia im ungarischen Fernsehen: Gold und ein fehlender Name | |
| Ungarn jubelt über Gold für eine Schwimmerin. Und streitet über einen | |
| Kommentator, der den Namen einer syrischen Olympionikin nicht erwähnte. | |
| Frauen-Rugby bei Olympia 2016: Kontaktsport mit Flow | |
| Zum ersten Mal seit 1924 ist Rugby wieder olympisch. Am Montag kämpfen die | |
| Frauen um Gold. Ein Besuch bei den weiblichen Spitzenteams. | |
| Vorwürfe systematischen Dopings: Paralympics ohne Russland | |
| Radikaler Schnitt: Das Internationale Paralympics Komitee sah in der Affäre | |
| um vermeintliches Staatsdoping die Kollektivstrafe als unausweichlich an. |