| # taz.de -- Nach den Ereignissen von Dallas: Sorge vor Eskalation wächst | |
| > Neue Erkenntnisse über den Dallas-Schützen zeigen: Er hatte noch mehr | |
| > geplant. In Houston erschoss die Polizei am Samstag erneut einen | |
| > Schwarzen. | |
| Bild: In vielen US-Städten demonstrierten Menschen gegen Polizeigewalt gegen P… | |
| New York/Dallas ap/rtr Der Attentäter von Dallas trainierte nach Angaben | |
| eines Richters schon seit langem für eine Attacke. In dem Protestmarsch | |
| gegen Polizeigewalt habe Micah Johnson am Donnerstag dann eine Gelegenheit | |
| zum Zuschlagen gesehen, sagte Bezirksrichter Clay Jenkins am Sonntag in der | |
| texanischen Metropole. Nach langer Vorbereitung habe der mutmaßliche | |
| Attentäter von der Demonstration erfahren und angenommen, dass dort viele | |
| Polizisten zum Schutz der Teilnehmer vor Ort sein würden. | |
| Richter Jenkins sagte, Johnson habe während der Konfrontation mit der | |
| Polizei damit gedroht, Sprengfallen zu zünden. Er habe explosives Material | |
| in seinem Haus gehabt. Diese Materialien zum Bombenbau sowie ein Tagebuch | |
| in der Wohnung des 25-Jährigen deuteten nach Angaben der US-Polizei | |
| außerdem darauf hin, dass Johnson ursprünglich einen größeren Angriff | |
| geplant hatte. Das sagte Polizeichef David Brown am Sonntag dem Sender CNN. | |
| Die Demonstration habe er dann jedoch genutzt, um in begrenzterem, aber | |
| tödlichem Umfang zuzuschlagen, sagte Richter Jenkins. | |
| Der Mann habe „offensichtlich an einer Wahnvorstellung“ gelitten, sagte | |
| Polizeichef Brown weiter. Im Tagebuch fänden sich viele unzusammenhängende | |
| Passagen, die schwer zu entziffern seien. Zudem rätselten die Ermittler | |
| über Buchstaben, die der Schütze kurz vor seinem Tod in seinem eigenen Blut | |
| an die Wände geschrieben habe, darunter die Initialen „RB“. | |
| Der Armee-Veteran hatte am Donnerstag offenbar aus rassistischen Motiven | |
| fünf Polizisten während einer Demonstration gegen die jüngsten Vorfälle | |
| erschossen. Gerade wegen seiner Militärausbildung sei er in der Lage | |
| gewesen, schnell Schüsse abzugeben und sich dann eine neue Stellung zu | |
| suchen, erklärte Brown. Deswegen sei die Polizei zuerst von mehreren | |
| Angreifern ausgegangen. | |
| Während der zweistündigen Verhandlungen habe sich der Mann dann | |
| entschlossen gezeigt, weitere Beamte ins Visier zu nehmen. Zudem habe er | |
| gesungen, gelacht und die Verhandlungsführer der Polizei verhöhnt. „Ohne | |
| unser Eingreifen hätte er weitere Beamte verletzt“, sagte Brown. Der | |
| Polizeichef verteidigte damit seine Entscheidung, den Angreifer schließlich | |
| mit einem ferngelenkten Fahrzeug per Sprengsatz auszuschalten. | |
| ## Aktivist festgenommen, weiterer Toter in Houston | |
| Ein weiterer Vorfall sorgt am Samstag für Aufsehen: Im texanischen Houston | |
| schossen Polizisten den Schwarzen Alva Braziel nieder, später erlag dieser | |
| seinen Verletzungen. | |
| Nach Angaben der örtlichen Medien erklärte die Polizei, Braziel sei | |
| bewaffnet gewesen und habe sich geweigert, die Waffe fallenzulassen. | |
| Stattdessen habe er sie auf die Beamten gerichtet. Nutzer der sozialen | |
| Netzwerke zogen die Angaben der Polizei am Sonntag in Zweifel und forderten | |
| weitere Untersuchungen. | |
| Im ganzen Land ist die Stimmung aufgeheizt, die Sorge vor einer Eskalation | |
| wächst. Seit Tagen demonstrieren Tausende in zahlreichen Städten meist | |
| friedlich gegen Polizeigewalt gegen Schwarze. In einigen Städten kam es | |
| jedoch zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und der | |
| Polizei, darunter St. Paul sowie Baton Rouge, wo der CD-Verkäufer Alton | |
| Sterlin am Dienstag durch Polizeischüsse getötet worden war. Die Polizei | |
| nahm hier außerdem zahlreiche Demonstranten fest. | |
| Zu den Festgenommenen in Baton Rouge zählte auch der bekannte Aktivist | |
| DeRay McKesson von der Bewegung Black Lives Matter. Polizisten nahmen | |
| McKesson fest, während er die Demonstration filmte und das Verhalten der | |
| Polizei kommentierte. Unklar war zunächst der Grund für seine Festnahme. | |
| Später wurde ihm die Blockierung einer Autobahn zur Last gelegt, am Sonntag | |
| kam er gegen eine Kaution von 500 Dollar wieder frei. | |
| 11 Jul 2016 | |
| ## TAGS | |
| Black Lives Matter | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Dallas | |
| Waffengewalt | |
| Baton Rouge | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Black Lives Matter | |
| Black Lives Matter | |
| Black Lives Matter | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Killerroboter | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Angriff auf Polizisten in Baton Rouge: Schütze ist ein Ex-Marine | |
| Der Mann, der in Louisiana drei Polizisten erschossen hat, ist ein | |
| 29-jähriger Irak-Veteran. Präsident Obama nennt die Tat feige. | |
| Obama und Bush in Dallas: Reden zu einem aufgewühlten Land | |
| In Dallas beschwören Obama und sein Vorgänger die Einigkeit des Landes. | |
| Aber Kritiker fragen: Was werden immer neue Appelle ändern? | |
| Kolumne American Pie: Starke Statements | |
| Die Bewegung „Black Lives Matter“ erfährt dieser Tage offene Solidarität | |
| von schwarzen US-Sportlern. Nur weiße Athleten tun sich schwer. | |
| Erschossene Polizisten in Dallas: Polizei rechtfertigt Robotereinsatz | |
| Der Robotereinsatz zur Tötung des Attentäters? „Kein ethisches Dilemma“, | |
| sagt der Polizeichef von Dallas. Er korrigiert die Zahl der verletzten | |
| Polizisten auf neun. | |
| Erschossene Polizisten in den USA: Auf der Suche nach dem Sinn | |
| Die Schüsse auf Polizisten in Dallas schockieren das Land. Unklar bleibt, | |
| ob jetzt eine Debatte beginnt oder sich alle in ihre Gräben zurückziehen. | |
| Erneute Angriffe auf US-Polizisten: Mindestens fünf Beamte verletzt | |
| Wieder sind Polizisten angegriffen worden – diesmal in Minnesota. Fünf | |
| wurden leicht verletzt. Auch in Louisiana gingen Proteste wegen Gewalt | |
| gegen Schwarze weiter. | |
| Fragwürde Polizeitechnik in den USA: Die Robo-Bombe von Dallas | |
| Die Polizei hat den Attentäter von Dallas mit einem Roboter getötet – | |
| anders ging es nicht, sagt sie. Experten haben nicht nur moralische | |
| Bedenken. | |
| Gewalt in den USA: Tödlich getroffen | |
| Die Vorfälle in Dallas, Baton Rouge und St. Paul haben in den USA Tage des | |
| Zorns ausgelöst. Ob das Land zur Ruhe kommen kann, ist ungewiss. | |
| Angriff auf Polizisten in den USA: Die tödliche Nacht von Dallas | |
| Die Schüsse auf Polizisten in Dallas erschüttern die USA zutiefst. Es seien | |
| „offensichtlich Profis“ am Werk gewesen, meldet CNN. |