| # taz.de -- Die Wahrheit: Betrug will gelernt sein | |
| > Wenn man schon etwas ergaunern will, dann sollte man sich nicht dämlicher | |
| > als dämlich anstellen und die Videokameras überall bemerken. | |
| Wer seinen Arbeitgeber übers Ohr hauen möchte, sollte gewisse | |
| Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Zoe Hallam tat das nicht. Die 48-jährige | |
| Polizistin aus Nottingham hatte im November 2011 einen Autounfall und war | |
| ein Jahr lang krankgeschrieben. Danach schleppte sie sich am Stock zur | |
| Arbeit und erklärte ihrem Chef, dass sie wegen ihres „schlimmen Rückens“ | |
| unmöglich länger als eine Viertelstunde Auto fahren oder am Computer sitzen | |
| könne. | |
| Ihre Kollegen wurden im Lauf der Zeit misstrauisch. Sie folgten ihr | |
| heimlich in den Urlaub und filmten sie, wie sie stundenlang ein Wohnmobil | |
| durch Frankreich fuhr und lange Ausflüge mit dem Rad oder Paddelboot | |
| unternahm. Vor Gericht sagte sie, dass sie wisse, wie das Urlaubsvideo „auf | |
| das nackte Auge“ wirke, aber das sei nicht die Realität. Der Richter sah | |
| das anders und bestätigte ihre Entlassung. Ihr Mann, der sie auf der Reise | |
| begleitet hatte, wurde vollständig entlastet. Er hatte von der ganzen Sache | |
| nichts gewusst. Er ist Polizist in derselben Einheit, in der auch seine | |
| Frau gearbeitet hatte. | |
| Hallam ist durch die filmenden Kollegen aufgeflogen. Joy Taylor hingegen | |
| ist durch eigene Blödheit entlarvt worden. Die 32-Jährige aus der | |
| Grafschaft Durham hatte sich bei einem Autounfall verletzt und bezog 1.500 | |
| Pfund Pflegegeld im Monat. Sie kassierte das Geld weiter, als sie längst | |
| wieder gesund war. Der Betrug wäre ihr schwer nachzuweisen gewesen, hätte | |
| sie nicht selbst Filme und Fotos auf Facebook veröffentlicht, die sie bei | |
| Raves und auf Achterbahnfahrten zeigten. Insgesamt ergaunerte sie 90.000 | |
| Pfund. Als sie geschnappt wurde, weil ein Beamter in der zuständigen | |
| Behörde die Bilder auf Facebook entdeckt hatte, gab sie ihrer Mutter die | |
| Schuld: Die habe das Pflegegeld kassiert. So wurden beide verurteilt. | |
| Noch dämlicher stellte sich die Köchin Anita Quansah-Okoe an. Die | |
| 52-Jährige arbeitete in der Kantine des Lambeth College in Südlondon. Eines | |
| Tages rutschte sie angeblich auf dem nassen Fußboden aus, verletzte sich an | |
| der Schulter und verlangte 8.000 Pfund Schadenersatz. Dummerweise hatte | |
| sie in all den Jahren nie die Überwachungskamera an der Decke bemerkt. Auf | |
| dem Video war zur Belustigung der Geschworenen zu sehen, wie Quansah-Okoe | |
| vorsichtig auf die Knie geht und sich dann langsam auf die Seite rollt. Das | |
| Filmchen wäre selbst Arjen Robben, dem Schwalbenkönig des FC Bayern, | |
| peinlich gewesen. | |
| Quansah-Okoe hatte früher in der Küche des Londoner Oberhauses gearbeitet | |
| und den Lords erlesene Speisen zubereitet. Daniel Lockyer, ihr Nachfolger, | |
| der für die 80. Geburtstagsfeier Margaret Thatchers gekocht hatte, ist | |
| ebenfalls mit dem Gesetz in Konflikt geraten. Er wollte sich an einer | |
| Nachttankstelle Tabak kaufen, aber weil er betrunken war, ließ ihn der | |
| Tankwart nicht hinein. Daraufhin versuchte Lockyer, die Tankstelle | |
| anzuzünden. Hätte er doch das House of Lords angezündet und der Baggage | |
| Feuer unterm Hintern gemacht. Dann hätte sich die Gefängnisstrafe | |
| wenigstens gelohnt. | |
| 18 Jul 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Sotscheck | |
| ## TAGS | |
| Dummheit | |
| Irland | |
| Irland | |
| Boris Johnson | |
| Lebensmittel | |
| Fußball-EM 2024 | |
| Flughafen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Limitierte Schweinefetzen | |
| Überall gibt es jetzt „Pulled Pork“ – selbstverständlich auch in Irland. | |
| Wenn auch dort nur in einer stark begrenzten Auflage. | |
| Die Wahrheit: Die essbare Küste | |
| Seetang ist das neue Superfood und prima fürs Geschäft. Ob auch in Zukunft | |
| alle Iren sich am Grünzeug bereichern dürfen, ist fraglich. | |
| Die Wahrheit: Häschen hoppelt weiter | |
| Peinliche Panne in Sachen Boris: Wie aus „F OFF“ ein Posten als Chef des | |
| „Foreign Office“ wurde – und andere Neuigkeiten á la „englischer Humor… | |
| Die Wahrheit: Bernd, das englische Brot | |
| Weil die Engländer auch noch ein Leben außerhalb der EM haben, ist alles | |
| nicht so schlimm für sie. Denn die Engländer haben Sandwiches. | |
| Die Wahrheit: Von Iren und Isen | |
| In Sachen Niedlichkeit sind die Isländer der neue Angstgegner der irischen | |
| Fußballfans. Zum Glück können die Anhänger Sigthórssons nicht singen. | |
| Die Wahrheit: Sauber singende Forelle | |
| Bevor man sich am Flughafen in die Hände des Sicherheitspersonals begibt, | |
| sollte man sein Gepäck auf verdächtige Fische überprüfen. |