| # taz.de -- Kreditwürdigkeit der EU: Runter geht's | |
| > Als Reaktion auf das Brexit-Votum hat die Ratingagentur Standard and | |
| > Poor's die Kreditwürdigkeit der EU um eine Stufe gesenkt. | |
| Bild: Der Daumen senkt sich ein wenig: Standard & Poor's in New York | |
| Brüssel afp | Als Reaktion auf das Brexit-Votum hat die Ratingagentur | |
| Standard and Poor's die Kreditwürdigkeit der Europäischen Union um eine | |
| Stufe abgesenkt. Nach dem Referendum habe S&P seine Meinung über den | |
| Zusammenhalt innerhalb der EU überprüft und bewerte diesen jetzt „eher als | |
| neutralen denn als positiven Ratingfaktor“, teilte S&P am Donnerstag mit. | |
| Demnach stufte S&P die EU von AA+ auf AA ab, was immer noch das | |
| dritthöchste Level bedeutet. Der Ausblick bleibt demnach stabil, was | |
| bedeutet, dass die Ratingagentur damit rechnet, dass die Kreditwürdigkeit | |
| der EU mittelfristig nicht weiter herabgestuft werden muss. | |
| Am Montag hatten die Ratingagenturen S&P und Fitch die Kreditwürdigkeit | |
| Großbritanniens herabgestuft. Die Agenturen verwiesen auf die unsichere | |
| Lage nach dem Brexit-Votum. Sie verbanden ihre Entscheidung mit einer | |
| negativen Perspektive, womit weitere Herabstufungen möglich erscheinen. | |
| Standard & Poor's erkannte Großbritannien nach einem halben Jahrhundert den | |
| AAA-Beststatus ab und senkte die Kreditwürdigkeit um zwei Stufen auf AA. | |
| Die von dem Ergebnis des Brexit-Votums ausgehende „Unsicherheit“ | |
| rechtfertige die bisherige Bestnote nicht mehr, erklärte S&P. | |
| 1 Jul 2016 | |
| ## TAGS | |
| Ratingagentur | |
| Kreditwürdigkeit | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Griechenland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rassismus nach dem Brexit-Referendum: „Geht doch nach Hause“ | |
| Das Votum der Briten, die EU zu verlassen, ist wie ein Fanal. Jetzt trauen | |
| sich viele, endlich zu sagen, was sie wirklich denken. | |
| Kommentar Jean-Claude Juncker: Rien ne va plus | |
| Der EU-Kommissionspräsident hat nach dem Brexit-Votum versagt. Von Anfang | |
| an war Jean-Claude Juncker eine Fehlbesetzung. | |
| Verhandlungen über den Brexit: Die EU macht Stress | |
| Das britische Votum wirft viele Fragen auf. Fast drei Millionen britische | |
| Bürgerinnen und Bürger verlangen eine neue Abstimmung. Brüssel mahnt zur | |
| Eile. | |
| Diskussion um britischen EU-Austritt: Unternehmen gegen Brexit | |
| Drei Millionen Arbeitslose mehr? 20 Milliarden Euro weniger? In der | |
| Brexit-Debatte werden große Zahlen verhandelt. Es fehlen an Sachlichkeit. | |
| Die Wahrheit: Schuldentilgung at its best | |
| Last exit EU: Nach Griechenland werden jetzt noch ganz andere Länder | |
| gerettet. Der finale Europakommentar. |