# taz.de -- Jahrzehntelanger Krieg in Kolumbien: Waffenstillstand mit der Farc | |
> Nach Jahrzehnten des Bürgerkriegs haben sich die kolumbianische Regierung | |
> und die Farc-Guerilla auf einen Waffenstillstand geeinigt. | |
Bild: Offen ist noch, ob sie die Waffen abgeben müssen: Farc-Soldatinnen | |
Bogotá dpa | Nach Jahrzehnten des Bürgerkriegs haben sich die | |
kolumbianische Regierung und die Guerillaorganisation Farc nach | |
Medienberichten vom Mittwoch auf einen Waffenstillstand geeinigt. Es gebe | |
Fortschritte auf dem Weg zu einem Ende des Konflikts, hieß es aus | |
Verhandlungskreisen. Noch im Tagesverlauf sollte das Abkommen in der | |
kubanischen Hauptstadt Havanna offiziell verkündet werden. | |
„Im Namen der zahllosen Opfer. Nicht mehr Tote und Schrecken für das | |
Vaterland. Heute ist der letzte Tag des Krieges“, schrieben die | |
Unterhändler der Farc am Mittwoch [1][auf Twitter]. Der Waffenstillstand | |
gilt als Voraussetzung für einen Friedensvertrag, über den beide Seiten | |
seit Ende 2012 verhandeln. | |
Strittig war bis zuletzt, ob die Rebellen ihre Waffen abgeben müssen und | |
wie die Sicherheit der Guerillakämpfer gewährleistet wird. Im Bürgerkrieg | |
zwischen linken Guerillagruppen, rechten Paramilitärs und dem Militär | |
starben in dem südamerikanischen Land rund 220.000 Menschen. | |
Zur Unterzeichnung des Waffenstillstands in Havanna wurden am Donnerstag | |
Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos und UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon | |
sowie Vertreter der Garantiemächte Kuba und Norwegen erwartet. | |
22 Jun 2016 | |
## LINKS | |
[1] http://twitter.com/FARC_EPaz/status/745616848318652416 | |
## TAGS | |
Kolumbien | |
Farc | |
Kolumbien | |
Kolumbien | |
Kolumbien | |
Kolumbien | |
Kolumbien | |
Kolumbien | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Friedensfahrplan in Kolumbien: Hoffnung auf den Umbruch | |
Ein blutiger Konflikt prägte jahrzehntelang Kolumbien. Nun haben Regierung | |
und Farc-Rebellen einen Waffenstillstand vereinbart. | |
Kommentar Frieden mit Farc-Rebellen: Täter und Opfer versöhnen | |
Kolumbiens jahrzehntealter Konflikt mit der Farc steht kurz vor dem Ende. | |
Für eine gewaltfreie Zukunft ist ein Friedensabkommen aber nur ein erster | |
Schritt. | |
Regierungsbildung in Kolumbien: „Kabinett des Friedens“ | |
Kurz vor Abschluss der Verhandlungen mit der Farc-Guerilla besetzt der | |
Präsident das Kabinett neu: Ein Grüner und eine Linke werden Minister. | |
Friedensprozess mit Farc in Kolumbien: Proteste gegen Annäherung | |
Die Versöhnung zwischen Kolumbiens Regierung und der Guerilla rückt näher. | |
Zehntausende gingen auf die Straße, um dagegen zu protestieren. | |
Friedensprozess in Kolumbien: Nicht um jeden Preis | |
Seit mehr als drei Jahren ringen Kolumbiens Regierung und die Farc-Guerilla | |
um Aussöhnung. Ein Abkommen scheint greifbar. Viele sind skeptisch. | |
Verhandlungen mit der Farc in Kolumbien: Frieden wird noch einmal verschoben | |
Eigentlich wollten Regierung und Farc-Guerilla am Mittwoch den | |
Friedensvertrag unterzeichnen. Das ist jetzt erst einmal verschoben. |