Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Statistik für das Erste Halbjahr 2016: 563 Angriffe auf Flüchtlin…
> Immer weniger Flüchtlinge kommen nach Deutschland. Dennoch ist die Zahl
> der Angriffe auf ihre Unterkünfte 2016 extrem hoch geblieben.
Bild: Ausgebrannt: eine geplante Flüchtlings-Notunterkunft in Boizenburg, Meck…
Erfurt dpa | Die Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland reißen
nicht ab. Im ersten Halbjahr habe es bereits 563 Straftaten gegeben,
darunter 51 Brandstiftungen, sagte der Kriminaldirektor beim
Bundeskriminalamt (BKA), Marc Schmitz, bei einer Tagung der ostdeutschen
Verfassungsschützer in Erfurt. Die Behörden hätten 97 Gewaltdelikte gegen
Asylunterkünfte registriert. „Dass es noch keine Toten gab, ist reines
Glück.“
Ungefähr zwei Drittel der festgestellten Straftäter mit rechter Motivation
seien bisher bei Verfassungsschutz und Staatsschutz nicht aktenkundig
gewesen, erklärte Thüringens Verfassungsschutzchef Stephan Kramer. Es
sprach von einer „sehr hohen Zahl“. Seit diesem Jahr listet das
Bundeskriminalamt gesondert Delikte gegen Flüchtlinge außerhalb ihrer
Unterkünfte auf. Demnach seien sie bislang 824 Straftaten ausgesetzt
gewesen – zum Beispiel auf öffentlichen Plätzen oder an Bushaltestellen.
In 202 Fällen habe es Angriffe gegen „Amts- und Mandatsträger“ gegeben,
erklärte der BKA-Beamte. Darunter fallen etwa Politiker, die sich mit der
Flüchtlingsproblematik beschäftigen, Polizisten und Sozialarbeiter.
Einer Umfrage zufolge ist schon fast jeder zweite Bürgermeister wegen
seiner Flüchtlingspolitik beschimpft oder persönlich beleidigt worden. Das
Spektrum reicht von Verunglimpfungen und beleidigenden Mails über
Schmierereien an Hauswänden bis hin zu toten Ratten vor der Haustür, wie
einer Umfrage des Magazins „Kommunal“ (Montag) unter 1000 Bürgermeistern
ergab. 6 Prozent der Befragten gaben an, körperlich angegriffen worden zu
sein, davon die Hälfte im Zusammenhang mit der Flüchtlingspolitik.
Bei den Attacken auf Asylbewerberheime stammten laut einer BKA-Analyse fast
78 Prozent der Täter aus dem gleichen Ort. Jeder zweite handelte demnach
allein.
20 Jun 2016
## TAGS
Flüchtlinge
Schwerpunkt Flucht
Unterbringung von Geflüchteten
Rechter Populismus
Schwerpunkt Flucht
Schwerpunkt Flucht
Schwerpunkt Rassismus
Sachsen-Anhalt
## ARTIKEL ZUM THEMA
BKA-Statistik 2016: 921 Anschläge auf Asylunterkünfte
Das Bundeskriminalamt hat Zahlen zu Angriffen auf Flüchtlingsunterkünfte
veröffentlicht. Sie liegen leicht unter denen des Vorjahres, könnten aber
noch steigen.
Brand in Flüchtlingshalle in Düsseldorf: Zwei Bewohner unter Verdacht
Eine Düsseldorfer Flüchtlingsunterkunft stand Anfang der Woche in Flammen.
Zwei Bewohner sollen das Feuer gelegt haben. Eine Warnung sei dem
vorausgegangen.
Feuer in Düsseldorfer Flüchtlingshalle: Verdacht der schweren Brandstiftung
In der Nähe der Messe Düsseldorf ist ein Flüchtlingsheim abgebrannt. Knapp
30 Menschen wurden leicht verletzt. Die Polizei spricht von sechs
Verdächtigen.
Prozess gegen „Oldschool Society“: Aktionen fürs Vaterland
Es ist die erste Anklage wegen Rechtsterrorismus seit dem NSU: Die vier
angeklagten Neonazis weisen den Terrorvorwurf zurück.
Rechte Straftaten in Sachsen-Anhalt: 1.749
2015 stieg die Zahl rechter Straftaten in Sachsen-Anhalt um fast 40
Prozent. Es gab drei Brandanschläge und 71 Attacken auf
Flüchtlingsunterkünfte.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.