| # taz.de -- Polizeigewalt in Mexiko: Sechs Tote bei Lehrerprotesten | |
| > Gegen eine Bildungsreform haben Lehrer im Bundesstaat Oaxaca | |
| > demonstriert. Bei Gefechten mit der Polizei starben sechs Menschen, mehr | |
| > als 100 wurden verletzt. | |
| Bild: Am heftigsten eskalierten die Proteste in Nochixtlan | |
| OAXACA ap | Bei Zusammenstößen zwischen protestierenden Lehrern und der | |
| Polizei sind im Süden Mexikos sechs Menschen getötet und mehr als 100 | |
| weitere verletzt worden. Die Zahl nannten die Behörden im Staat Oaxaca in | |
| der Nacht zum Montag. Die Demonstranten hatten bei Protestaktionen in | |
| mehreren Orten am Vortag Steine und Brandsätze auf die Beamten geworfen und | |
| Fahrzeuge angezündet. Die Polizei schoss auf Demonstranten, wie ein | |
| Journalist der Nachrichtenagentur AP beobachtete. | |
| Der radikale Flügel des Lehrerverbandes CNTE ist gegen verbindliche | |
| Bewertungen von Lehrkräften im Rahmen einer Bildungsreform der Regierung. | |
| Die Lehrer demonstrieren außerdem gegen die Festnahmen von | |
| Gewerkschaftsführern wegen Geldwäsche und anderen Vorwürfen. Auch in | |
| Mexiko-Stadt und dem westmexikanischen Staat Michoacán kam es zuletzt zu | |
| Protesten. Lehrer aus der Gewerkschaft blockierten Straßen, ein | |
| Einkaufszentrum und auch Bahngleise. | |
| In Oaxaca kam es am Sonntag in mehreren Orten zu Gewalt. Am heftigsten | |
| waren die Auseinandersetzungen in Nochixtlan. Zunächst war von vier Toten | |
| die Rede, Gouverneur Gabino Cue nannte in der Nacht dann die Zahl sechs. | |
| Alle Toten seien Zivilisten, zwei von Ihnen hätten Verbindungen zur CNTE. | |
| Berichte über einen getöteten Polizisten bestätigten sich nicht. Unter den | |
| Verletzten waren nach offiziellen Angaben 53 Zivilisten, 41 | |
| Bundespolizisten und 14 Polizisten des Bundesstaats. | |
| Obwohl der AP-Reporter mindestens einen schießenden Polizisten beobachtete | |
| und auch filmte, betonte die mexikanische Bundesregierung, dass die | |
| beteiligte Bundespolizei keine Waffen bei sich getragen habe. „Die Angriffe | |
| mit Schusswaffen kamen von Personen außerhalb der Blockaden, die auf die | |
| Bevölkerung und Bundespolizei geschossen haben“, hieß es. Später bestätig… | |
| Polizeichef Enrique Galindo, dass einige Beamte Schusswaffen dabei hatten. | |
| 20 Jun 2016 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Protest | |
| Mexiko | |
| Bildung | |
| Mexiko | |
| Mexiko | |
| Mexiko | |
| Unabhängigkeitstag | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Proteste gegen Bildungsreform in Mexiko: Sechs Tote bei Demonstrationen | |
| Als die Polizei eine Straßenblockade von Lehrern auflöst, sterben sechs | |
| Menschen. Die mexikanische Regierung lehnt jede Verantwortung dafür ab. | |
| Wahlen in Mexiko: Krawalle und Festnahmen | |
| Ausschreitungen haben die Parlaments- und Regionalwahlen in Mexiko | |
| überschattet. Die Regierungspartei PRI gewinnt nach ersten Ergebnissen. | |
| Parlamentswahl in Mexiko: Acht ermordete Kandidaten | |
| Vor der Parlamentswahl beherrschen Boykottaufrufe und Morddrohungen die | |
| Debatte. Die Regierungspartei dürfte an Macht verlieren. | |
| Studentenmassaker in Mexiko: Lehrer für Mathe und Revolution | |
| An der Hochschule, an der die Ermordeten studierten, kämpfen ihre | |
| Kommilitonen um Aufklärung – und für die Tradition ländlicher | |
| Lehrerschulen. | |
| Lehrerproteste in Mexiko: Gewaltsames Ende für Protestcamp | |
| 200 Lehrer streiken seit drei Wochen gegen die Bildungsreform der Regierung | |
| in Mexiko. Am Freitag wurde ihr Zeltlager von der Polizei gewaltsam | |
| geräumt. |