| # taz.de -- Ermordung der Labour-Politikerin Jo Cox: Eine sehr englische Trauer | |
| > Hunderte Menschen kommen am Freitagabend in London zu einer | |
| > improvisierten Gedenkfeier für Jo Cox zusammen. Es überwiegt | |
| > Fassungslosigkeit. | |
| Bild: Den ganzen Freitag über legten Menschen auf dem Parliament Square in Lon… | |
| LONDON taz | Selten waren die Worte des bekanntesten Kampfliedes der | |
| britischen Arbeiterbewegung, „The Red Flag“, in dem die rote Fahne „unsere | |
| toten Märtyrer“ umhüllt, so passend wie bei der Trauer um Jo Cox. Bei der | |
| improvisierten Gedenkfeier für die von einem mutmaßlich rechtsradikalen | |
| Attentäter ermordete 41jährige Labour-Abgeordnete am Freitagabend im Herzen | |
| von London konnten viele ihre Tränen nicht mehr zurückhalten, als mehr oder | |
| weniger spontan diese gesungenen Zeilen aus der Menge emporstiegen. | |
| Viele hundert Menschen, über den Abend hinweg sicher Tausende, versammelten | |
| sich auf dem Parliament Square direkt am Parlamentsgebäude von Westminster. | |
| Umsäumt vom tosenden Feierabendverkehr, der im Laufe der Stunden nachließ, | |
| drängten sie sich vor den riesigen Haufen Blumen und den vielen Kerzen, | |
| umgarnt von Trauersprüchen, die sich seit Donnerstag vor dem großen Foto | |
| der energischen und engagierten Politikerin angesammelt hatten. Auf einem | |
| großen weißen Plastiktransparent konnte man seine eigene Beileidsbekundung | |
| eintragen. „Inspiration“ war das Wort, das hier am meisten benutzt wurde. | |
| „Du wolltest eine bessere Welt – wir werden sie erschaffen“, schrieb eine… | |
| Sie sei ein Vorbild gewesen, man wolle ihre Botschaft von Liebe und | |
| Solidarität weitertragen. | |
| Es war eine sehr englische Trauer, zurückhaltend und still, ohne | |
| Choreographie oder besondere öffentliche Ausstrahlung. Wer kam, war in sich | |
| gekehrt. Die Lieder „Red Flag“ und „Jerusalem“ wurden nicht vollmundig | |
| gesungen, eher gesummt, als Selbstvergewisserung, dass man nicht allein war | |
| und dass eine bessere Welt möglich ist. Sogar die drei Trauerreden von drei | |
| Labour-Parlamentariern waren kaum zu verstehen, weil niemand daran dachte, | |
| die Lautsprecheranlage richtig aufzudrehen. Jo Cox, sagte eine Rednerin, | |
| war die „Stimme der Stimmlosen“, sie war „brilliant, leuchtend, liebend, | |
| umsorgend“. Sie stand für „Leidenschaft und Solidarität und Menschenrechte | |
| und soziale Gerechtigkeit“. | |
| Die Trauer um Jo Cox war auch Gelegenheit für einen der selten gewordenen | |
| öffentlichen Auftritte von Ed Miliband, der Labour bei den Wahlen 2015 | |
| führte und nach seiner Niederlage zurücktrat. Er sprach von der Toten, mit | |
| der er gemeinsam Wahlkampf gemacht hatte, in einfachen Worten. „Wir | |
| gedenken ihrer als Kämpferin für Gerechtigkeit“, sagte er, „als jemand, d… | |
| keine Angst hatte. Wir sind aber gekommen, nicht nur um an sie zu denken, | |
| sondern auch um ihr Erbe zu würdigen“. | |
| ## Ein seltener Auftritt von Ed Miliband | |
| Cox war furchtlos angesichts von Unterdrückern, so Miliband; sie setzte | |
| sich für die Schwachen ein, und: „Sie trug nie Hass in sich.“ Es war wie | |
| ein Aufruf, die Labour Party insgesamt wieder zum Leben zu erwecken und zu | |
| ihren Wurzeln zurückzuführen – seit Beginn des Brexit-Wahlkampfes in | |
| Großbritannien ist Labour weitgehend aus der öffentlichen Wahrnehmung | |
| verschwunden und macht ansonsten höchstens durch innerparteiliche | |
| Grabenkämpfe von sich reden. Parteichef Jeremy Corbyn, mit dem sich Cox | |
| zuletzt überworfen hatte, kam ebensowenig zu der improvisierten Gedenkfeier | |
| wie andere Angehörige der linken Führungsriege der Partei. | |
| Stattdessen trat Corbyn Freitagmittag gemeinsam mit dem konservativen | |
| Premierminister David Cameron, Parlamentssprecher John Bercow und | |
| Schattenaußenminister Hilary Benn, dessen Wahlkreis direkt neben dem von Jo | |
| Cox liegt, in ihrem Heimatort Birstall bei Leeds auf, wo sie am Tag zuvor | |
| getötet worden war. Gemeinsam riefen sie dazu auf, Hass aus der politischen | |
| Kultur zu verbannen. In Cardiff (Wales) und Glasgow (Schottland) gab es | |
| Feierlichkeiten der jeweiligen Regionalregierungen, sogar in Irland. | |
| Camerons regierende Konservative und nach ihnen die Liberalen kündigten an, | |
| bei der anstehenden Nachwahl im Wahlkreis von Cox keine Gegenkandidaten zu | |
| Labour aufzustellen: Nationale Einheit ist das Gebot der Stunde. | |
| Auf dem Parliament Square aber überwiegt erstmal noch die | |
| Fassungslosigkeit. Bis tief in den Abend hinein strömen Menschen aller | |
| Nationalitäten über den Rasen, städtische Angestellte bewachen die | |
| brennenden Kerzen, damit nichts passiert. Auf Fotos wird der Einsatz von Jo | |
| Cox für Notleidende, insbesondere Frauen, in aller Welt gewürdigt, von Gaza | |
| bis Afghanistan. Eine in London beheimatete kurdische Frauenorganisation, | |
| mit der Jo Cox oft zusammengearbeitet hatte, hat ein großes Transparent | |
| mitgebracht, auf dem andere ermordete Frauenaktivistinnen zu sehen sind. | |
| Dazu der Spruch: „Ihr könnt alle Blumen ausreißen. Aber den Frühling könnt | |
| ihr nicht aufhalten.“ | |
| 18 Jun 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Großbritannien | |
| London | |
| Jo Cox | |
| Ed Miliband | |
| Jeremy Corbyn | |
| Großbritannien | |
| Jo Cox | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Großbritannien | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Großbritannien | |
| Jo Cox | |
| Jo Cox | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Großbritannien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Britischer Abgeordneter ermordet: Brutaler Mord an David Amess | |
| Der 69-jährige konservative Abgeordnete David Amess ist bei einer | |
| Bürgersprechstunde ermordet worden. Der junge Messerstecher ist in Haft. | |
| Mord an Labour-Politikerin Cox: Im November beginnt der Prozess | |
| Im November wird der mutmaßliche Mörder der britischen Labour-Politikerin | |
| Jo Cox vor Gericht gestellt. Die Polizei prüft seine Kontakte zu | |
| Nazigruppen. | |
| Umfrage unter EU-Bürgern: Knappe Mehrheit gegen Brexit | |
| 54 Prozent der Befragten wünschen sich einen Verbleib Großbritanniens in | |
| der EU. Die Brexit-Kampagne verliert unterdessen eine prominente | |
| Unterstützerin. | |
| Bedrohung von Politikern in England: Die angstfreie Zeit ist vorbei | |
| Die aggressive Stimmung gegen Politiker nimmt zu. Vor allem Frauen werden | |
| von Neonazis, Islamisten und militanten Linken massiv bedroht. | |
| Großbritannien vor dem EU-Referendum: Zwischen Revolte und Revanchismus | |
| Seit Jahrzehnten kämpfen britische Politiker für einen Austritt aus der EU. | |
| Nun sieht es so aus, als könnten sie Erfolg haben. Schuld sind ihre Gegner. | |
| Nach Attentat auf Politikerin Jo Cox: Wahlkampf läuft wieder an | |
| In Interviews und Zeitungsbeiträgen werben Brexit-Befürworter und -Gegner | |
| für ihre Haltung. Nach zwei neuen Umfragen gewinnen die Gegner an Rückhalt. | |
| Mutmaßlicher Mörder von Jo Cox: Bizarrer Auftritt vor Gericht | |
| Thomas M. antwortete auf die Frage nach seinem Namen: „Tod den Verrätern, | |
| Freiheit für Großbritannien“. Die Richterin ordnete eine psychiatrische | |
| Untersuchung an. | |
| Nachruf auf Labour-Abgeordnete Jo Cox: Ermordete Hoffnungsträgerin | |
| Jo Cox galt als die vielversprechendste Nachwuchspolitikerin von Labour. | |
| Vehement kämpfte sie für den Verbleib der Briten in der EU. | |
| Kommentar Mord an Jo Cox: Jenseits von Schuldzuweisungen | |
| Hoffnung auf ein Innehalten: Der Tod der Labour-Abgeordneten schockiert ein | |
| Land, dessen politische Kultur zunehmend verroht ist. | |
| Mord an britischer Labour-Politikerin: Ist der Täter ein Neonazi? | |
| Nach dem Mord an Jo Cox haben Politiker in Großbritannien ihre | |
| Brexit-Veranstaltungen abgesagt. Der Täter soll Kontakte zu Neonazis | |
| gepflegt haben. | |
| Schüsse auf britische Abgeordnete: Labour-Politikerin nach Angriff tot | |
| Die Labour-Politikerin Jo Cox ist bei einem Angriff schwer verletzt worden | |
| – und nun ihren Verletzungen erlegen. Die Polizei nahm einen Mann fest. |