| # taz.de -- EMtaz: Kolumne Ost-Schau: Scharfe Trennlinien | |
| > Wenn Fußballfans in der Republik Moldau ein Team unterstützen, ist das | |
| > oft ein politisches Credo. Die Frage lautet auch: Für oder gegen | |
| > Russland? | |
| Bild: Freundschaftsspiel zwischen Schweden und der Republik Moldau am 3. Juni 2… | |
| Tatort: Der Platz vor der Oper am Boulevard Ștefan cel Mare im Zentrum der | |
| moldauischen Hauptstadt Chișinău. Trotz Nieselregens haben sich hier am | |
| Sonntagabend etwa 1.000 Fans eingefunden, um sich das Spiel Deutschland | |
| gegen die Ukraine anzusehen. Die ukrainischen Fans sind merklich in | |
| Überzahl, aber es gibt auch einige versprengte Gestalten, die T-Shirts mit | |
| den Namen von Schweinsteiger, Özil und Boateng tragen. | |
| Auch Mariana Galben (der Nachname ist rumänisch und bedeutet „gelb“) hat | |
| sich unter die Neugierigen gemischt. Nach dem Spiel sagt sie: „Ich dachte, | |
| dass Deutschland die Ukraine mit 5:0 in Grund und Boden spielen würde. Doch | |
| offenbar haben die Deutschen ihren Gegner geschont.“ | |
| Die 29-jährige Journalistin ist seit frühester Jugend fußballverrückt – f… | |
| Frauen in Moldau eher eine seltene Vorliebe, was zwangsläufig zum Public | |
| Viewing mit männlicher Dominanz führt. | |
| Doch an der heimischen Front gibt es nur wenig Anlass zur Freunde. Der | |
| Drei-Millionen-Einwohner-Staat zwischen Rumänien und der Ukraine, der seit | |
| 1991 unabhängig ist, hat zwar immerhin eine eigene Mannschaft, hat sich | |
| aber noch nie für eine WM oder EM qualifizieren können. | |
| ## Schuften im Westen oder in Russland | |
| Auch jenseits des Sports führt das Ländchen ein Schattendasein. Trotz eines | |
| Assozierungsabkommens mit der EU ist die wirtschaftliche Lage desolat. | |
| Deswegen schuftet ein Großteil der erwerbstätigen Bevölkerung sowohl im | |
| westlichen Ausland als auch in Russland. | |
| Genau zwischen diesen beiden Polen verläuft auch eine Trennlinie mitten | |
| durch die Gesellschaft. Eine Hälfte sucht ihr Heil in einer Annäherung an | |
| den Westen, die andere Hälfte in einer Hinwendung zum Reich von Wladimir | |
| Putin. Hinzu kommt ein seit den 90er Jahren eingefrorener Konflikt mit der | |
| abtrünnigen Region Transnistrien, die ebenfalls in Richtung Moskau schielt. | |
| Kurz gesagt: In Moldau ist alles ein wenig unübersichtlich und vertrackt. | |
| Und genau deshalb ist Fußball eben nicht nur ein Spiel, sondern eine Art | |
| politisches Credo. So werden Teams aus Ländern unterstützt, von wo | |
| arbeitende Verwandte Geld schicken. | |
| Wer mit Russland nichts am Hut hat, wird der Sbornaja wünschen, dass sie so | |
| schnell wie möglich ausscheidet. Und er/sie wird natürlich aus Solidarität | |
| für die Ukraine grölen, die sich seit 2014 mit dem Nachbarn in einem | |
| unerklärten Krieg befindet. | |
| ## Patriotische Pflicht | |
| Und last but not least wird er/sie die rumänische Nationalmannschaft | |
| unterstützen – ein Land, dem sich ein Teil qua Kultur, Sprache und jetzt | |
| auch eines rumänischen Reisepasses verbunden fühlt. | |
| „Die Rumänen spielen leider nicht so gut, aber immerhin haben sie sich | |
| gegen Frankreich nicht blamiert“, sagt Mariana. Und: „Diese Mannschaft zu | |
| unterstützen ist für mich eine patriotische Pflicht.“ | |
| Doch Patriotismus hin oder her: Mariana schreit sich auch für die Deutschen | |
| die Kehle aus dem Hals, die sie für einen Anwärter auf den Turniersieg | |
| hält. „Der Schuss von Schweini“, sagt sie, „war einfach super!“ | |
| 13 Jun 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| EMtaz Meinung | |
| Republik Moldau | |
| Chisinau | |
| Rumänien | |
| Fußball | |
| Republik Moldau | |
| Republik Moldau | |
| Fußball | |
| EMtaz Bericht/Analyse | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Republik Moldau | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wahlsiegerin Maia Sandu in Moldau: Frieden durch Sprachenpolitik | |
| Der prowestliche Kurs von Maia Sandu hat viele Gegner im Land. Die neue | |
| Präsidentin sollte besonders auf die Minderheiten im Land zugehen. | |
| Präsidentenwahl in der Republik Moldau: Aus dem Grab an die Urne | |
| Am Sonntag entscheiden die Moldauer auch über die Frage, wo die Reise | |
| außenpolitisch hingeht. Mit Wahlfälschungen ist zu rechnen. | |
| Fußball-WM 2018 in Russland: Säufer, Schläger, Sümpfe | |
| Viel spricht derzeit nicht für einen Erfolg des Turniers. Die | |
| Nationalmannschaft hat sich blamiert, die Liga dümpelt vor sich hin. | |
| EMtaz: Gruppe D: Spanien – Tschechien: Tiki, Taka, Tor | |
| Spanien spielt seinen Stiefel, zum Sieg reicht dennoch der Kopf. Die | |
| Glanzparaden von Torhüter Petr Čech halfen Tschechien da nicht. | |
| EMtaz: Fangewalt in Frankreich: Sich einen runterhoolen | |
| In Marseille und Nizza fliegen die Fäuste, Russen prügeln sich mit | |
| Engländern, Nordiren mit Franzosen. Hat die französische Polizei eine | |
| Mitschuld? | |
| EMtaz: Gruppe A – FRA-RUM: Auftaktspiel mit Schuss | |
| EM-Gastgeber Frankreich hat gegen Rumänien Probleme, das Spiel zu | |
| gestalten. Erst ein wunderschönes Tor in der 89. Minute sichert den knappen | |
| Sieg. | |
| Wahl in der Republik Moldau: Brüssel oder Moskau? | |
| Bei der Abstimmung am Sonntag entscheiden die Moldauer, in welche Richtung | |
| sich ihr Land bewegt. Die Gesellschaft ist tief gespalten. |