| # taz.de -- EMtaz: Gruppe A Albanien – Schweiz: Matterhornüberlegene Schweiz… | |
| > Schweizer mit vielen Albanern gewinnen gegen Albaner mit vielen | |
| > Schweizern 1:0 – und das in jeder Hinsicht verdient. | |
| Bild: Man beachte die Überlegenheit: Fabian Schär (ganz rechts) nickt den Bal… | |
| Die Startbedingungen: Waren ganz klar. Die Schweiz, vom Spielermaterial her | |
| nicht gerade die Idealformation der SVP (Schweizerische Volkspartei), weil | |
| die meisten irgendwie nicht so aussehen wie Geißbockpeter oder andere | |
| Alm-Öhis, würden mit Shaqiri und anderen ex-albanischen Wurzelsepps es | |
| mühsam haben gegen die erstmals EM-qualifizierten Albaner, bei denen viele | |
| Schweizer spielen. | |
| Das Vorurteil: Es wird garantiert eine inneralbanische Angelegenheit in | |
| Lens, Kerngebiet früheren Proletenstolzes in Frankreich – in einem im | |
| übrigen sehr schönen Stadion. | |
| Das Spiel: In den ersten gefühlt 93 Sekunden ausgeglichen, ehe die Schweiz | |
| das Dirigat der folgenden Spielzeit übernahm. Albanien wusste mit dem Druck | |
| ihrer Gegner nicht umzugehen. Irgendwie wirkte die eidgenössische Équipe | |
| durchweg baumlang, die albanische Mannschaft wenngleich robust – doch | |
| zwergig. Das Kombinationsspiel, also die sinnvolle Aneinanderreihung von | |
| Spielzügen mit und ohne Ball, hatte die Schweiz stärker drauf als ihre | |
| sympathischen Gegner, die allem härterem Körpereinsatz zum Trotz nicht wie | |
| Blutgrätscher agierten. Ergebnis: Schweiz 1, Albanien 0. | |
| Der entscheidende Moment: In der fünften Minuten segelte der Ball vor dem | |
| Tor von Albaniens Etrit Berisha (bei Lazio Rom unter Vertrag) auf den | |
| Schweizer Fabian Schär (in der Bundesliga tätig bei Hoffenheim). Letzterer | |
| hielt seinen Kopf hin, traf den Ball – über den stakig-falsch | |
| hochsteigenden Albanien-Keeper hinweg: 1:0. In jeder Hinsicht verdient. | |
| Der Spieler des Spiels. Fabian Schär. Sein Kopfstupser raubte der | |
| albanischen Elf jede Zuversicht. | |
| Die Pfeife des Spiels: Lorik Cana, Kapitän Albaniens, wurde nach einem | |
| Handspiel vor dem eigenen Strafraum vom Platz geschickt – er hatte eine | |
| sichere Chance (37.) der Schweiz übelst illegal vereitelt. Schiri Carlo | |
| Velasco Carballo hatte das im Blick: zweite gelbe Karte, also musste der | |
| albanische Leader raus. Nun zehn gegen elf – da reichen selbst aufgepumpte | |
| albanische Fußballmännerkörper nicht. | |
| Held: Schweiz’ Tormann Yann Sommer (Borussia Mönchengladbach). War die | |
| eidgenössische Verteidigung mal wieder viel zu marmeladig unterwegs, | |
| rettete durch etwa elf letztzehntelsekündliche Paraden die drei Punkte | |
| seiner Mannschaft. | |
| Das Urteil: All das Gerede vorm Spiel von wegen: Viele Albaner gegen andere | |
| Albaner – alles Dünnsinn. Das freundlichste, das sich über Albanien sagen | |
| ließe, ist: Sie sind zurecht bei dieser EM, sie sind keine Garnitur an | |
| reich gedecktem Tisch, können Fußball spielen – dies allerdings nicht gut | |
| genug. Die Schweiz bei ihrer vierten EM-Teilnahme hatte ihre Kontrahenten | |
| im Griff. Ob das gegen Frankreich reicht, ist fraglich. Ein Sieg gegen | |
| Rumänien könnte jedoch reichen, um das Achtelfinale zu schaffen. Okaye | |
| Samstagsnachmittagsunterhaltung! | |
| 11 Jun 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Jan Feddersen | |
| ## TAGS | |
| Schweiß | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| EMtaz Bericht/Analyse | |
| Fußball | |
| Albanien | |
| Schweiß | |
| EMtaz Meinung | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| EMtaz: La Kolumne: „Super Nazi, super Nazi, hey, hey“ | |
| Das Schweizer Team ist ein Schmelztiegel der Kulturen. Kamerun, Albanien | |
| und der Kosovo haben ihren Beitrag geleistet. Umso mehr irritieren die | |
| Fans. | |
| EMtaz: Hooligans in Frankreich: 37 Verletzte bei Ausschreitungen | |
| Gewalt und Ausschreitungen überschatten die EM: Rund um die Partie England | |
| gegen Russland gab es schwere Krawalle. Ein Engländer schwebt in | |
| Lebensgefahr. | |
| EMtaz: Gruppe B – ENG-RUS: Rennen, rennen, warten | |
| Die Engländer hätten wohl gerne nach 80 Minuten aufgehört zu spielen. Wäre | |
| besser gewesen, denn so gewinnen sie nicht gegen Russland. | |
| EMtaz: Gruppe B – WAL-SVK: Rennpferd schlägt Todesblick | |
| Wer hätte das gedacht? Die Waliser singen toll, verteidigen gut und spielen | |
| guten Fußball. Der knappe Sieg gegen die Slowakei ist verdient. | |
| EMtaz: Kommentatorin über ihr TV-Debüt: „Mehrheit gegen Frau am Mikro“ | |
| Claudia Neumann ist die erste deutsche Live-Kommentatorin eines EM-Spiels | |
| der Männer. Sie stellt sich auf schlechtes Feedback ein. | |
| EMtaz: Matchwinner Dimitri Payet: Mit 29 Jahren, da fängt das Leben an | |
| Das Eröffnungsspiel ist gerettet. Der Dank geht an Dimitri Payet, der mit | |
| seinem Traumtor dafür sorgte, dass wir endlich über Fußball reden können. | |
| Euro16 in Frankreich: Ein mieser Modus | |
| Die EM beginnt am Freitag mit 24 Teams. Nach der Vorrunde scheiden nur acht | |
| aus. Das gehört zu den Absurditäten dieses Turniers. | |
| Training vor der Euro16: Dumm gelaufen | |
| Antonio Rüdiger verletzt sich beim Probetraining: Kreuzbandriss. Die taz | |
| war mit im Stadion – und brauchte daraufhin erstmal einen Pastis. | |
| Deutschlands Kader für die Euro16: Und das an seinem Geburtstag | |
| Überraschend streicht Joachim Löw Marco Reus aus dem Kader für das Turnier | |
| in Frankreich. Auch Sebastian Rudy, Julian Brandt und Karim Bellarabi | |
| werden fehlen. |