| # taz.de -- Diversity in Bayern: Liebende CSUler fahren beim CSD mit | |
| > Beim Christopher Street Day in München wird es eine kleine Revolution | |
| > geben. Zum ersten Mal ist ein Wagen von CSU-Mitgliedern dabei. | |
| Bild: Beim CDS dabei: Jürgen Kirner (links) und Patrick Slapel, beide CSU | |
| München taz | Eine kleine Revolution wird es am Samstag bei der Parade des | |
| lesbisch-schwulen Christopher Street Day in München geben: Erstmals ist ein | |
| Wagen voller CSU-Mitglieder dabei – die damit auch „ein Zeichen setzen | |
| wollen in die CSU hinein“, wie Patrick Slapal als einer der Initiatoren | |
| sagt. | |
| Slapal, 27, ist schon mit 14 Jahren in die Junge Union eingetreten und | |
| später in die CSU. Und er ist geblieben, auch als er sich im Alter von 20 | |
| Jahren seiner Homosexualität stellte. | |
| Der Wagen auf der Parade wird bestückt mit den Parolen „CSU – anders als | |
| man denkt“ sowie „Bayern. Die Vielfalt“. Letzteres ist eine Anspielung auf | |
| den CSU-Wahlslogan „Bayern. Das Land“. An schwule und lesbische | |
| CSU-Mitglieder appelliert Slapal: „Stehen Sie zu ihrer Homosexualität. | |
| Verstecken Sie sich nicht, verstecken macht den Menschen kaputt.“ Slapal | |
| ist es leid, dass gerade die CSU das Thema „sexualisiert“. Er sagt: „Wir | |
| sind Liebende, wir wollen zu unserer Liebe stehen.“ | |
| Die Vorstellung der Aktion am Freitag war ein nicht alltäglicher Termin. | |
| Das „Lesbisch-Schwule Netzwerk in der CSU“ lud ein auf die Dachterrasse der | |
| Gaststätte „Deutsche Eiche“, 6. Stock, schöner Blick auf München. Die | |
| „Deutsche Eiche“ ist das bekannteste und schon seit Jahrzehnten | |
| existierende Schwulen-Lokal in der Bayern-Metropole mit angeschlossenem | |
| Hotel und Sauna. Im Eingang zeigen Fotos, wie hier Rainer Werner Fassbinder | |
| oder Freddy Mercury gefeiert haben. | |
| ## CSU-Spitze hält sich zurück | |
| Zum Termin der Christsozialen ist auch Jürgen Kirner gekommen, ein | |
| Kabarettist, CSU-Mitglied und schwul. In grüner Trachtenweste sitzt er da | |
| und sagt in breitestem Bayerisch: „Die Leute auf dem Land draußen sind viel | |
| weiter, als es unsere Parteiführung denkt.“ Bei der werde er mit seinen | |
| Positionen „immer wieder vorstellig“. Die in der LSU organisierten | |
| CSU-Schwulen – bisher 80 Personen – sind keine offizielle Parteigliederung. | |
| Sie setzten sich für die Ziele der Lesben- und Schwulen-Bewegung ein, etwa | |
| die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare plus Adoption. | |
| Zu den namhaften Unterstützern der Gruppe gehört der Münchner | |
| CSU-Bürgermeister Josef Schmid. Kultusminister Ludwig Spaenle, auch | |
| Münchner CSU-Chef, blickt mit Wohlwollen auf das Geschehen, denn er will | |
| die Christsozialen großstädtischer machen. Die Parteispitze gibt sich | |
| zurückhaltend. Dafür sei der Bezirksverband München zuständig, sagt ein | |
| Sprecher von CSU-Chef Horst Seehofer gegenüber der taz. „Wir haben keine | |
| Einwände, es ist nicht unser Bier.“ | |
| Die Parteispitze selbst wird von Slapal auch eingeladen, bei der CSD mit | |
| auf den Wagen zu steigen und zu feiern. So viel Verbrüderung würde einer | |
| Lesben-Aktivistin aber zu weit gehen. „Die CSU steht für Ausgrenzung und | |
| Hetze“, sagt sie beim Hinausgehen. „Wenn der Seehofer auf den Wagen steigt, | |
| dann hol ich den runter.“ | |
| 10 Jun 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Patrick Guyton | |
| ## TAGS | |
| CSU | |
| LSU | |
| Christopher Street Day (CSD) | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Christopher Street Day (CSD) | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| CSU-Mitglieder für die Gleichstellung: Die schwule Revolte | |
| Eine Gruppe Schwuler streitet in der CSU erstmals gemeinsam für | |
| gleichgeschlechtliche Partnerschaften. Angeführt werden sie von Patrick | |
| Slapal. | |
| CDU-Mitglied über Gleichstellung: „Das letzte Feigenblatt“ | |
| Die lesbische-schwule Gruppe der CDU hat keine Lust, sich für die | |
| politische Linie der Partei zu rechtfertigen – und nimmt nicht an | |
| Christopher Street Days teil. | |
| SPD-Ministerien zum CSD: Regenbogenflagge zeigen | |
| Erlaubt ist es nicht. Manuela Schwesig und Barbara Hendricks flaggen zum | |
| Christopher-Street-Day trotzdem vor ihrem Ministerien. |