| # taz.de -- Gruppenvergewaltigung einer 16-Jährigen: Zwei Festnahmen in Rio de… | |
| > Die ersten Verdächtigen in Brasilien sind gefasst worden. Die | |
| > Chefermittlerin will nun das ganze Ausmaß zeigen. Ihr Vorgänger hatte | |
| > noch das Opfer hinterfragt. | |
| Bild: Einer der beiden Verdächtigen bei seiner Festnahme | |
| Rio de Janeiro afp | Bei ihren Ermittlungen zur Gruppenvergewaltigung einer | |
| 16-Jährigen hat die brasilianische Polizei zwei Verdächtige festgenommen. | |
| Nach weiteren vier Verdächtigen werde gesucht, teilte die Polizei am Montag | |
| in Rio de Janeiro mit. Chefermittlerin in dem Fall ist seit Sonntag | |
| Cristiana Bento, nachdem ihr Vorgänger mit umstrittenen Äußerungen Kritik | |
| erregt hatte. | |
| Nach einem Bericht des Fernsehsenders Globo wurde der mutmaßliche Freund | |
| des Opfers, ein 20-jähriger Fußballspieler, am Montag in einem Restaurant | |
| festgenommen. Ein 22-Jähriger, der zugegeben hatte, das im Internet | |
| veröffentlichte Video der Gruppenvergewaltigung gedreht zu haben, stellte | |
| sich selbst der Polizei und wurde am Montag festgenommen. Unter den | |
| weiteren Gesuchten ist auch ein örtlicher Drogendealer. | |
| Bentos Vorgänger Alessandro Thiers hatte unter anderem die Frage | |
| aufgeworfen, ob die Gruppenvergewaltigung möglicherweise „mit Einwilligung“ | |
| des Opfers erfolgt sein könnte, ob sie „unter Drogen“ gestanden habe und ob | |
| sich alles wirklich so zugetragen habe, wie von der jungen Frau | |
| geschildert. Außerdem soll Thiers in einer Vernehmung das Opfer gefragt | |
| haben, ob sie häufiger „aus Gewohnheit an Orgien teilnehme“. | |
| Die Jugendliche hatte bei der Polizei ausgesagt, sie sei von 33 Bewaffneten | |
| in dem Armenviertel sexuell missbraucht worden. Bento sagte, es stehe außer | |
| Frage, dass es eine Vergewaltigung gegeben habe. „Was ich beweisen will, | |
| ist das Ausmaß des Verbrechens, und wie viele teilgenommen haben.“ Die | |
| Jugendliche hatte sich nach Angaben der Ermittlerin erst an die Polizei | |
| gewandt, nachdem das Handy-Video im Kurzbotschaftendienst Twitter | |
| veröffentlicht worden war. | |
| ## Aus Angst vor den Männern schweigen viele Opfer | |
| Nach der Tat am 21. Mai war das Opfer einige Tage verschwunden und dann | |
| wieder bei seiner Familie aufgetaucht. Die 16-Jährige wurde in einem | |
| Krankenhaus auf mögliche Geschlechtskrankheiten untersucht. Die | |
| Chefermittlerin sagte am Montag, es sei eine gängige Praxis, dass | |
| Drogendealer in Häuser gehen und junge Frauen sexuell misshandeln. Aus | |
| Angst vor den Männern schwiegen die Opfer meist, sagte Bento. | |
| Die Rechtsmedizinerin Adriane Rego sagte auf der Pressekonferenz an der | |
| Seite der Ermittlerin, 72 Stunden nach einer Vergewaltigung sei es schwer, | |
| Beweise zu finden. Aber „die Tatsache, dass keine Beweise gefunden werden, | |
| heißt nicht, dass es kein Verbrechen gab“. | |
| Die brutale Tat löste in Brasilien Entsetzen aus, nachdem vergangene Woche | |
| die Handy-Aufnahmen veröffentlicht worden waren. Seitdem gab es zahlreiche | |
| Demonstrationen und Internet-Kommentare gegen sexuelle Gewalt. | |
| 31 May 2016 | |
| ## TAGS | |
| Sexualisierte Gewalt | |
| Brasilien | |
| Brasilien | |
| Friedensmission | |
| Brasilien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Sexismus in Brasilien: Die und sie | |
| Die Massenvergewaltigung einer 16-Jährigen in Rio zeigt, wie schlecht es um | |
| Frauenrechte in Brasilien steht. Schuldig ist immer zuerst das Opfer. | |
| Vergewaltigungen bei UN-Missionen: Die schwere Suche nach Gerechtigkeit | |
| Im Kongo stehen ehemalige UN-Soldaten vor Gericht. Der Richter versucht | |
| sein Bestes. Doch er kennt nicht einmal die Namen aller Opfer. | |
| Nach Massenvergewaltigung in Brasilien: Vier Verdächtige, keine Festnahme | |
| Auf das Verbrechen an einer 16-Jährigen reagierte die Polizei mit einem | |
| Großeinsatz. In Rio und São Paulo protestierten Frauen für ihre Rechte. | |
| Kongolesinnen in Angola: Gruppenvergewaltigung im Gefängnis | |
| Human Rights Watch dokumentiert die Horrorerlebnisse kongolesischer | |
| Migrantinnen in angolanischer Abschiebehaft. Die Massenabschiebungen gehen | |
| weiter. |