| # taz.de -- Vorwahl der Demokraten in New Jersey: Bernies Armee | |
| > Viel spricht dafür, dass Hillary Clinton bei den Demokraten die Vorwahl | |
| > gewinnt. Ob sie auch die Stimmen der Sanders-Unterstützer erhalten wird, | |
| > ist unklar. | |
| Bild: Optimismus gehört zum Geschäft: Bernie Sanders spricht am 1. Juni im ka… | |
| Woodstown/Collingswood taz | Ob sich die Reihen der Demokraten schließen | |
| werden? Wann schwenken die Anhänger Bernie Sanders’ zu Hillary Clinton | |
| über? Roxanne Dektor zögert keine Sekunde mit ihrer Antwort. „Ich denke, | |
| nie. Ich werde Hillary unter keinen Umständen wählen. Und wenn man mich | |
| foltern würde.“ | |
| Ein Samstagmorgen in Woodstown, einer kleinen, verschlafenen Stadt in New | |
| Jersey; es ist das Wochenende vor der letzten Vorwahl, die in einem | |
| amerikanischen Bundesstaat über die Bühne geht. In der Ecke eines American | |
| Diner haben sich die treuesten, eifrigsten Anhänger von Bernie Sanders um | |
| einen robusten Resopaltisch versammelt. | |
| Es gilt Flugblätter zu sortieren, Adressen zu prüfen, Routen zu entwerfen, | |
| bevor die Wahlkampfhelfer durch Woodstowns ruhige Straßen mit ihren | |
| gepflegten Blumenrabatten ziehen, um ein letztes Mal vor dem Votum mit | |
| Wählern zu reden. Aus dem Lautsprecher schallt Adele, es riecht nach | |
| Kaffee, Speck und Toastbrot, auf einem Stück Pappe steht die Parole, die | |
| Roxanne Dektor im Laufe des Gesprächs noch oft wiederholt – „Bernie or | |
| Bust“, entweder Sanders oder keiner. | |
| ## New Jersey ist Clinton-Land | |
| Eigentlich ist längst klar, dass der 74-Jährige Senator aus Vermont im | |
| November nicht als Präsidentschaftskandidat der Demokratischen Partei zur | |
| Wahl stehen wird. Endgültig entschieden wird die Sache auf dem | |
| Nominierungsparteitag im Juli. Jetzt, kurz vor dem Endspurt der Primaries, | |
| liegt Sanders’ parteiinterne Rivalin Hillary Clinton bei den Delegierten so | |
| klar vorne, dass schon ein Wunder passieren müsste, damit er noch den Hauch | |
| einer Chance hätte. Das steht nicht zu erwarten, denn in New Jersey führt | |
| Clinton in den Umfragen mit großem Vorsprung, während sich in Kalifornien | |
| ein Kopf-an-Kopf-Rennen andeutet. Ist es also an der Zeit, Dienstagnacht | |
| die Siegerin auszurufen und die zerstrittenen Lager der Demokraten zur | |
| Einheit aufzurufen? | |
| Roxanne Dektor, 62 Jahre alt, ist überhaupt nicht der Meinung, dass alles | |
| schon gelaufen ist. Die Gattin eines Veterinärmediziners ist in ihrem Leben | |
| viel gereist und viel rumgekommen, nun hat sie sich aufgerieben für | |
| Bernie’s Army, wie sich die freiwilligen Wahlhelfer voller Kampfgeist | |
| nennen. Auf ihrem roten T-Shirt prangt ein Konterfei ihres Idols, das mit | |
| seinem stilistisch übertriebenen weißen Haarkranz an Albert Einstein denken | |
| lässt. Sogar Dektors Retriever heißt neuerdings Bernie Sanders. Vielleicht | |
| fällt ihr das Loslassen nach monatelangem Engagement besonders schwer. Wer | |
| gibt schon gern auf? Roxanne Dektor sieht Argumente auf ihrer Seite. | |
| „Erstens ist nicht gesagt, dass aus Hillarys E-Mail-Affäre nicht doch noch | |
| eine Anklage wird“, sagt sie zornig. „Und zweitens würde Sanders Trump klar | |
| schlagen, während es dagegen bei Hillary gegen Trump auf der Kippe stünde.“ | |
| Solche Überlegungen, so hoffen die Fans im Sanders-Lager, könnten die | |
| Superdelegierten auf dem Parteikongress im Juli doch noch dazu bewegen, | |
| ihrem Idol und nicht der früheren Außenministerin den Zuschlag zu geben. | |
| Obwohl nach jetzigem Stand alles dagegen spricht. Von den 715 | |
| Superdelegierten – Abgeordnete, Amtsträger und Parteifunktionäre, die sich | |
| de jure nicht an das Ergebnis der Vorwahlen zu halten brauchen – haben 543 | |
| bereits angekündigt, sich zu Clinton bekennen zu wollen. „Kann sich alles | |
| noch ändern“, klammert sich Dektor an eine vage Hoffnung. | |
| ## Die Spielverderber | |
| Was aber passiert, wenn Donald Trump das Rennen macht, weil Bernie’s Army | |
| Hillary Clinton die kalte Schulter zeigt? Den Präzedenzfall dafür, das weiß | |
| jeder in Woodstown, gab es bereits im Herbst des Jahres 2000. Der Demokrat | |
| Al Gore hätte den Republikaner George W. Bush wohl in die Schranken | |
| verwiesen, wäre der Verbraucherschutzanwalt Ralph Nader nicht als | |
| Unabhängiger angetreten, womit er Gore bei den Linken Stimmen abjagte. | |
| Das „Spielverderber-Szenario“ nennt es Sooren Moosavy. Oder mehr ein | |
| Alptraumszenario, das ihn noch dazu bewegen könnte, doch für Clinton zu | |
| stimmen, „wenn auch mit zugehaltener Nase“. Geboren im iranischen Isfahan, | |
| eingebürgert und heute Chemiestudent im kalifornischen Berkeley, hat der | |
| 19-Jährige unzählige freie Stunden damit verbracht, für Sanders Klinken zu | |
| putzen. | |
| Nennt er Gründe, warum er das tut, holt er geschichtlich weit aus. Seit | |
| Ronald Reagan vor 35 Jahren ins Weiße Haus einzog, seien die USA „Reagans | |
| Amerika“; auch unter den demokratischen Präsidenten Bill Clinton und Barack | |
| Obama habe sich daran nicht viel geändert. „Wir haben uns von der Mitte | |
| einfach zu weit nach rechts bewegt. Es ist höchste Zeit, dass es mal einen | |
| Ruck nach links gibt.“ Mit Hillary Clinton, glaubt der Student, bliebe es | |
| bei Reagans Amerika, während Sanders das Schiff zurück in die Mitte steuern | |
| würde. Mit „Mitte“ meint Moosavy europäische Verhältnisse: kostenlose | |
| Universitäten, bezahlbare Krankenversicherungen, eine bessere Infrastruktur | |
| – „und weniger Geld fürs Militär“. | |
| Dass der 19-Jährige bereit ist, über seinen Schatten zu springen und | |
| eventuell die Werbetrommel für Clinton zu rühren, hat vor allem mit dem | |
| Supreme Court zu tun. Wer demnächst im Weißen Haus residiere, prophezeit | |
| er, werde eine ganze Reihe von Richtern des Obersten Gerichts zu ernennen | |
| haben, berufen auf Lebenszeit. „Nicht auszumalen, wenn ein Donald Trump die | |
| Chance dazu bekäme.“ | |
| ## Zu teure Studiengebühren | |
| „Und wenn schon“, entgegnet Dektor. „Ich habe es satt, für das kleinere | |
| Übel zu stimmen. Ich will mit meinem Gewissen im Reinen sein.“ Clinton, | |
| fügt sie hinzu, sei eigentlich schlimmer als Trump, außenpolitisch „alte | |
| interventionistische Schule“. Hätte Clinton 2011 nicht Obama dazu | |
| überredet, in Libyen einzugreifen, müsste er dies heute nicht als Fehler | |
| bedauern. „Clinton hat in Taten gezeigt, wofür sie steht; Trump hat es | |
| bisher nur mit seinem Mundwerk getan. Also: Würde mir jemand eine Pistole | |
| an den Kopf halten und sagen, los, du hast nur die Wahl zwischen den | |
| beiden, dann wäre es vermutlich Trump.“ | |
| Die Pendlerstadt Collingswood liegt im Vorortgürtel um Philadelphia. Die | |
| Sanders-Helfer haben hier vorübergehend im Parterre eines Privathauses | |
| Unterschlupf gefunden. Für Jonathan Taylor aus dem Unterstützerteam, 22 | |
| Jahre alt und angehender Grafikdesigner aus Kentucky, sind Studiengebühren | |
| ein Thema. Jedes Jahr muss er einen Kredit von 10.000 Dollar fürs College | |
| aufnehmen, obwohl seins noch vergleichsweise preiswert ist. Nach fünf | |
| Jahren Uni werden fünfzigtausend Dollar zusammengekommen sein, | |
| zurückzuzahlen zu einem durchschnittlichen Zinssatz von 5,7 Prozent. Bernie | |
| or Bust? | |
| Taylor zieht sich diplomatisch aus der Affäre. Er klingt kompromissbereit | |
| und nicht nach Fundamentalopposition. „So wie früher funktioniert dieses | |
| Land einfach nicht mehr“, meint er. „Wer arm ist oder nur über ein | |
| mittleres Einkommen verfügt, bekommt das gerade heftig zu spüren.“ Das | |
| erkläre die Proteststimmung gegen die politischen Eliten im ganzen Land, | |
| meint Taylor, und deswegen bräuchten die Demokraten einen | |
| Anti-Establishment-Kandidaten, der gegen den Anti-Establishment-Kandidaten | |
| der Republikaner antritt: Sanders gegen Trump. | |
| Oder aber, lenkt Taylor ein, man müsse Clinton das feste Versprechen | |
| abringen, für Sanders’ Agenda zu kämpfen: etwa für einen gesetzlichen | |
| Mindestlohn von 15 Dollar pro Stunde anstelle der zwölf Dollar, die sie | |
| zurzeit vorschlägt. Folgt man Taylors Logik, könnte Sanders seine | |
| Konkurrentin noch ein Stück weiter nach links drängen, bevor beide im | |
| Hochsommer in Philadelphia ihre Versöhnung zelebrieren. | |
| ## Ähnlich wie 2008 | |
| Auf den ersten Blick gleicht die Lage der bei den Vorwahlen im Juni 2008. | |
| Auch damals lieferten sich zwei Bewerber bis zum Ende der Primaries einen | |
| harten Kampf, obwohl längst klar war, dass die eine, Hillary Clinton, den | |
| anderen, Barack Obama, nicht mehr einholen konnte. Was damals vielen | |
| imponierte, war die eiserne Disziplin, mit der die Unterlegene das Resultat | |
| akzeptierte. Nur vier Tage nach Ende der Primaries stellte sich Hillary | |
| Clinton unter eine Glaskuppel ins National Building Museum in Washington, | |
| um ihre enttäuschten Fans aufzufordern, fortan alles zu tun, damit Obama | |
| Präsident werde. | |
| Sanders dagegen spricht momentan noch von einer „Contested Convention“, | |
| einem hart umkämpften Parteikonvent, auf dem er versuchen wird, die | |
| Superdelegierten auf seine Seite zu ziehen. „Ich habe Berichte gehört, nach | |
| denen die Medien am Dienstagabend erklären werden, dass alles gelaufen ist. | |
| Das trifft schlicht nicht zu.“ Das klingt nach einer wochenlangen | |
| Pokerpartie. | |
| 7 Jun 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Frank Herrmann | |
| ## TAGS | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Bernie Sanders | |
| New Jersey | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Hillary Clinton | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Hillary Clinton | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Vorwahlen in den USA: Wahlkampf der Verblödung | |
| Die Vorwahlen sind vorbei. Es ist echt zum Fürchten, dass Trump Chancen auf | |
| den Posten des mächtigsten Politikers der Welt hat. | |
| Letzte Vorwahl in den USA: Sie hat sich durchgesetzt | |
| Clinton hat in Washington klar gesiegt. Bei einem Treffen mit ihrem | |
| Konkurrenten Sanders am Dienstagabend demonstrieren beide Einigkeit – | |
| einigermaßen. | |
| Vorwahlkampf in den USA: Hillary Clinton erklärt sich zur Siegerin | |
| Monatelang fochten Clinton und Sanders um jede Stimme. Jetzt ist die | |
| ehemalige Außenministerin nicht mehr einzuholen. Sie spricht von einem | |
| Meilenstein. | |
| Demokraten im US-Wahlkampf: Clinton bezeichnet Trump als Betrüger | |
| Berichte über das Geschäftsmodell der Trump University dienen Clinton als | |
| Munition. Ihrem Konkurrenten Bernie Sanders wird parteiintern der Rückzug | |
| nahegelegt. | |
| US-Präsidentschaftskandidaten: 1.238 Stimmen für Trump | |
| Vor einem Jahr gab kaum jemand Donald Trump eine Chance, als Kandidat der | |
| US-Republikaner ins Rennen ums Weiße Haus zu gehen. Es ist anders gekommen. | |
| Kolumne Macht: Wenn Wahlen etwas ändern könnten | |
| Falls Hillary Clinton doch nicht Kandidatin wird, dann wird es | |
| Vizepräsident Joe Biden. Und nicht etwa Bernie Sanders. Ach so? | |
| Präsidentschaftsvorwahl in den USA: Clinton im Endspurt | |
| Hillary Clinton hat in Kentucky gewonnen und war damit nach langer Zeit | |
| wieder erfolgreich. Sanders gewinnt in Oregon, hat aber kaum noch Chancen. |