| # taz.de -- Kolumne Liebeserklärung: Von Wichserern und Wankerern | |
| > Der Ex-Bürgermeister von London hat mit einem Schmäh-Limerick über | |
| > Erdoğan einen Preis gewonnen. Natürlich geht es um eine Ziege. | |
| Bild: Beweist nicht nur beim Thema Brexit eine große Klappe: Trump-Klon Boris … | |
| Ein Achteltürke hat den Jan-Böhmermann-Solidaritätspreis in Großbritannien | |
| gewonnen. Die Teilnehmer mussten ein beleidigendes Erdoğan-Gedicht | |
| verfassen. Sieger wurde Londons Exbürgermeister Boris Johnson, dessen | |
| Urgroßvater Türke war. | |
| Preisrichter Douglas Murray sagte: „Wir brauchen keinen Richter und erst | |
| recht keinen deutschen Richter, der uns darüber instruiert, was wir lustig | |
| finden dürfen.“ [1][Natürlich geht es in dem Limerick um eine Ziege.] | |
| Grob übersetzt lautet das poetische Kleinod so: „Da war ein junger Typ aus | |
| Ankara, der ein toller Wichserer[!] war, bis er seinen wilden Hafer | |
| mithilfe einer Ziege säte, aber er hat sich nicht mal bei ihr bedankt.“ | |
| Johnson hat gegenüber Böhmermann freilich den Vorteil, dass er | |
| Unterhausabgeordneter ist und von Großbritannien nicht an die Türkei | |
| ausgeliefert werden darf, sosehr David Cameron seinen Widersacher auch | |
| loswerden möchte. Im Gegensatz zum Premierminister ist der Trump-Klon, der | |
| genauso verblondet ist wie sein Überseependant, für den Brexit: Die EU | |
| wolle ähnlich wie Adolf Hitler den europäischen Kontinent dominieren, hat | |
| Johnson recherchiert. | |
| Der Erdoğan-Gedicht-Wettbewerb war vom Spectator ausgeschrieben worden. Es | |
| gab Tausende Einsendungen. Dass Johnson früher Chefredakteur der | |
| Zeitschrift war, hat die Entscheidung der Jury nicht beeinflusst. In | |
| England geht es schließlich mit rechten Dingen zu – im Gegensatz zur | |
| Türkei, das im Englischen Turkey heißt wie das Geflügel, das der Engländer | |
| zu Weihnachten verspeist. | |
| In Deutschland hat das Gedicht mehr Aufsehen erregt als in Großbritannien. | |
| Beherzt präsentierte es die Frankfurter Allgemeine Zeitung auf ihrer | |
| Website, solange es „noch in voller Länge legal zitierbar“ sei. Plötzlich | |
| verließ das Blatt aber der Mut, [2][und man zensierte sich vorsichtshalber | |
| selbst: „w**kerer“ heißt es bei der FAZ.] Eine Sternstunde der freien | |
| Meinungsäußerung. Dabei gibt es „wankerer“ gar nicht, aber es musste sich | |
| auf Ankara reimen, sonst wäre der Limerick hinüber gewesen. | |
| 20 May 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kolumne-So-nicht/!5290327/ | |
| [2] http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/boris-johnson-gewinnt-boehmermann-sol… | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Sotscheck | |
| ## TAGS | |
| Boris Johnson | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Schmähkritik | |
| Gedicht | |
| Jan Böhmermann | |
| Jan Böhmermann | |
| Jan Böhmermann | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schmähkritik | |
| Jan Böhmermann | |
| Jan Böhmermann | |
| Jan Böhmermann | |
| Jan Böhmermann | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Justizstreit mit Böhmermann: Rassismus oder Performance? | |
| Das Landgericht Hamburg verhandelte über Erdoğans Unterlassungsklage gegen | |
| Böhmermanns Gedicht. Die Entscheidung wurde vertagt. | |
| Keine Anklage gegen Jan Böhmermann: Das ist Kunst | |
| Das Verfahren gegen den Satiriker Böhmermann wurde eingestellt. Sein | |
| Erdoğan-Gedicht „Schmähkritik“ ist durch das Grundgesetz geschützt. | |
| Landgericht urteilt zu Böhmermann: Teile der „Schmähkritik“ verboten | |
| Das Landgericht Hamburg erlässt eine einstweilige Verfügung gegen Jan | |
| Böhmermann. Er darf Teile des Gedichts über Erdoğan nicht öffentlich | |
| wiederholen. | |
| Kommentar Brexit-Wahlkampf: Das Rennen ist eröffnet | |
| Alarmismus und Träumerei. Den Briten werden Alternativen präsentiert, die | |
| kaum etwas mit Europas Realität zu tun haben. | |
| Die Wahrheit: Schmähen verstehen | |
| Aus der Geschichte der Beleidigungen: Eine dringend notwendige und | |
| abschließende Übersicht der wichtigsten historischen Schimpfdichtungen. | |
| Kommentar Böhmermann: Heiß gelaufen bis zur Epilepsie | |
| Jan Böhmermann ist weder Lümmel noch Märtyrer. Er ist genau der | |
| hyperrechtschaffene Hofnarr, den unsere Republik sich gern hält. | |
| Angela Merkel zu Böhmermann: Erdoğan ist wichtiger als die SPD | |
| Kanzlerin Merkel erlaubt Ermittlungen gegen Böhmermann. Der | |
| Koalitionspartner schäumt und überhört die Kritik an Erdoğan. | |
| Kolumne So nicht: Böhmermann für jedermann | |
| Kennen Sie schon alle Meinungen zu Böhmermann? Stürzt Merkel über einen | |
| Satiriker? Gibt es einen neuen Türkei-Deal? Das Debatten-ABC. | |
| Rechtslage zu Böhmermann: Zu viel des Bösen | |
| Eine Sonderform der Beleidigung: Böhmermann ging es nicht nur um ein kurzes | |
| Beispiel – er präsentierte ganze sechs Strophen des „Schmähgedichts“. |