| # taz.de -- Kolumne Mittelalter: Unterwegs zur Anti-Teilhabe | |
| > Viele der Probleme, die den mittelalten Menschen nerven, scheinen so | |
| > lösbar wie nie. Die wirklich wichtigen sind es leider nicht. | |
| Bild: Kinder gucken Büffel. Die gucken nicht zurück. | |
| SUVs stehen aus vielerlei Gründen öffentlich in der Kritik.“ So sieht es | |
| Wikipedia. Was ich sehe, ist, dass SUVs die neuen Pelze sind. Vati kauft | |
| sie Mutti, damit sie – ja, was eigentlich? Sich sicher und geborgen durch | |
| den Großstadtdschungel bewegen kann? | |
| Es gibt heute keinen Grund mehr, Tieren das Fell abzuziehen: „Der | |
| technologische Fortschritt der vergangenen Jahre macht es möglich, dass uns | |
| gleichwertige Alternativen zur Verfügung stehen, die die grausamen | |
| Praktiken unnötig werden lassen.“ Sagt Giorgio Armani. Und Robert Habeck, | |
| grüner Spitzenkandidatkandidat und Landwirtschaftsminister von | |
| Schleswig-Holstein, wird mit der Äußerung zitiert, der Tierhaltung und der | |
| damit verbundenen Tötung von Tieren für Nahrungsmittelzwecke sei mit der | |
| reichlichen Verfügbarkeit alternativer Lebensmittel eine wichtige | |
| Begründung abhandengekommen. | |
| Dass Habeck in dem Amt, in dem er ist, eine solche doch nicht unradikale | |
| Vision eröffnet, das ist erst mal groß: Auch wenn [1][Habeck] noch klären | |
| muss, wie er mit dem bewaffneten Flüchtlingsstopper Boris [2][Palmer] und | |
| dem „Müssen jetzt ein paar harte Bilder | |
| aushalten“-Flüchtlingsertrinkenbilliger Thomas de [3][Maizière] dann das | |
| humane schwarz-grüne Deutschland gestalten will. | |
| Aber vielleicht gehen Tiere nach den Zehntausenden von Jahren, in denen sie | |
| von Menschen ausgenutzt, gequält und geschlachtet wurden, ja einfach mal | |
| vor? Was sind die Kulleraugen eines syrischen Kindes auf einem | |
| untergehenden Schlauchboot gegen die eines Kälbchens beim Metzger? Gell? | |
| Wie meint er das jetzt? Muss ich ja nicht wissen. Der mittelalte Mensch | |
| spürt einfach, dass ihn auf einmal Dinge nerven, die ihn früher kaltließen, | |
| ja die er in jugendlicher Ignoranz gar nicht wahrnahm. | |
| ## Breitärschiges Autodesign | |
| Tierleid zum Beispiel: Ich kann noch nicht mal mehr einen Fisch vom Haken | |
| nehmen und ihn totschlagen – als Kind kein Problem. Autos zum Beispiel: Ich | |
| habe zwar nie selber eines besessen, bin sie aber immer gern gefahren und | |
| habe mich auch nie weiter an ihnen gestört. Heute sehe ich sie, genau | |
| übrigens wie der Vater des Hard-Boiled-Krimis Dashiell Hammett, als | |
| „Mordwaffe“, die erstaunlich leicht in die Hände erstaunlich asozialer | |
| Leute gerät. | |
| Wenn ich die einzelbestückten Autos in Berlin sehe, frage ich mich: Wohin | |
| wollt ihr alle? Und warum so: altmodisch, unpraktisch, gefährlich, laut, | |
| stinkend, unerfreulich – und da rede ich noch gar nicht vom Innenraum. Und | |
| auch nicht von der breitärschig-zuhälterischen [4][Hässlichkeit] modernen | |
| Autodesigns. | |
| Ein Zukunft ohne totgebolzte Schweine und Rinder, ohne zerquetschte Radler | |
| und Kinder – sie scheint nicht mehr so weit weg. Und doch verleitet mich | |
| eine Politik, die hier etwas verändern will, sich aber links nicht nennen | |
| kann, weil nicht links ist, wer auf dem Feld der globalen Umverteilung – | |
| von Panama bis Blankenese – kuscht, eher zu dem, was seit einiger Zeit | |
| „Anti-Teilhabe“ heißt: Also zum – klar, privilegierten – Rückzug ins … | |
| Gärtchen. | |
| Da steht jetzt das Problem mit den Ratten an. Aber die werden ja nicht für | |
| Nahrungsmittelzwecke getötet. | |
| 21 Apr 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.topagrar.com/news/Schwein-News-Schwein-Mit-Tierwohl-neue-Perspek… | |
| [2] http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fluechtlinge-boris-palmer-gibt-de… | |
| [3] http://www.welt.de/politik/deutschland/article154124619/Muessen-jetzt-ein-p… | |
| [4] http://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/x/x6/2014/start.html?bmw=6vFByrrtSZhMGHRX… | |
| ## AUTOREN | |
| Ambros Waibel | |
| ## TAGS | |
| Ambros Waibel | |
| Grüne | |
| CDU Schleswig-Holstein | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Grüne SpitzenkandidatInnen für 2017: Es darf nur zwei geben | |
| Vier Parteipromis wollen die Grünen im Wahlkampf 2017 zum Sieg führen. Wer | |
| passt zu wem? Der ultimative taz-Test. | |
| Robert Habeck über seine Kandidatur: „Ich habe keine Angst“ | |
| Der Grünen-Politiker Robert Habeck ist stellvertretender Ministerpräsident | |
| in Schleswig-Holstein. Nun will er Spitzenkandidat der Grünen im Bund | |
| werden. |