| # taz.de -- Gleichstellung in Italien: Homo-Ehe in Light-Version | |
| > Der Senat beschließt die eingetragene Partnerschaft für Schwule und | |
| > Lesben - in stark abgeschwächter Form. Homo-Aktivisten reagieren | |
| > verbittert. | |
| Bild: „Dafür haben wir nicht 30 Jahre gekämpft.“ | |
| Rom afp | Der italienische Senat hat am Donnerstagabend eine stark | |
| abgeschwächte Version des Gesetzentwurfs zur Einführung der eingetragenen | |
| Partnerschaft für Schwule und Lesben verabschiedet. Am Nachmittag hatte die | |
| Regierung unter anderem die Passage gestrichen, wonach Homosexuelle | |
| leibliche Kinder ihres Partners adoptieren können, wenn diese keinen | |
| weiteren anerkannten Elternteil haben. Das Gesetz sieht aber vor, dass die | |
| gleichgeschlechtlichen Partner den Nachnamen des jeweils anderen annehmen | |
| können. | |
| 173 Senatsmitglieder stimmten für den abgeänderten Gesetzentwurf, 71 | |
| stimmten dagegen. Regierungschef Matteo Renzi hatte angekündigt, er werde | |
| notfalls die Vertrauensfrage stellen, um das Gesetz durchzubringen. Im | |
| Abgeordnetenhaus steht die Abstimmung noch aus. Dort verfügen Renzi und | |
| seine Demokratische Partei über eine stabilere Mehrheit. | |
| Der ursprüngliche Gesetzentwurf war in der parlamentarischen Debatte immer | |
| wieder verändert und zugunsten von Kompromissen mit den | |
| Mitte-rechts-Parteien verwässert worden. Die oppositionelle | |
| Fünf-Sterne-Bewegung, mit deren Unterstützung Renzi eigentlich gerechnet | |
| hatte, vollzog ihrerseits eine Kehrtwende. | |
| Innenminister Angelino Alfano von der Neue-Mitte-Rechts-Partei (NCD) | |
| begrüßte das Votum im Senat als „Sieg der Vernunft“. Vor der Presse sagte | |
| er: „Wir haben Italien ein schönes Geschenk gemacht, indem wir verhindert | |
| haben, dass zwei Personen desselben Geschlechts widernatürlich zusammen ein | |
| Kind haben.“ | |
| Aktivisten der Schwulen und Lesben reagierten verbittert auf die | |
| Verwässerung des Gesetzentwurfs. „Dafür haben wir nicht 30 Jahre gewartet�… | |
| hieß es in einer gemeinsamen Erklärung von etwa 30 | |
| Homosexuellenvereinigungen. Für übernächsten Samstag kündigten sie eine | |
| große Demonstration in Rom an. | |
| 26 Feb 2016 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Italien | |
| Eingetragene Partnerschaft | |
| Homo-Ehe | |
| Italien | |
| Ehe für alle | |
| Italien | |
| Italien | |
| Italien | |
| Anime | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gleichstellung Homosexueller: Italien kann auch anders | |
| Die Homo-Paare wird in Italien der Hetero-Ehe gleichgestellt, gegen den | |
| Widerstand der Katholiken. Ihnen fehlte die Unterstützung. | |
| Verfassungsgericht in Kolumbien: Gleichgeschlechtliche Ehen legalisiert | |
| Die eingetragene Partnerschaft gab es schon. Jetzt sind alle offiziellen | |
| Stellen angewiesen, gleichgeschlechtliche Paare wie alle anderen zu trauen. | |
| Homo-Ehe light in Italien: Sieg der Katholiken | |
| Italiens Senat stimmt für die Lebenspartnerschaft. Doch das bedeutet keine | |
| Gleichstellung mit Hetero-Paaren. Eine Stiefkindadoption gibt es nicht. | |
| Debatte um Homo-Ehe in Italien: Renzi droht mit Vertrauensfrage | |
| Das Gesetz über eine eingetragene Partnerschaft für gleichgeschlechtliche | |
| Paare hängt im Senat fest. Regierungschef Renzi verknüpft seine Zukunft | |
| damit. | |
| Kommentar LGBT in Italien: Der Trick mit dem Gewissen | |
| Seit 30 Jahren streitet Italiens Parlament über die Rechte von Schwulen und | |
| Lesben. Es könnte einen Durchbruch geben. Aber es gibt neue Widerstände. | |
| Fans von „Sailor Moon“: Halt den Mondstein fest | |
| Vor 20 Jahren feierte die Anime-Serie „Sailor Moon“ Premiere in | |
| Deutschland. Die Fan-Gemeinde ist mit dem Idol erwachsen geworden. |