Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Urteil gegen Middelhoff bestätigt: Gehe direkt ins Gefängnis
> Thomas Middelhoff zählte zu den einflussreichsten Managern Deutschlands.
> Nun ist er ein rechtskräftig verurteilter Straftäter.
Bild: Vom Vorstand in die Privatinsolvenz: Thomas Middelhoff ist rechtskräftig…
Karlsruhe dpa | Der Bundesgerichtshof hat die Verurteilung des früheren
Top-Managers Thomas Middelhoff wegen Untreue und Steuerhinterziehung
bestätigt. Die Karlsruher Richter verwarfen die Revision Middelhoffs als
unbegründet, wie am Montag mitgeteilt wurde.
Der frühere Chef des inzwischen pleitegegangenen Karstadt-Mutterkonzerns
Arcandor war im November 2014 vom Essener Landgericht zu drei Jahren Haft
verurteilt worden, weil er sich private Flüge und eine Festschrift zu
Unrecht von seinem damaligen Arbeitgeber bezahlen ließ.
Middelhoff wurde noch im Gerichtssaal wegen Fluchtgefahr verhaftet, kam
aber gut fünf Monate später gegen eine hohe Kaution wieder frei. Über das
weitere Vorgehen muss nun die zuständige Staatsanwaltschaft entscheiden.
(Az. 1 StR 209/15)
Er selbst hatte die Vorwürfe immer bestritten. Middelhoffs Anwälte hatten
Haftprüfung beantragt, weil ihr Mandant nach ihrer Darstellung an einer
Autoimmunerkrankung litt. Im Gefängnis sei er über Wochen am Schlafen
gehindert worden, das habe das Immunsystem geschwächt. Die Essener
Vollzugsanstalt wollte nach eigenen Angaben durch die regelmäßigen
Sichtkontrollen einen Suizid verhindern.
## Charterflüge, Hotels und Limousinenservice
Das Landgericht hatte es als erwiesen angesehen, dass Middelhoff zwischen
2005 und 2009 in 26 Fällen rein private Reisen über seinen Konzern
abrechnete. Insgesamt habe er so für Charterflüge, Hotels und
Limousinenservice knapp 310 000 Euro ausgegeben. Weitere 180 000 Euro soll
die Festschrift gekostet haben. Der Vorwurf der Steuerhinterziehung hängt
mit diesen Ausgaben zusammen.
Der Arcandor-Konzern schlitterte 2009 in die Pleite. Middelhoff, einst
einer der einflussreichsten Manager Deutschlands, hat inzwischen
Privatinsolvenz angemeldet.
22 Feb 2016
## TAGS
Thomas Middelhoff
Bundesgerichtshof
Arcandor
Karstadt
Untersuchungshaft
Kaution
Schadensersatz
Arcandor
## ARTIKEL ZUM THEMA
Ex-Manager aus Haft entlassen: Middelhoff ist wieder auf freiem Fuß
Das Landgericht Essen hat die Haftenentlassung für den ehemaligen
Arcandor-Chef Thomas Middelhoff angeordnet – gegen knapp eine Million Euro
Kaution.
Auflagen für Thomas Middelhoff: Haftentlassung für 895.000 Euro
Der ehemalige Spitzenmanager Thomas Middelhoff kann aus der U-Haft
entlassen werden. Dafür muss er seinen Pass abgeben und eine hohe Kaution
hinterlegen.
Haftbedingungen von Thomas Middelhoff: Zweifel am Schlafentzug-Vorwurf
Eine Expertin bezweifelt, dass Middelhoff alle 15 Minuten zur
Lebenskontrolle geweckt wurde. Dessen Millionen-Prozess gegen die Bank Sal.
Oppenheim verzögert sich.
Ex-Arcandor-Chef Thomas Middelhoff: Privatinsolvenz beantragt
Der wegen Fluchtgefahr in Haft befindliche Ex-Manager ist pleite. Die
Prüfung des Antrags auf Insolvenz soll „einige Wochen“ beanspruchen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.