| # taz.de -- Valencias Trainer Gary Neville: Ein völlig absurdes Engagement | |
| > Keine Berufserfahrung, keine Spanischkenntnisse. Trotzdem trainiert Gary | |
| > Neville Valencia. Nun gelingt gegen Real zumindest ein Achtungserfolg. | |
| Bild: Sieger sehen anders aus: Gary Neville, Trainer Valencias | |
| Valencia taz | Bis spät in die Nacht unterhielt Gary Neville seine Zuhörer. | |
| Die Nomenklatura des Valencia CF hatte sich an eine lange Tafel im | |
| Restaurant Gran Azul zurückgezogen, bei lokalen Fischgerichten erklärte der | |
| englische Trainer noch einmal, was er alles so gesehen hatte beim 2:2 im | |
| Spitzenspiel gegen Real Madrid. Neville ist ein Kommunikator, das ist seine | |
| große Stärke. Ob er auch ein hervorragender Trainer sein kann, muss sich | |
| noch erweisen. | |
| Es ist ja ein kurioses Experiment, eines, das gegen so viele | |
| Branchenerfahrungen verstößt, dass man sie kaum in einem Satz auflisten | |
| kann: Ein Berufsneuling übernimmt während der Saison einen Job in einer | |
| Liga, die er nicht kennt, und einem Land, dessen Sprache er nicht spricht. | |
| Wie würde so etwas der Fernsehexperte Neville kommentieren, der bis vor | |
| Kurzem das englische Publikum mit seinen Analysen der Premier League | |
| begeisterte? „Ganz ehrlich, ich wäre skeptisch“, räumte er bei seiner | |
| Vorstellung ein. Mit dieser Ehrlichkeit gewann er schon mal erste | |
| Sympathien. Neville, der Kommunikator. | |
| Neville, der Trainer, hat in vier Versuchen noch kein Ligaspiel gewonnen. | |
| Remis in Eibar, Remis gegen Getafe, Niederlage in Villarreal. Gegen Real | |
| Madrid gab es in einem durchweg ausgeglichenen Match nun immerhin einen | |
| Achtungserfolg, der allerdings von der aktuellen Qualität des Rivalen | |
| geschmälert wird: Die Hauptstädter durchleben ihrerseits einen so | |
| diffizilen Moment, dass Trainer Rafael Benítez praktisch täglich vor der | |
| Entlassung steht. | |
| Benítez wurde bei der Rückkehr an den Ort seiner ersten Triumphe | |
| (Meisterschaft 2002 und 2004, Uefa-Cup 2004) mit Gesängen und Spruchbändern | |
| gefeiert – wenig spricht dafür, dass er das jemals bei seinem Jugendklub | |
| Real Madrid erleben wird. Die fehlende Empathie auch der Spieler belegten | |
| die distanzierten Worte von Vizekapitän Marcelo: „Mal läuft es besser mit | |
| einem Trainerwechsel, mal besser ohne, schwer zu sagen.“ | |
| In Valencia sind sie der Auffassung: Es läuft besser. Auch wenn Neville nur | |
| wegen seiner (Geschäfts-)Freundschaft zum singapurischen Klubeigentümer | |
| Peter Lim an den Job kam – immerhin ist er nicht Nuno Espírito Santo, sein | |
| verhasster Vorgänger. Das wankelmütige Publikum im Estadio Mestalla steht | |
| nun wieder hinter der Mannschaft, und die fightet tatsächlich wie ein | |
| englisches Team. Sie spielt allerdings auch so Fußball. | |
| Gegen Madrid veredelte nur der dynamische Mittelfeldmann André Gomes einen | |
| Vortrag ohne klare Grundidee, der eklatant unter der eigenen Abwehr litt. | |
| War Platz vier der Vorsaison auf dem überragenden Innenverteidiger-Duo aus | |
| Nicolás Otamendi und Shkrodan Mustafi gebaut, muss Valencia ohne den | |
| Argentinier (jetzt Manchester City) und den Deutschen (verletzt) jeden Ball | |
| in die eigene Hälfte fürchten. | |
| ## Traniger Gegner | |
| Ein normales Real hätte Valencias abenteuerliche Spieleröffnungen wohl mit | |
| einem Konterfestival abgestraft. Umgekehrt hätte ein normales Valencia dem | |
| tranigen Gegner wahrscheinlich die nächste Auswärtsniederlage zugefügt. | |
| Dafür hätte es allerdings auch gereicht, wenn nach dem zweifachen Ausgleich | |
| der Tore von Benzema und Bale durch Parejo (Elfmeter) und Alcácer der | |
| ehemalige Nationalspieler Negredo in der Nachspielzeit nicht freistehend an | |
| Reals Keeper Navas gescheitert wäre. In dieser 93. Minute wurde angesichts | |
| von 13 Punkten Rückstand auf Platz vier wohl schon die letzte Chance auf | |
| das Saisonziel Champions League vergeben. | |
| Neville wollte das so natürlich nicht formulieren. Weiterhin redet und | |
| erklärt er gern – und neigt dazu, von außen zu analysieren. „Ich bin jetzt | |
| vor allem gespannt, wie es weitergeht“, sagte er, Hospitant der eigenen | |
| Karriere. Natürlich weiß auch er um die Absurditäten dieses Engagements: | |
| etwa die, dass Spanien derzeit für seine exzellenten Trainer bekannt ist, | |
| Britannien jedoch gerade nicht. | |
| Zuletzt scheiterte der Ausflug von David Moyes zu Real Sociedad San | |
| Sebastián. Doch wovor Angst haben? Neville, 27 Titel als Rechtsverteidiger | |
| von Manchester United, kann immer noch zum Fernsehen zurückkehren und | |
| seinen Paralleljob als Ko-Trainer der englischen Nationalelf weiterführen | |
| oder sich wieder ganz um Geschäfte wie die Eigentümerschaft (unter anderem | |
| mit Lim) des Vereins Salford City kümmern. | |
| 4 Jan 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Florian Haupt | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| FC Valencia | |
| Real Madrid | |
| Primera Division | |
| Fußball | |
| Fifa | |
| Real Madrid | |
| Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Real mit Kantersieg bei Zidane-Debüt: Der Magier von Madrid | |
| Mit 5:0 über La Coruña gelingt Zinédine Zidane ein Traumdebüt als | |
| Cheftrainer. Aber dieses Wunder haben die Fans auch erwartet. | |
| Debatte Zukunft des Fußballs: Der Fifa-Skandal als Chance | |
| Krise, welche Krise? Der organisierte Fußball steht am Abgrund – es braucht | |
| Reformen. Mehr Frauen in der Fifa-Spitze wären ein Anfang. | |
| Zidane nach Trainingsbeginn bei Real: „Schöner Fußball und eigener Stil“ | |
| Zinédine Zidane soll der Pep Guardiola von Real Madrid werden. Nach seinem | |
| ersten Training bei Real verspricht der Franzose einiges. | |
| Fußball in der Ukraine: Verblüffende Einheitsfront | |
| Die Notlage in der Ukraine lässt die Profiliga schrumpfen. Unter Ultras und | |
| Hooligans herrscht plötzlich ein Burgfrieden. | |
| Fußball-Vorausschau: Hertha-Fans dürfen träumen | |
| Der Erstligist steht bestens da, sogar ein Double von Meisterschaft und | |
| Pokal ist möglich – wenn mit der Rückrunde kein Negativlauf beginnt. |