| # taz.de -- FC Valencia | |
| Regionalpräsident von Valencia: Und er geht doch noch | |
| In Spanien ist der Regionalpräsident von Valencia wegen der verheerenden | |
| Flutkatastrophe zurückgetreten. Die Kritik ließ sich nicht länger | |
| aussitzen. | |
| Wettskandal im spanischen Fußball: Na, Bravo! Spiel zu verkaufen | |
| „Operación Oikos“: Spaniens Profifußball wird durch einen heftigen | |
| Wettskandal geschüttelt. 21 Spieler und Vereinsfunktionäre wurden | |
| festgenommen. | |
| Valencias Trainer Gary Neville: Ein völlig absurdes Engagement | |
| Keine Berufserfahrung, keine Spanischkenntnisse. Trotzdem trainiert Gary | |
| Neville Valencia. Nun gelingt gegen Real zumindest ein Achtungserfolg. | |
| Klüngelei im spanischen Fußball: Unter Freunden | |
| Der FC Valencia berücksichtigt diesen Sommer bevorzugt Spielerempfehlungen | |
| eines Beraters. Pikant: Er ist ein Geschäftspartner von Investor Peter Lim. | |
| Juve und Sevilla im Europa-League-Endspiel: Kein „Finale a casa“ | |
| Juventus Turin hat den Einzug ins Europa-League-Finale im heimischen | |
| Stadion verpasst. Stattdessen trifft nun Benfica Lissabon auf den FC | |
| Sevilla. | |
| Mauscheleien im spanischen Fußball: EU fordert Real und Barça heraus | |
| Immobiliendeals, Steuervorteile, Regierungsgeschenke – so verschaffen sich | |
| sieben spanische Fußballclubs laut EU-Wettbewerbskommissar Almunia | |
| Vorteile. | |
| Champions League Gruppenspiele: Bayern und Valencia sind weiter | |
| Obwohl sie in der Überzahl waren, hat es für die Bayern nur zu einem 1:1 | |
| gegen Valencia gereicht. Beide Teams sind im Achtelfinale, andere müssen | |
| zittern. |