Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Tausende bei Pegida in Dresden: Weihnachtssingen mit Asylfeinden
> Pegida demonstriert immer noch. In der kommenden Woche soll gesungen
> werden – allerdings nicht auf dem Theaterplatz, da seien
> „Linksterroristen“ zugange.
Bild: 14. Dezember: Deutschländerwürstchen in Dresden
Dresden epd | Die fremdenfeindliche Pegida-Bewegung hat in Dresden
weiterhin Zulauf: Am Montagabend gingen dort erneut mehrere Tausend
Pegida-Anhänger auf die Straße. Die Initiative „Durchgezählt“ sprach von
bis zu 6.300 Teilnehmern und damit so viel wie in der Vorwoche.
Auf dem Theaterplatz vor der Semperoper skandierten die Asylfeinde Parolen
wie „Merkel muss weg“, „Widerstand“, „Volksverräter“ und „Lügen…
Pegida-Chef Lutz Bachmann kündigte für nächste Woche (21. Dezember) einen
„Weihnachtsliederspaziergang“ durch Dresden an.
Die Route wird nach Angaben von Bachmann nicht wie sonst durch die Altstadt
führen, sondern vielmehr auf der Neustädter Elbseite entlang. Als neuen
Versammlungsort nannte er den Schlesischen Platz vor dem Neustädter
Bahnhof. Offiziell verkündete Bachmann, Pegida habe seine Anmeldung auf dem
Theaterplatz „zugunsten einer linksterroristischen Vereinigung“
zurückgezogen.
Auf dem Dresdner Theaterplatz hat bereits das Bündnis „Herz statt Hetze“
für den 21. Dezember eine Kundgebung angemeldet. Parallel zu der
Pegida-Kundgebung versammelten sich am Montagabend erneut nach Angaben von
„Durchgezählt“ bis zu 450 Gegendemonstranten der Bewegung „Gepida“
(“Genervte Einwohner protestieren gegen Intoleranz Dresdner Außenseiter“).
Die Polizei war mit 451 Beamten in Einsatz und sprach von einem weitgehend
ruhigen Verlauf. Bei drei Männern beschlagnahmten die Beamten einen
Elektroschocker, Quarzhandschuhe und einen Schlagstock. Wegen der
Ankündigung der Dresdner Stadtverwaltung, die montäglichen Pegida-Aufzüge
wegen volksverhetzender Reden zu prüfen, hat sich Bachmann nach eigenen
Angaben von der Versammlungsleitung der Aufzüge zurückgezogen.
Laut einem Online-Bericht der in Dresden erscheinenden Sächsischen Zeitung
hat die Stadtverwaltung Bachmann mitgeteilt hatte, sie habe Zweifel, ob er
weiterhin als zuverlässiger Versammlungsleiter eingestuft werden kann.
Bachmann habe volksverhetzende Redebeiträge nicht verhindert oder
unterbrochen, hieß es zur Begründung. Eine „Bürgerbewegung wie Pegida kön…
man nicht verbieten“, hielt Bachmann am Montag dagegen.
15 Dec 2015
## TAGS
Flüchtlinge
Fremdenfeindlichkeit
Schwerpunkt Pegida
Dresden
Lutz Bachmann
Schwerpunkt Pegida
Schwerpunkt Flucht
Schwerpunkt Rassismus
Fremdenfeindlichkeit
Islam
Weihnachten
Rechtsextremismus
Schwerpunkt Pegida
Schwerpunkt Rassismus
## ARTIKEL ZUM THEMA
Facebook-Eintrag Lutz Bachmanns: Und noch eine Strafanzeige
Weil er in dem Netzwerk dazu aufgerufen hatte, bestimmte Personen
aufzuhängen, bekommt der „Pegida“-Frontmann nun eine weitere Anzeige.
Pegida-Slogans auf Ebay: Fiese Shirts einfach melden
Lutz Bachmann posierte vor kurzem mit einem „Rapefugee“-Shirt gegen
Flüchtlinge. Ein kleines Kontingent wurde über Ebay vertrieben.
Rechtpopulismus in Deutschland: Pegida geht die Puste aus
Demo-Absagen oder Kleinsttreffen: Außerhalb Dresdens schwindet die
Bewegung. Auch, weil sie sich weiter radikalisiert.
Pegida und Anti-Pegida singen in Dresden: „Scheiß auf Anstand“
7.000 Pegida-Anhänger kamen in Dresden zum „Weihnachtssingen“ zusammen.
Proteste begleiteten die nicht besinnliche Aktion.
Islamfeindlichkeit in Europa: Die Macht des Ressentiments
Die Angst vor einer vermeintlichen Islamisierung Europas treibt
Rechtspopulisten die Wähler zu. Rechte Hetzblogs liefern dazu die
Ideologie.
Islamophobe gegen Schoko-Kalender: Hass zu Weihnachten
Islamhasser mobilisieren gegen „muslimische“ Adventskalender und gegen
Halal-Fleisch im Supermarkt. Die Hersteller sind überrascht.
Innenministerium zu Pegida-Ablegern: Von wegen besorgte Bürger
Rechtsextremisten steuern und beeinflussen Zusammenkünfte von Pegida. Vor
allem sechs Bundesländer stehen dabei im Fokus.
Rechte Demonstration in Dresden: Pegida verliert an Zulauf
Unter 5.000 Pegida-Anhänger kamen am Montagabend in Dresden zusammen. Für
nächstes Jahr wird eine europaweite Veranstaltung geplant.
Ex-„Pegida“-Frontfrau in Radebeul: Oertel gegen Flüchtlinge
Die Ex-„Pegida“-Frontfrau Oertel protestiert gegen eine
Flüchtlingsunterkunft in Radebeul bei Dresden. Auch dabei: ihr Mann, ein
LKA-Mitarbeiter.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.