| # taz.de -- Herxheim in Rheinland-Pfalz: Erneut Feuer in Flüchtlingsunterkunft | |
| > Zum zweiten Mal in einer Woche hat es in einer Flüchtlingsunterkunft im | |
| > pfälzischen Herxheim gebrannt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. | |
| Bild: Ein Feuerwehrmann in dem ausgebrannten Gebäude in Herxheim | |
| Ludwigshafen/Itzehoe AFP | Im südpfälzischen Herxheim hat es zum zweiten | |
| Mal innerhalb einer Woche in einer Flüchtlingsunterkunft gebrannt. In der | |
| Nacht zum Donnerstag brach in einem Gebäude des Waldstadions, das als | |
| Flüchtlingsunterkunft dient, ein Feuer aus, wie die Polizei mitteilte. Die | |
| neun Bewohner konnten sich unverletzt retten. Eine Brandstiftung schloss | |
| die Polizei nicht aus. Die Staatsanwaltschaft nahm Ermittlungen auf. | |
| Die Brandursache blieb aber zunächst unklar. Gutachter und | |
| Brandsachverständige wurden eingeschaltet. Wenn es sich um einen | |
| Brandanschlag handeln sollte, würden Ermittlungen wegen versuchten Mordes | |
| eingeleitet, sagte der Leitende Oberstaatsanwalt der zuständigen | |
| Staatsanwaltschaft Landau, Detlef Winter. Die Polizei verstärkte nach | |
| eigenen Angaben die Schutzmaßnahmen an den Flüchtlingsunterkünften im | |
| Bereich Landau. | |
| Schon vor einer Woche hatten bislang unbekannte Täter in Herxheim einen | |
| Brandanschlag auf eine geplante Asylunterkunft verübt, in die demnächst | |
| Flüchtlinge einziehen sollten. Die Täter versuchten, drei mit einer | |
| Flüssigkeit gefüllte Kanister in Brand zu stecken. Einer der Kanister ging | |
| in Flammen auf und verursachte erheblichen Sachschaden. Auch in diesem Fall | |
| ermittelt die Staatsanwaltschaft. | |
| Die rheinland-pfälzische Landesregierung zeigte sich betroffen von den | |
| Bränden. „Wir sind entsetzt, dass es in Herxheim binnen einer Woche zum | |
| zweiten Mal in einer Flüchtlingsunterkunft gebrannt hat“, erklärten | |
| Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Roger Lewentz (beide SPD) | |
| und Integrationsministerin Irene Alt (Grüne). Ein Feuer in einer | |
| Flüchtlingsunterkunft verunsichere die Menschen „zutiefst“. | |
| Unterdessen bestätigte die Polizei in Schleswig-Holstein, dass das Feuer in | |
| der Innenstadt von Heide, bei dem in der Nacht zum Mittwoch drei Häuser | |
| zerstört wurden, vorsätzlich gelegt wurde. Es handele sich „definitiv“ um | |
| Brandstiftung, teilte die Polizei in Itzehoe am Mittwochabend mit. Ein | |
| technischer Grund als Brandursache könne ausgeschlossen werden. | |
| Zunächst gab es nach Polizeiangaben noch keine Hinweise auf Täter und | |
| mögliche Motive. Die 16 Bewohner der vom Brand zerstörten Häuser, darunter | |
| sechs Flüchtlinge und sieben weitere Ausländer, blieben unverletzt. Sie | |
| wurden von der Stadt anderweitig untergebracht. Der Brand hatte für einen | |
| Großeinsatz der Rettungskräfte ein Heide gesorgt. | |
| 10 Dec 2015 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Unterbringung von Geflüchteten | |
| Adolf Hitler | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Flüchtlinge | |
| Fremdenfeindlichkeit | |
| Flüchtlinge | |
| Malu Dreyer | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Usedom | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Streit um Nazi-Symbol im Kirchturm: Hitler-Glocke darf wieder bimmeln | |
| Die Herxheimer Kirchenglocke aus NS-Zeit wird nicht abgehängt. Eine Tafel | |
| und Vorträge sollen in der Pfalz an die Geschichte erinnern. | |
| Folgen eines Brandanschlags: Angst und Angst | |
| Auf ein Flüchtlingsheim in Laatzen wird ein Brandanschlag verübt. Jetzt | |
| fürchten sich Bürger und Asylsuchende. | |
| Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte: Rassisten zündeln, Steinmeier warnt | |
| Im Bau befindliche Flüchtlingsunterkünfte sind auch an den Feiertagen Ziel | |
| von Angriffen. Der Außenminister warnt vor Stimmenfang mit dem | |
| Flüchtlingsthema. | |
| Rechte Gewalt am Wochenende: Brände, Hetze und Protest | |
| Erneut haben mehrere Flüchtlingsunterkünfte gebrannt. In Freital gab es | |
| Morddrohungen, in Bad Bevensen dagegen eine Demo gegen rechts. | |
| Straftaten und Flüchtlingsunterbringung: Über 3.500 rechtsmotivierte Delikte | |
| Es gibt einen starken Anstieg rechter Delikte in Deutschland. Wenn es um | |
| Gewalt und Brandanschläge geht, ist Sachsen Spitzenreiter. | |
| Kieler Institut zu Flüchtlingen: Bis zu 55 Milliarden Kosten | |
| Das Institut für Weltwirtschaft hat die jährlichen Kosten für Flüchtlinge | |
| errechnet: zwischen 25 und 55 Milliarden Euro. | |
| Malu Dreyer über Flüchtlinge: „Wir denken alle Menschen mit“ | |
| Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, hat eine klare | |
| Haltung zu Flüchtlingen: Sie werde sich nicht zum Populismus hinreißen | |
| lassen. | |
| Brandanschlag auf Asylunterkunft: Haftbefehl gegen drei Verdächtige | |
| Drei Männer sollen Mitte November Molotow-Cocktails auf ein | |
| Asylsuchendenheim geworfen haben. Nun wurde Haftbefehl gegen sie erlassen. | |
| Brandanschlag auf Haus mit Flüchtlingen: Staatsschutz ermittelt | |
| In Mecklenburg-Vorpommern brannte ein Haus, in dem auch Flüchtlinge wohnen. | |
| Die Feuerwehr rettete 35 Menschen. Nun ermittelt der Staatsschutz. | |
| Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte: Bund will besser schützen | |
| De Maizière will nach den Anschlägen in Paris mehr Schutz für | |
| Flüchtlingsunterkünfte. In der Nacht zum Sonntag brannte wieder ein Haus. |