Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- IS im Nordirak: Weiteres Massengrab entdeckt
> Bei Sindschar im Norden des Landes ist ein sechstes Massengrab gefunden
> worden. Mehr als 100 Menschen wurden vom IS getötet.
Bild: Es ist nicht das erste Grab, was in der Region entdeckt wurde – Bild vo…
Erbil afp/dpa | Nach der Vertreibung der Terrormiliz „Islamischer Staat“
(IS) aus der nordirakischen Region Sindschar sind nach kurdischen Angaben
weitere Massengräber entdeckt worden.
Darin seien 113 Leichen von offenbar bei Massenexekutionen erschossenen
Jesiden gefunden worden, erklärte ein Behördensprecher am Wochenende. Eines
der Gräber zwölf Kilometer südlich von Sindschar-Stadt sei mit Sprengsätzen
vermint worden, die jedoch entschärft worden seien, hieß es. Es ist das
sechste, das bislang nahe Sindschar gefunden wurde.
Die Überreste konnten bislang nicht geborgen werden. Allerdings wurden
einige der Leichname nicht sehr tief vergraben, denn Regen spülte sie
wieder frei. In einem weiteren Massengrab in der Gegend werden rund 80
Frauen im Alter zwischen 40 und etwa 80 Jahren vermutet.
Im Sommer vergangenen Jahres waren im Verlauf einer IS-Blitzoffensive im
Nordirak Zehntausende Jesiden in die karge Bergregion rings um Sindschar
geflohen, wo sie weder Wasser noch Essen hatten. Tausende Männer wurden
getötet, Frauen und Kinder entführt und versklavt. Viele werden weiterhin
vermisst. Die Angehörigen der religiösen Minderheit werden von den
Dschihadisten als Teufelsanbeter verfolgt.
Die strategisch und symbolisch wichtige Stadt Sindschar wurde Mitte
November von kurdischen Peschmerga d aus den Händen des IS zurückerobert.
29 Nov 2015
## TAGS
Schwerpunkt Syrien
Irak
Massengrab
„Islamischer Staat“ (IS)
Jesiden
Jesiden
Nordirak
Schwerpunkt Syrien
Schwerpunkt Syrien
Jesiden
Geisel
## ARTIKEL ZUM THEMA
IS-Opfer in Behandlung in Deutschland: Nach der Rettung bleibt das Trauma
Sie wurden von der Terrormiliz entführt, vergewaltigt, misshandelt.
Hunderte Frauen werden nun in Baden-Württemberg psychologisch behandelt.
Kampf gegen den IS: Vermintes Land
Im Nordirak kämpfen Kurden, Turkmenen und Araber mal mit-, mal
gegeneinander. Waffen aus dem Westen beschleunigen den Zerfall der Region.
IS im Nordirak in der Defensive: Kurden erobern Sindschar zurück
Nach zweitägigen Gefechten treten die Kämpfer des IS offenbar den Rückzug
an. Ein Massengrab mit Leichen von Jesidinnen wird gefunden.
Debatte Gewalt in Syrien: Erst Assad, dann der Islamische Staat
Wer die IS-Miliz erfolgreich bekämpfen will, muss den Syrienkonflikt
beenden. Dafür braucht es vor allem eine Alternative zum Assad-Regime.
Krieg im Irak: Mord an hunderten Jesiden
Der IS soll mehr als 300 jesidische Geiseln umgebracht haben. Am Wochenende
starben außerdem mehrere Menschen bei Bombenanschlägen in Bagdad.
Verbrechen an jesidischen Frauen: „Wir sind im Irak nicht sicher“
Nareen Shammo verhandelt mit dem IS über die Freilassung jesidischer Frauen
im Irak. Dafür wurde sie nun ausgezeichnet.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.