| # taz.de -- US-Todeskandidat Jerry Correll: Hinrichtung nach 30 Jahren Haft | |
| > Aus Eifersucht erstach Jerry Correll seine Ex-Frau und die Tochter. Nun | |
| > wurde er hingerichtet. Bis zuletzt hatten seine Anwälte versucht, das zu | |
| > verhindern. | |
| Bild: Der Vierfach-Mörder Jerry Correll wurde mit der Injektion einer Giftspri… | |
| STARKE ap | Im US-Staat Florida ist ein Mann wegen vierfachen Mordes | |
| hingerichtet worden. Jerry Correll wurde am Donnerstag um 19.36 Uhr | |
| (Ortszeit) nach Injektion der Giftspritze für tot erklärt. Zuvor hatte der | |
| Oberste Gerichtshof seine letzten Gesuche um eine Aussetzung der Exekution | |
| abgewiesen. Correll war im Jahr 1986 zum Tode verurteilt worden, weil er im | |
| Jahr zuvor seine frühere Ehefrau, deren gemeinsame fünfjährige Tochter, die | |
| Mutter seiner Ex-Frau und deren Schwester erstochen haben soll. | |
| Seine Exekution war zunächst für Februar geplant, doch ordnete ein Gericht | |
| die Aussetzung an, nachdem seine Verteidiger in Florida und Anwälte in | |
| einem Fall aus Oklahoma Bedenken über das für den Giftmix verwendete | |
| Beruhigungsmittel Midazolam angemeldet hatten. Es würde nicht ausreichen, | |
| um Correll außer Gefecht zu setzen, argumentierten seine Anwälte mit Blick | |
| auf dessen früheren Alkoholmissbrauch und daraus resultierende Hirnschäden. | |
| Corrells Fall wurde daraufhin an ein Gericht in Orlando verwiesen, das die | |
| Wirksamkeit von Midazolam bei dem 59-Jährigen prüfen sollte. Nach der | |
| Anhörung von Experten kam ein Richter zu dem Schluss, dass die Hinrichtung | |
| stattfinden könne. Das Oberste Gericht von Florida wies zudem Argumente ab, | |
| wonach Corrells jahrzehntelange Haft im Todestrakt grausamer und | |
| ungewöhnlicher Bestrafung gleichkomme. | |
| Seine Anwälte beantragten beim Supreme Court der USA außerdem einen | |
| Exekutionsaufschub, bis das Gericht in einem anderen Fall entschieden habe, | |
| ob der Staat Florida Richtern zu viel Macht bei der Verhängung von | |
| Todesstrafen einräume. Doch das Gericht schmetterte Corrells Gesuch am | |
| Donnerstagabend ab. | |
| ## Mord aus Eifersucht | |
| Im Juli 1985 waren Corrells kleine Tochter, seine Ex-Frau, deren Mutter und | |
| deren Schwester erstochen in einem Haus in Orlando aufgefunden worden. Die | |
| Zeitung Orlando Sentinel berichtete unter Berufung auf die | |
| Staatsanwaltschaft, Correll sei eifersüchtig gewesen, weil seine ehemalige | |
| Gattin eine neue Beziehung eingegangen sei. Nachdem er sie erstach, soll er | |
| sich demnach an der Leiche vergangen haben. | |
| Zunächst sagte Correll jedoch vor einem Ermittler aus, dass er am Abend der | |
| Morde nicht im Haus gewesen sei. Stattdessen habe er mit einer Frau, die | |
| ihn in den Vorort Kissimmee gefahren habe, Alkohol getrunken und Marihuana | |
| geraucht. Doch Ermittlern zufolge wiesen Corrells Hände und Arme Kratzer, | |
| Schnittwunden und Quetschungen auf. Seine Finger- und Handabdrücke passten | |
| zudem zu jenen, die am Tatort gefunden worden seien. Zudem wurden Beweise | |
| vorgebracht, wonach er zu einem früheren Zeitpunkt Morddrohungen gegen | |
| seine Ex-Lebensgefährtin ausgestoßen habe. | |
| Correll war der 22. Häftling in Florida, der unter dem seit 2011 | |
| amtierenden Gouverneur Rick Scott exekutiert wurde. Das ist die höchste | |
| Zahl von Exekutionen in der Amtszeit eines Gouverneurs, seit 1979 die | |
| Todesstrafe in dem Südstaat wieder eingeführt wurde. | |
| 30 Oct 2015 | |
| ## TAGS | |
| Todesstrafe | |
| Giftspritze | |
| Hinrichtung | |
| Todesstrafe | |
| Todesstrafe | |
| Florida | |
| USA | |
| Todesstrafe | |
| USA | |
| Todesstrafe | |
| Todesstrafe | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Todesstrafe im US-Staat Georgia: Mann mit Giftspritze hingerichtet | |
| Zum neunten Mal in diesem Jahr ist in Georgia ein Mörder exekutiert worden. | |
| William Sallies Verteidiger hatte bis zuletzt Einspruch eingelegt. | |
| Justiz in den USA: Hinrichtung wegen Prügelattacke | |
| Nach einer durchzechten Nacht soll Joshua Bishop im Juni 1994 einen Mann zu | |
| Tode geprügelt haben. Nun wurde Bishop dafür exekutiert. | |
| Mörder in den USA hingerichtet: Todesurteil vollstreckt | |
| Der Mörder dreier Frauen wurde im Staatsgefängnis Starke mit einer | |
| Giftspritze hingerichtet. Er hatte bis zum Schluss auf seiner Unschuld | |
| beharrt. | |
| Todesstrafe in den USA: Immer weniger Hinrichtungen | |
| 28 Häftlinge wurden in den USA 2015 getötet, so wenige wie seit 1991 nicht | |
| mehr. Auch die Zahl der Todesurteile ist rückläufig. Die meisten | |
| Exekutionen gibt es in Texas. | |
| Wegen angeblichen Kindermordes: 13. Hinrichtung in Texas in 2015 | |
| Ein 36-Jähriger wurde per Giftinjektion getötet. Er hatte bis zuletzt | |
| bestritten, dass er das Feuer gelegt hat, in dem seine Tochter und zwei | |
| Halbschwestern starben. | |
| US-Todeskandidat Richard Glossip: Gericht verschiebt Hinrichtung erneut | |
| Binnen zwei Wochen wird die geplante Exekution von Richard Glossip zweimal | |
| verschoben. Diesmal stimmte etwas beim Giftmix nicht. | |
| Todesstrafe in den USA: Frau in Georgia hingerichtet | |
| Alle Anträge auf Aussetzung der Hinrichtung von Kelly Renee Gissendaner | |
| scheiterten. Sie war die erste Frau seit 1945, die nun in Georgia | |
| exekutiert wurde. | |
| Todesstrafe in den USA: Hinrichtung Nummer 20 | |
| Roderick Nunley ist für den Mord an einem 15-jährigen Mädchen in Missouri | |
| hingerichtet worden. Obwohl er geständig war, saß er über 20 Jahre in der | |
| Todeszelle. |