Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Nach Anschlag auf Flüchtlingsunterkunft: Der Mordversuch in Groß …
> Zwei Männer sollen Brandsätze gegen eine Unterkunft geworfen haben. Beide
> Feuer erloschen. Nun werden sie wegen versuchten Mordes angeklagt.
Bild: Die Flüchtlingsunterkunft in Groß Lüsewitz bei Rostock nach dem Anschl…
Rostock dpa | Nach einem Brandanschlag auf eine Asylbewerberunterkunft in
Groß Lüsewitz bei Rostock hat die Staatsanwaltschaft zwei Männer wegen
versuchten Mordes angeklagt. Die 25 und 26 Jahre alten Verdächtigen sollen
im Oktober 2014 zwei mit Benzin gefüllte Flaschen auf das mehrgeschossige
Haus geworfen haben, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft am Montag
sagte. Beide Feuer erloschen. Menschen wurden nicht verletzt, es blieb bei
Sachschaden. In dem Heim waren acht Flüchtlingsfamilien verschiedener
Nationalitäten untergebracht.
Wie der Staatsanwalt sagte, nahmen die Männer den Tod von Menschen in Kauf.
Sie hätten damit rechnen müssen, dass die Hausbewohner zum Tatzeitpunkt
kurz nach Mitternacht bereits schliefen. Die Männer hätten die Tat bisher
nicht gestanden.
In den vergangenen Wochen und Monaten nahmen Angriffe auf Flüchtlingsheime
und geplante Unterkünfte bundesweit zu. Die jüngste Meldung kommt ebenfalls
aus Mecklenburg-Vorpommern: In Boizenburg ging am späten Sonntagabend ein
dreistöckiges Fachwerkhaus in Flammen auf, in das in wenigen Tagen 40
syrische Flüchtlinge einziehen sollten. Die Ermittler haben gesicherte
Erkenntnisse auf Brandstiftung, wie die Staatsanwaltschaft Schwerin am
Montag mitteilte. Das ehemalige Arbeiterwohnheim stand leer, verletzt wurde
niemand.
Im baden-württembergischen Altheim sucht die Polizei nach dem Wurf einer
Rauchkerze in eine Flüchtlingsunterkunft nach den Tätern. Die Hintergründe
des Zwischenfalls in der Nacht zum Sonntag sind nach Polizei-Angaben vom
Montag unklar, eine Brandgefahr habe nicht bestanden.
12 Oct 2015
## TAGS
Schwerpunkt Flucht
Hamburg
Schwerpunkt Rassismus
Flüchtlinge
Schwerpunkt Rassismus
Schwerpunkt Rassismus
## ARTIKEL ZUM THEMA
Flüchtlingsunterkunft in Hamburg: Der Brand war gelegt
In einer Notunterkunft für Flüchtlinge in Hamburg sind vierzehn
Wohncontainer ausgebrannt. Die dort lebenden Flüchtlinge konnten sich in
Sicherheit bringen.
Anschlag auf Flüchtlingsheim: Unterkunft in Flensburg attackiert
In der Nacht zu Freitag brannte eine Flüchtlingsunterkunft in Flensburg.
Die Polizei geht mittlerweile von einem Brandanschlag aus.
Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland: Trotz Kälte in Zelten
Allein in den Unterkünften der Bundesländer sind rund 42.000 Flüchtlinge in
nicht winterfesten Zelten untergebracht. Hessen hat den größten Anteil.
Brandanschlag auf Unterkunft in Altena: Rechtsradikal? Die haben nur Angst
Zwei Männer zünden ein Flüchtlingshaus an. Die Staatsanwaltschaft lässt sie
frei, denn die Täter seien nicht rechtsradikal, heißt es.
Kolumne Eben: Rückkehr der Hässlichsten
Beselich-Niedertiefenbach, Dresden-Stetzsch, Prien, Groß Lüsewitz,
Halberstadt, Lübeck, Sangerhausen, Haselbachtal, Tröglitz, Freital, Bremen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.