Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Männerfußball-Bundesliga 8. Spieltag: Huch, Köln schlägt Schalke
> Für Köln war es das 1500. Spiel in der Bundesliga. Und dann auch noch ein
> überraschend klarer Erfolg auf Schalke. 3:0 hieß es am Ende für die
> Rheinländer.
Bild: Da lachen die Kölner, in diesem Fall Anthony Modeste (r) und Frederik So…
Gelsenkirchen dpa | Der 1. FC Köln hat in seiner Jubiläumspartie die tolle
Serie des FC Schalke 04 jäh beendet. Bei ihrem 1500. Auftritt in der
Bundesliga gewannen die Rheinländer dank der Auswärtstore von Neuzugang
Anthony Modeste (45. Minute), Yannick Gerhardt (79.) und Simon Zoller (84.)
am Sonntag mit 3:0 (1:0).
Die königsblauen Fußballer verpassten mit ihrer Niederlage vor 61.723
Zuschauern den Vereinsrekord von sieben Pflichtspielerfolgen nacheinander.
„Es ist hart, dass wir 3:0 verloren haben“, sagte Schalkes Torwart Ralf
Fährmann. „Köln war sehr aggressiv und taktisch gut eingestellt. Die
Enttäuschung ist jetzt natürlich groß, aber die Köpfe müssen oben bleiben.
Man darf das auch nicht überbewerten“, betonte der Schlussmann und verwies
auf die jüngsten sechs Siege.
Schalke bleibt damit nach acht Durchgängen mit 16 Zählern hinter den Bayern
und Borussia Dortmund Tabellendritter. Die Kölner etablieren sich mit 14
Punkten immer mehr im oberen Drittel. „Wenn man auf Schalke 3:0 gewinnt,
gibt es nicht viel zu bekritteln“, sagte Kölns österreichischer Trainer
Peter Stöger im TV-Sender Sky. „Wir haben das sehr, sehr gut gemacht. Am
Ende haben wir vielleicht ein bisschen zu hoch gewonnen, aber nicht
unverdient“, sagte Sportdirektor Jörg Schmadtke. „Die Schalker haben
keinerlei Lösung gegen uns gefunden.“
Im 79. Erstliga-Westderby zwischen Königsblau und Rot-Weiß rotierte
S04-Coach André Breitenreiter. Drei Tage nach dem 4:0 in der Europa League
gegen Tripolis fanden sich vier Neue in seiner Startformation. Gästetrainer
Stöger hielt sich mehr zurück: Nur Pawel Olkowski rückte im Vergleich zum
1:1 gegen Ingolstadt wieder als Rechtsverteidiger in das Team.
## Gefährlicher Modeste
Die Kölner kamen in der 7. Minute zur ersten Gefahrensituation: Einen
Konter über Yuya Osako und Jonas Hector schloss Gerhardt mit einem Schuss
ab, der das Schalke-Gehäuse knapp verfehlte. Leroy Sané, zuletzt dreimal
nacheinander für Schalke erfolgreich, versuchte es auf der Gegenseite aus
der zweiten Reihe; Timo Horn klärte erst im Nachfassen (17.).
Modeste deutete dann binnen 60 Sekunden zweimal an, warum der Franzose
immer gefährlich ist: Schalke-Keeper Ralf Fährmann musste sich gegen den
frei stehenden Angreifer ganz breitmachen, um einen Treffer zu verhindern
(26.). Die Kölner wollten ihre Chancen im Spiel nach vorn suchen – das
machte Modeste mit seinem Schuss in der 27. Minute erneut klar.
Die Schalker, die gegen Tripolis durch Franco Di Santos Hattrick nach 45
Minuten 3:0 führten, taten sich gegen Köln ungleich schwerer. Bei Klaas-Jan
Huntelaars Kopfball an das Außennetz (29.) hatten die S04-Anhänger
allerdings schon den Torschrei auf den Lippen. Sanés Direktabnahme in der
40. Minute fand in Horn ihren Meister – und dann schockte Neuzugang Modeste
beim Beinschuss gegen Ralf Fährmann die Gastgeber-Elf mit seinem sechsten
Saisontreffer.
Nach der Pause versuchten sich die Gastgeber an einer Art
Einbahnstraßenfußball Richtung Kölner Tor. Die Offensivaktionen hatten
indes viel zu wenig Durchschlagskraft. Mit der Einwechslung von Eric Maxim
Choupo-Moting für Leon Goretzka (66.) erhöhte Breitenreiter das Risiko.
Doch es war Johannes Geis, der Horn mit einem Freistoß (73.) aus zentraler
Position und rund 23 Metern zu einer Rettungs-Tat zwang. Gerhardt machte
mit seinem ersten Saisontreffer dann alles klar.
4 Oct 2015
## TAGS
Fußball
Fußball-Bundesliga
Fußball
Aufsteiger
Fußball
Fußball
Fußball
Fußball
## ARTIKEL ZUM THEMA
Fußball-Bundesliga Sonntagsspiele: Die Borussias gewinnen
Mönchengladbach hat seine Siegesserie in der Bundesliga auch gegen Schalke
fortgesetzt. Borussia Dortmund ließ zuvor Augsburg keine Chance.
Bundesliga-Aufsteiger Ingolstadt: Vom Einfachen das Gute
Der Aufsteiger stößt nach dem Sieg gegen Frankfurt ins obere
Tabellendrittel vor. Weil es sich auf das Wesentliche konzentriert.
Sonntagsspiele der Bundesliga, 8. Spieltag: Bayern liefert eine Torgala
Der Rekordchampion aus München siegte 5:1 gegen Dortmund. Leverkusen und
Augsburg spielten unentschieden, lieferten aber eine gute Lachnummer.
8. Spieltag Fußball-Bundesliga: Hannover feiert ersten Saisonsieg
Hertha und Ingolstadt siegen und sind auf einem internationalen Platz.
Gladbachs neuer Coach André Schubert feiert den dritten Sieg im dritten
Spiel.
Kolumne Press-Schlag: Die hohe Kunst der Steuervermeidung
Uli Hoeneß, Lionel Messi, Neymar, Luiz Felipe Scolari: Ist
Steuerhinterziehung im Profifußball ein systemisches Problem?
Ex-Coach von Dynamo über Ostfußball: „Man hätte einen Wessi gebraucht“
Am Tag der Deutschen Einheit trifft Rostock auf Dresden. Helmut Schulte,
einst Coach von Dynamo, erinnert sich an die bewegte Erstligasaison nach
der Wende.
Männerfußball-Bundesliga: Mainz macht's in Darmstadt
Darmstadt lag zurück, dann glich das Team aus. Am Ende vergaben die
Aufsteiger gegen Mainz in einem packenden Spiel einen Punkt in der
Nachspielzeit.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.