| # taz.de -- Rumänische Wanderarbeiter in Berlin: Kein Geld vom Bau | |
| > Zwei Bauarbeiter der „Mall of Berlin“ haben den Prozess um ausstehende | |
| > Löhne gegen die Baufirma verloren. | |
| Bild: Bezahlt die Arbeiter, lautete die Forderung auf dieser Demo: Erfüllt wir… | |
| Dumitriu C. und Mindrila O. haben verloren. Die beiden Rumänen haben 2014 | |
| beim Bau des Einkaufszentrums „Mall of Berlin“ mitgewirkt und waren laut | |
| eigenen Angaben bei der Trockenbaufirma Openmallmaster beschäftigt – haben | |
| aber nie das versprochene Gehalt oder einen Arbeitsvertrag bekommen. Das | |
| Arbeitsgericht Berlin hat ihrer Klage beim gestrigen Kammertermin nicht | |
| stattgegeben: Sie erhalten ihren Lohn also nicht. | |
| Seit die Mall of Berlin Ende 2014 eröffnet hat, klagen sieben rumänische | |
| Wanderarbeiter gegen zwei Subunternehmen des Einkaufszentrums. Die Prozesse | |
| laufen seit Juni. Drei der Arbeiter haben schon gewonnen, sie erhalten das | |
| ihnen versprochene Geld. Allerdings nur, weil die beklagte Firma in ihren | |
| Fällen nicht zu Gerichtsterminen erschienen ist, vom Gericht gesetzte | |
| Fristen nicht eingehalten hat. | |
| Alle rumänischen Kläger werden von der Berliner Kanzlei Stähle vertreten. | |
| Die beklagte Firma Openmallmaster behauptet, die Rumänen nie beschäftigt zu | |
| haben. Das ist schwierig zu beweisen; Arbeitsverträge oder andere Dokumente | |
| gab es ja nicht. Aber: In jedem der Fälle ist die Rede von einem Sascha P., | |
| der den Arbeitern auf der Baustelle Anweisungen gegeben haben und zur | |
| beklagten Firma gehören soll. Das Unternehmen bestreitet, den Mann in | |
| dieser Funktion beschäftigt zu haben. C. und O. können das nicht beweisen. | |
| ## Offensichtlich kompliziert | |
| Richterin Beate Aster wirkt fast entschuldigend, als sie ihre Entscheidung | |
| verkündet: „Die Situation auf der Baustelle ist offensichtlich kompliziert. | |
| Aber es gibt nicht genug Beweise dafür, dass die Kläger für die Beklagte | |
| gearbeitet haben.“ Heißt: Sascha P. kann auch im Alleingang gehandelt haben | |
| und nichts mit der Firma zu tun haben. | |
| Es gab einen zweiten Grund, aus dem die Klage abgewiesen wurde: Die | |
| Aussagen der Rumänen C. und O. waren widersprüchlich: Mal soll „Sascha“ | |
| bereits am ersten Tag dagewesen sein, mal hat ein Kläger den Mann nie | |
| wirklich gesprochen. Immer wieder kommen neue Details zur Sprache, die den | |
| Prozess verkomplizieren. | |
| Zwei Termine beim Berliner Arbeitsgericht stehen noch aus. An einem davon | |
| geht es um metatec Fundus, ein zweites Subunternehmen. Auch C. und O. | |
| könnten in Berufung gehen; falls zugelassen, wird vor dem | |
| Landesarbeitsgericht neu verhandelt. | |
| 15 Sep 2015 | |
| ## TAGS | |
| Mall of Berlin | |
| Wanderarbeiter | |
| Rumänien | |
| Rumänien | |
| Rumänien | |
| Mall of Berlin | |
| Rumänien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mall of Berlin: Gewinn schon wieder kassiert | |
| Ein Arbeiter der Baustelle für die „Mall of Berlin“ verliert in zweiter | |
| Instanz. Im ersten Prozess waren ihm rund 7.000 Euro zugesprochen worden. | |
| Rumänische Wanderarbeiter in Berlin: Noch ein Sieg vor Arbeitsgericht | |
| Auch der Wortführer der rumänischen Bauarbeiter gewinnt seinen Prozess in | |
| Sachen Mall of Berlin. | |
| Kommentar zum „Mall of Berlin“-Urteil: Ein Hauch von Gerechtigkeit | |
| Zwei rumänische Arbeiter erhalten doch noch ihren Lohn für ihre Arbeit auf | |
| der Baustelle des Shopping-Centers. Das ist ein Anfang, mehr nicht. | |
| Klage von rumänischen Arbeitern: Die Löhne sind eine Baustelle | |
| Elvis Iancu hat die Mall of Berlin mitgebaut. Doch Lohn habe er nie | |
| bekommen, sagt er. Der 45-Jährige klagt deswegen, wie neun andere. Heute | |
| könnten erste Urteile fallen. |