| # taz.de -- Kommentar zu jüdischen Extremisten: Vollkommen in die Irre geführt | |
| > Präventive Haft für potentielle Terroristen bringt wenig. Israel muss die | |
| > Strukturen ändern, die Mörder entstehen lassen. | |
| Bild: Stellt sich eine Art jüdische Scharia vor: Meir Ettinger, erster Verhaft… | |
| Wie fehlgeleitet müssen die „paar Dutzend“ jüdische Extremisten sein, von | |
| denen Israels Geheimdienst spricht, wenn sie denken, sie könnten die | |
| Regierung stürzen. Sie wollen ein neues Regime gründen, das sich nicht auf | |
| das staatliche Gesetzbuch stützt, sondern auf die Halacha, die jüdischen | |
| Gesetze. Eine Art jüdischer Scharia-Staat schwebt Meir Ettinger vor, dem | |
| ersten Verhafteten im Mordfall Ali Dawabsche - dem palästinensischen | |
| Jungen, der letzte Woche lebend verbrannte. | |
| Vollkommen in die Irre geführt sind die Anfang 20jährigen Fanatiker, | |
| genährt von systematischer Demagogie und dem Hass ihrer Eltern, Lehrer und | |
| Rabbiner. | |
| Hätte der kleine Ali „nur“ Rauchvergiftungen davongetragen, dann würden | |
| Israels Tageszeitungen heute auf den Titelseiten von der | |
| Haushaltsabstimmung berichten und nicht das Bild Ettingers zeigen, wie er | |
| vor dem Richter steht. Von den rund 11.000 Überfällen auf Palästinenser, | |
| die die PLO seit 2004 zählte, schaffen es die wenigsten in die Medien. Die | |
| meisten Angriffe gingen glimpflich aus, aber es gab auch Morde. | |
| Dieser jüdische Terror ist kein neues Phänomen. Im Vorfeld des Gazaabzugs | |
| starben im August 2005 kurz hintereinander je vier Palästinenser durch die | |
| Hand extremistischer Siedler. Dazu gehört Igal Amir, der Ex-Regierungschef | |
| Yizhak Rabin mit drei Schüssen niederstreckte, die Untergrundzelle aus Bat | |
| Ayn, Ami Popper, der sieben Menschen auf dem Gewissen hat, erst letztes | |
| Jahr die Mörder des jungen Mohammad Abu Khdeir und natürlich Baruch | |
| Goldstein, der „Schlächter von Hebron“, dem 28 muslimische Palästinenser | |
| zum Opfer fielen, als sie in der Ibrahim-Moschee beteten. | |
| Anstatt sich glaubwürdig zu distanzieren, errichteten Goldsteins | |
| ideologische Verbündete, nur wenige Kilometer von der Ibrahim-Moschee | |
| entfernt, einen Garten um sein Grab, samt Gedenktafel für „Baruch den | |
| Helden“. Die Regierung lässt es zu. | |
| ## Hetze an den Schulen unterbinden | |
| Potentielle Terroristen in Administrativhaft zu nehmen, soll nun Abhilfe | |
| schaffen, dafür sorgen, dass es nicht noch einen Fall wie den von Ali | |
| Dawabscheh geben wird. Ob die Festnahme Ettingers, wie es der Geheimdienst | |
| schon vor einem Jahr plante, den Brandanschlag wirklich verhindert hätte? | |
| Standen Igal Amir, Ami Popper und Goldstein auch auf der Liste der | |
| Verdächtigen? Die präventiven Verhaftungen haben sich schon im Kampf gegen | |
| den palästinensischen Terror als wenig effektiv entlarvt. | |
| Stattdessen gilt es, den Sumpf auszutrocknen, aus dem die Mörder schlüpfen. | |
| Die Hetze an den Schulen zu unterbinden, fordert Israel von der | |
| palästinensischen Führung und hält sich selbst nicht an die eigenen Regeln. | |
| Die orthodoxen Schulen, die ultra-nationalen Jeschiwot (Talmudschulen) und | |
| die Synagogen gehören verschärft staatlich kontrolliert. Organisationen und | |
| Einrichtungen, die zur Gewalt aufrufen, dürfen nicht staatlich gefördert, | |
| sondern müssen verboten werden. Genauso wie einst die Kach-Partei von | |
| Ettingers Großvater Meir Kahane, einem rassistischen Rabbiner. | |
| 5 Aug 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Knaul | |
| ## TAGS | |
| Palästinenser | |
| Israel | |
| Terrorismus | |
| Extremismus | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Israel | |
| Israel | |
| Israel | |
| Westjordanland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Arabisch-jüdische Liebe: Ein Schreckgespenst für Extremisten | |
| Die arabische TV-Moderatorin Lucy Aharish heiratet einen Juden – und | |
| Rassisten laufen Sturm. Sie reagiert mit Witz statt Wut. | |
| Mord an 16-jährigem Palästinenser: Der Anführer zeigt doch noch Reue | |
| Ben-David, der Hauptangeklagte im Mordfall Mohammed Abu Khdeir, erhält | |
| lebenslänglich plus 20 Jahre Haft. Er hatte sein Opfer lebendig verbrannt. | |
| Anschlag von jüdischen Extremisten: Auch Vater stirbt an Brandwunden | |
| Vergangene Woche löste der Tod eines palästinensischen Kleinkindes nach | |
| einem Brandanschlag Proteste in Israel aus. Nun erlag auch der Vater seinen | |
| Verletzungen. | |
| Mord an palästinensischem Jungen: „Wir werden Pulverfässer entzünden“ | |
| Der mutmaßliche Täter strebt in seinen Hetzschriften den Sturz der | |
| Regierung an. Nur wenige extremistische Gewaltaktionen werden aufgeklärt. | |
| Anschläge in Israel: Zwei religiöse Lager | |
| Die Brandstifter im Westjordanland und der Messerstecher der Gay-Parade | |
| sind fromme Juden. Doch die Wurzeln ihres Hasses sind andere. | |
| Erstochene 16-Jährige in Israel: Ein Mädchen aus Jerusalem | |
| Schira Banki war hochbegabt und galt als hilfsbereit. Die 16-Jährige wurde | |
| von einem Homophoben mit einem Messer angegriffen. Sie starb Sonntag. | |
| Brandanschlag im Westjordanland: Junge stirbt an Schussverletzungen | |
| Die durch den Tod eines Kleinkindes ausgelösten Proteste haben ein Opfer | |
| gefordert. Die Autonomiebehörde will den Brandanschlag zum Thema bei den UN | |
| machen. |