Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Champions-League-Qualifikation: Duell der grauen Mäuse
> Italiens Vizekusen Lazio Rom will sich gegen das Original aus Leverkusen
> für die Champions League qualifizieren. Dann gäbe es auch neue Spieler.
Bild: In Rom nicht mehr unumstritten: Miroslav Klose
Die Saison hat noch gar nicht richtig angefangen, da geht es schon um
alles. Kommt Lazio Rom im Duell gegen Leverkusen am heutigen Dienstag und
Mittwoch nächster Woche in die Champions League, will Präsident Claudio
Lotito ein paar Millionen Euro für neue Spieler lockermachen.
Namen wie Mario Balotelli und der Brasilianer Pato kursieren. Gelingt das
nicht, muss die Truppe ohne nennenswerte Verstärkung in die Spielzeit gehen
und ist weiter zum Dasein als graue Maus des italienischen Fußballs
verurteilt. Für Miroslav Klose entscheidet sich, ob seine vermutlich letzte
Saison mit Auftritten in Europas Großarenen gespickt ist – oder doch nur
das Alltagsbrot von Serie A und Europa League bereithält.
Gegenwärtig sieht es eher schlecht für die Römer aus. Stammkeeper Federico
Marchetti und Mittelstürmer Filip Djordjevic sind verletzt, Neukapitän
Lucas Biglia schlägt sich mit Gerüchten um einen Wechsel nach England
herum, in der Vorbereitung hagelte es Niederlagen. „Wir waren im letzten
Jahr eine gute Mannschaft. Jetzt müssen wir schnell wieder eine werden“,
verbreitet selbst Miroslav Klose, sonst die Gemütsruhe selbst,
Alarmstimmung.
Der 37-Jährige hat sich den Auftakt seiner Abschiedstour durch die
europäischen Stadien sicher anders vorgestellt. Mit einer Lazio-Truppe, die
eingespielt ist, vielleicht noch punktuell verstärkt, vor allem aber
dynamisch. So wie beim rauschenden Saisonabschluss im San Paolo in Neapel.
In einem farbenfrohen Spiel behielt Lazio mit 4:2 im direkten Duell um den
dritten Tabellenplatz, zur Qualifikation für die Champions League
berechtigenden Platz die Oberhand. Auch deshalb verlängerte Klose sein
Engagement in Rom um ein weiteres Jahr. Kein Geldverdienen in der US-Liga,
keine Ehrenrunde in der Bundesliga.
## Zum Adler werden
Die Entscheidung kam etwas überraschend. Denn Klose bestritt eine
durchwachsene Saison. Er plagte sich mit Formrückstand und verlor seinen
Stammplatz im Sturmzentrum an Djordjevic. Der Weltmeister wurde
Ergänzungsspieler. Klose beklagte leise die geringen Spielzeiten, tat aber
auch nicht viel für mehr Vertrauen in ihn. Verpatzte Großchancen und Tore
wechselten sich in unschöner Regelmäßigkeit ab.
Als Klose am vorletzten Spieltag freistehend im römischen Derby den Ball
nicht im Tor unterbrachte, bezeichnete Trainer Stefano Pioli die Szene als
„entscheidend für die Dynamik des Spiels“. Stadtrivale AS Rom gewann und
sicherte sich den zweiten Tabellenplatz. Wegen dieser Niederlage muss Lazio
also noch vor Ligastart gegen Leverkusen in die Bütt.
Damit stehen sich zwei Vizekusen gegenüber: Mannschaften, denen in den
vergangenen Jahren durchaus technisch anspruchsvoller Fußball gelang, die
aber nie die ganz großen Stars auf dem Zenit ihrer Laufbahn an sich binden
konnten und die vor allem in Finalsituationen regelmäßig versagen. Die
Endspiele um Coppa Italia und Supercup gab Lazio ohne nennenswerte
Gegenwehr an Juventus ab. Der Truppe fehle der „Killerinstinkt“, moniert
regelmäßig die Gazzetta dello Sport.
Dabei verfügen „Le Aquile“, die Adler, über Qualitäten. Im Mittelfeld ma…
vor allem Neunationalspieler Marco Parolo das Spiel schnell. Auf den
Außenpositionen sorgen Antonio Candreva und Felipe Anderson für
Überraschungsmomente. Aber ein Knipser im Zentrum fehlt. Klose fehlt die
Konstanz. Djordjevic ist zu oft verletzt.
Aber vor dem finanziellen Risiko, Lazio zu einer echten Spitzenmannschaft
zu machen, schreckt Präsident Lotito zurück. Damit sein Verein überhaupt
wahrgenommen wird, ließ sich der Reinigungsunternehmer vor einigen Jahren
einfallen, einen echten Adler vor den Heimspielen im Olympiastadion
aufsteigen zu lassen. Doch um die Adlerwerdung tatsächlich zu
bewerkstelligen, muss die graue Maus dringend in die Champions League.
18 Aug 2015
## AUTOREN
Tom Mustroph
## TAGS
Champions League
Lazio Rom
Bayer Leverkusen
Fußball
Champions League
Fußball
Serie A
Fußball
Miroslav Klose
Fußball
Fußball
## ARTIKEL ZUM THEMA
Champions League im Männerfußball: Blitz-K.O. in zwei Minuten
Bis zur 80. Minute führte Bayer Leverkusen in Barcelona, blieb aber ohne
Punkte. München holte einen Kantersieg, die Londoner Teams verloren gegen
ihre Gegner.
Männerfußball-Bundesliga, 3. Spieltag: Stuttgarts Abwehr nicht erstligareif
Das 1:4 gegen Frankfurt ist die dritte Niederlage des VfB Stuttgart. Köln
dreht das Spiel und ist vorübergehend Zweiter. Ingolstadt gewinnt das
kleine Bayern-Derby.
Italiens erste Fußball-Liga: Es wird wieder gezockt
Dank Investoren können sich Serie-A-Klubs wieder Stars wie Mario Balotelli
oder Edin Dzeko leisten. Die Teams müssen sich aber erst noch finden.
2. Spieltag Fußball-Bundesliga: Bayern siegen in Unterzahl
Auch Leverkusen punktet. Für Furore sorgt Aufsteiger Darmstadt, der auf
Schalke ein Remis erobert. Der VfB Stuttgart wartet noch auf den ersten
Punktgewinn.
Qualifikation zur Champions-League: „Drops noch nicht gelutscht“
Trotz der 0:1-Niederlage bei Lazio Rom geht Bayer Leverkusen zuversichtlich
ins Rückspiel um den Einzug in die Champions League.
1. Spieltag Fußball-Bundesliga: Ingolstadt feiert Auftaktsieg
Darmstadt trennt sich unentschieden von Hannover 96. Werder Bremen muss
sich zu Hause mit 3:0 gegen Schalke geschlagen geben.
Vor dem Bundesligastart: Fußball ist prognostizierbar
Wie lang müssen Keeper sein, wie alt Trainer – und wie dürfen Stadien
heißen? Die wichtigsten Faktoren, die sportlichen Erfolg ausmachen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.