| # taz.de -- Kolumne Später: Falten für Iris Berben | |
| > Auch Frauen haben das Menschenrecht, alt zu werden. Mit Wangen, die | |
| > entspannt durchhängen. Und zwar wann immer sie wollen. | |
| Bild: Man muss nicht so aussehen mit 65: Iris Berben | |
| Jeder Mensch hat seine ganz persönliche Kotzliste, und mir fiel neulich | |
| wieder ein, was bei mir da ganz oben steht. „Iris Berben wird 65“, las ich | |
| in einer Tageszeitung – irgendwie hat sich die Heraufsetzung des | |
| Rentenalters noch nicht überall herumgesprochen. Dann kam der Satz: „die | |
| Frau ohne Alter“. Die Berben, „sie gilt als die eleganteste, erotischste | |
| und charmanteste Schauspielerin“, schleimte die Autorin, dazu ein Foto des | |
| operierten und gephotoshoppten Gesichts der Berben und irgendwas über ihre | |
| „guten Gene“, die ihr helfen würden, „das mit dem Aussehen hinzubekommen… | |
| „Das mit dem Aussehen hinzubekommen“ heißt natürlich: bloß nicht so | |
| auszusehen, wie man denkt, dass 65-jährige, ach was, schon 50-jährige | |
| Frauen möglichst nicht aussehen sollten, um nicht die Umwelt zu | |
| verschandeln. Nämlich mit ein paar vernünftigen Falten auf der Stirn, | |
| tiefgründigen, dunklen Ringen um die Augen, Wangen, die entspannt | |
| durchhängen, weil sie sich das verdient haben, und einer Rolle um die | |
| Hüften, ohne die jede ältere Frau unglaubwürdig wirkt. | |
| Die Berben musste immer als Beweis dafür herhalten, dass alles anders sein | |
| könnte. Bei dieser Illusion hilft übrigens ein dickes Unterhautfettgewebe | |
| im Gesicht. Wenn man außerdem über eine sparsame Mimik und einen | |
| geschickten Schönheitschirurgen verfügt, kann man ziemlich lange glatt | |
| aussehen. Reine Physiologie ist das, aus der die Medien die Message | |
| strickten: „Schaut her, so jung und sexy kann eine Frau sein mit 40, mit | |
| 50, mit 60!“ | |
| Soll heißen: „Nehmt euch ein Beispiel, Mädels, da geht noch was, mit der | |
| Erotik und den Männern, auch wenn ihr lange, sehr lange lebt.“ Die Frauen | |
| ins Jugendgefängnis zu stecken, daran sind übrigens nicht nur die Männer | |
| schuld, die haben auch viel zu tun mit ihrem Herzkasper, der Prostata und | |
| den Depressionen. Frauen machen sich schon gegenseitig fertig, das schaffen | |
| wir. | |
| ## Lieber so sein wie Mrs. Winterbottom | |
| Immerhin, das Geschäftsmodell der Berben hat all die Jahrzehnte | |
| funktioniert und das sei ihr zu gönnen. Sie wird jetzt genug Geld haben, um | |
| ihr Gesicht endlich lässig in Falten legen zu können und ihren | |
| Schönheitschirurgen nach Hause zu schicken. Sie könnte so leben wie Mrs | |
| Abigail Winterbottom. Als junges Mädchen lernte ich sie kennen, es war auf | |
| einer Horseshow in Wiltshire, England, ich war zum Sprachelernen und | |
| Stallausmisten da. Mrs Winterbottom war geschätzte 70, faltiges Gesicht, | |
| sie trug ein verwaschenes blaues Männerhemd und betrieb eine kleine | |
| ländliche Pferdezucht. Ihr graues Haar flatterte im Wind, als sie ihren | |
| Welsh-Cob-Hengst „High Noon“ an der Hand vorstellte, sie lief neben ihm | |
| her, die rechte Hand mit dem Führstrick hoch erhoben, so dass das Tier | |
| seinen schönen Trab zeigte. | |
| Beim Kutschenrennen später kurvte sie mit dem Zweispänner durch den Dreck, | |
| ihre Freundin saß mit auf dem Bock. Am Abend spielte sie auf ihrer Geige, | |
| man konnte es in der Zeltstadt hören. Ich verfiel in glühende Bewunderung. | |
| Genauso, beschloss ich damals, wollte ich auch werden, später, mit 60, 70. | |
| Ein bisschen schräg. Wild. Vielleicht ist es gar nicht so schwer, das zu | |
| schaffen. Egal, mit welcher Unterhaut. | |
| 17 Aug 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Dribbusch | |
| ## TAGS | |
| Altern | |
| Altern | |
| Brigitte | |
| Buddhismus | |
| Freundschaft | |
| Glück | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Später: Zahnärzte, Zen und später Sex | |
| Wie verabschiedet man eine Alterskolumne? Mit einem munteren Aus- und | |
| Rückblick. Und mit einer Versöhnung am Ende. | |
| Kolumne Später: Im Maul des Plastikkrokodils | |
| „Brigitte Wir“ wendet sich an Frauen ab 60. Schwierige Zielgruppe. Weil sie | |
| dann doch recht eigensinnig daherkommt. | |
| Kolumne Später: Probeliegen im Buddhismus | |
| Krankheiten, Todesfälle, Sorgen und Angst: Im Alter braucht man spirituelle | |
| Unterstützung. Und eine Prise Aberglauben. | |
| Kolumne Später: Die Angehörigen, das sind wir | |
| Bine hat Krebs. Und keine Familie. Wir FreundInnen lernen jetzt, wie man | |
| damit umgeht. Zuhören und bloß keine Ratschläge geben. | |
| Kolumne Später: Bäume müssen nicht lachen | |
| Ältere Menschen sind nicht so glücklich wie jüngere, sagt zumindest der | |
| World Happiness Report. Lachyoga liegt trotzdem nicht jedem. |