| # taz.de -- Rassistischer Wrestler: Absturz einer Legende | |
| > Hulk Hogan hat sich rassistisch über den schwarzen Liebhaber seiner | |
| > Tochter äußert. Jetzt ist er aus der größten Wrestlingorganisation | |
| > geflogen. | |
| Bild: Der Wrestler mal ganz schlicht, fast schon in Trauer gekleidet. Den Umst�… | |
| Eigentlich hat Hulk Hogan nur das gemacht, womit er so viele Jahre seines | |
| Lebens Geld verdient hat: Er hat Mist geredet. Nur dass auf der acht Jahre | |
| alten Tonaufnahme nicht der übliche Quatsch enthalten ist, den Pro-Wrestler | |
| am Mikrofon reden, um die Zuschauer für die ausgearbeitete Storyline der | |
| choreografierten Kampfserien zu begeistern. Nein, was der heute 61-jährige | |
| ehemalige Superstar der Wrestlingszene von sich gab, als er sich | |
| unbeobachtet fühlte, war eine rassistische Tirade gegen den schwarzen | |
| Liebhaber seiner Tochter, in der Hogan mehrfach das N-Wort benutzte. | |
| Die WWE, die weltgrößte Wrestling-Organisation, zog die Konsequenzen: Sie | |
| beendete alle Geschäftskontakte mit Hogan und entfernte ihn aus ihrer Hall | |
| of Fame. Hogan, in den 80ern und 90ern eine der meistverkauften | |
| Spielfiguren für wrestlingbegeisterte US-Kinder, ist aus der Geschichte der | |
| Show in den USA nicht wegzudenken – in der offiziellen Geschichtsschreibung | |
| der WWE aber taucht er von einem Tag auf den anderen nicht mehr auf. | |
| Hogan hat sich inzwischen für die Äußerungen entschuldigt. „Das bin nicht | |
| ich. Ich glaube sehr fest daran, dass jeder Mensch wichtig ist,“ sagte | |
| Hogan am Freitag. Niemand dürfe aufgrund von Hautfarbe, Geschlecht, | |
| sexueller Orientierung oder religiöser Überzeugungen diskriminiert werden, | |
| sagte Hogan. | |
| Prominente sprangen ihm bei – der frühere Muhammad-Ali-Gegner George | |
| Foreman etwa sagte: „Ich kenne Hulk Hogan seit 20 Jahren. Ich heiße nicht | |
| gut, was er da gesagt hat, aber er ist kein Rassist, er ist ein guter | |
| Mann.“ | |
| Hulk Hogan, mit bürgerlichem Namen Terry Bollea, war ein Megastar der | |
| Wrestling-Szene. 1981 war er schon einmal aus der World Wrestling | |
| Federation geflogen – damals, weil er ohne Absprache mit der Organisation | |
| eine Rolle in Sylvester Stallones „Rocky 3“ angenommen hatte. Seither hat | |
| Hogan in gut zwei Dutzend Filmen und Fernsehserien Rollen gespielt. Für die | |
| WWE war er zuletzt als Moderator und Werbeträger unterwegs. Immerhin: | |
| Geldprobleme dürfte der arbeitslose Wrestler eigentlich nicht haben. | |
| 26 Jul 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Pickert | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Wrestling | |
| Kampf | |
| Japan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Female Fightclub in Berlin-Marzahn: „Eine Frau ist stark – wenn sie will“ | |
| Die Wrestlerin Anna Konda kämpft in ihrem „Female Fightclub“ für ein neues | |
| Frauenbild. Auch beim Kämpfen ist es ihr wichtig, sexy zu sein. | |
| Wrestling in Japan: Der haarige Bulle im Bikini | |
| Richard Magarey ist der Shootingstar der japanischen Profi-Wrestlingszene. | |
| Als „Ladybeard“ tritt der Australier gegen die weibliche Konkurrenz an. | |
| Wrestling-Tour in Berlin: Wie auf Kaffeefahrt | |
| Auch in Berlin erfreut sich die World Wrestling Entertainment Tour einer | |
| großen Fangemeinde. Die Protagonisten erweisen sich als gewiefte Verkäufer | |
| und lassen es ordentlich krachen. |