| # taz.de -- Angriffe auf Asiaten in Istanbul: Schlägerei vor dem Topkapi-Palast | |
| > Ultranationale Türken verwechseln Koreaner mit Chinesen und greifen sie | |
| > in Istanbul an. Es geht um die Unterdrückung der Uiguren in China. | |
| Bild: Demonstration am Samstag in Istanbul gegen die Verfolgung der Uiguren in … | |
| Istanbul taz | Koreanische Touristen in Istanbul leben gefährlich. Als eine | |
| größere Gruppe Koreaner am Samstag den ehemaligen Sultanspalast Topkapi | |
| unweit der Hagia Sophia und der Blauen Moschee besichtigen wollte, sahen | |
| sie sich unvermittelt einer Gruppe wütender Türken gegenüber, die sie | |
| zunächst mit Steinen bewarf, um dann mit dem Ruf „Tod den Chinesen“ auf die | |
| Gruppe einzuprügeln. | |
| Auch herbeieilende Polizisten die im Zentrum der Istanbuler Altstadt für | |
| die Sicherheit der Touristen sorgen sollen, gelang es zunächst nicht, die | |
| wütenden Türken zurückzudrängen. Erst als eine Truppe | |
| Bereitschaftspolizisten mit Schlagstock und Tränengas dazwischen ging, | |
| konnten die völlig verängstigten Koreaner gerettet werden. | |
| Dabei waren die ahnungslosen Koreaner auch noch das Opfer einer | |
| Verwechselung geworden. Sie hatten das Pech, am Rande einer Kundgebung | |
| türkischer Nationalisten vorbeizukommen, die vor der Blauen Moschee gegen | |
| die Unterdrückung ihrer uigurischen Brüder und Schwestern in China | |
| demonstrierten. | |
| Nach dem Motto, „Alle Schlitzaugen müssen Chinesen sein“, stürmte daraufh… | |
| ein Trupp „Grauer Wölfe“, Mitglieder der Jugendorganisation der | |
| ultrarechten MHP, auf die Koreaner los, um gleich vor Ort handfest den | |
| vermeintlichen Chinesen die Repression gegen die Uiguren heimzuzahlen. | |
| Tatsächlich haben die chinesichen Sicherheitsbehörden die | |
| Repressionsschraube gegen die uigurische, muslimische Minderheit im Westen | |
| des Landes angezogen. Viele Uiguren werden von den chinesischen Behörden | |
| pauschal als Terroristen verdächtigt. | |
| ## Wohlwollende Politik gegenüber den Uiguren | |
| Immer mehr Uiguren versuchen deshalb China zu verlassen. Weil die Türkei in | |
| den Uiguren Angehörige eines befreundeten Turk-Volkes sehen, bekommen sie | |
| hier eine Aufenthaltserlaubnis und auch neue Papiere. | |
| Als dann vor einer Woche in der Türkei die Nachricht kursierte, die | |
| Zentralregierung in Peking hätte den Uiguren auch noch verboten, den | |
| Fastenmonat Ramadan zu begehen, begannen türkische Islamisten und | |
| Nationalisten mit Demonstrationen gegen die Volksrepublik. Solche | |
| Demonstrationen werden von den türkischen Behörden generell mit Wohlwollen | |
| betrachtet, weil sie die offizielle Politik unterstützen. | |
| Erst vor einer Woche hatte die türkische Regierung 173 Uiguren, die auf der | |
| Flucht in Thailand gestrandet waren und sich dort gegen eine Auslieferung | |
| an China wehrten, als ganze Gruppe aufgenommen und zum Ärger von China nach | |
| Ankara geflogen. In der Türkei werden die Uiguren überwiegend in der | |
| zentralanatolischen Stadt Kayseri untergebracht. Die Regierung hat dort | |
| mehrere Wohnblöcke, die eigentlich für Beamte gedacht waren, für die | |
| Unterbringung von Uiguren bereitgestellt. | |
| Die am Samstag aus dem Ruder gelaufene Demo der Nationalisten war nicht der | |
| erste Vorfall, bei dem die Volksseele ihr Mütchen am falschen Objekt | |
| gekühlt hatte. Bereits einige Tage zuvor hatten ebenfalls Graue Wölfe ein | |
| China-Restaurant angegriffen und die gesamte Eingangsfront zertrümmert. | |
| Erst danach stellten sie fest, dass das Restaurant einem Türken gehört und | |
| der Chefkoch ein Uigure ist. | |
| 5 Jul 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| China | |
| KP China | |
| Kommunalwahlen Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Uiguren | |
| Uiguren | |
| China | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| VW und Uiguren in China: Die Unerwünschten | |
| Volkswagen hat in Chinas Norden ein Werk eröffnet, Uiguren hofften auf | |
| Arbeit. Doch der Konzern stellt sie nicht ein. Steckt Erpressung dahinter? | |
| Todesstrafe für drei Uiguren: Umstrittenes Urteil in China | |
| In Xinjiang werden die muslimischen Uiguren unterdrückt. Die Regierung hat | |
| nun drei von ihnen zum Tode verurteilt. Sie sollen „Terroristen“ sein. | |
| Konflikt zwischen China und Uiguren: Todesstrafen wegen Terrorismus | |
| Im Nordwesten Chinas sind zwei Männer wegen „terroristischer Aktivitäten“ | |
| verurteilt worden. Hintergrund ist ein blutiger Zwischenfall in der | |
| Unruheregion. | |
| Uiguren-Unruhen: Der Funke von Xinjiang | |
| Taxifahrer wollen keine Uiguren transportieren, Gerüchte blühen. Der | |
| Konflikt von Han-Chinesen und Uiguren ist Sprengstoff für die Regierung. |