| # taz.de -- Die Medien und der G-7-Gipfel: Josef K. im Hubschrauber | |
| > In Elmau waren Journalisten der Macht sehr nahe. Zu nahe? Über Symbole, | |
| > Lebkuchenherzen, Bilder und andere Inszenierungen. | |
| Bild: Inszenierung des Menschlichen statt des Mächtigen: Merkel und Obama. | |
| BERLIN/GARMISCH-PARTENKIRCHEN taz | „Also, ich finde Hubschrauber geil“, | |
| sagt eine Reporterkollegin. Sie ist viel herumgekommen und sie neigt sonst | |
| weder zu schlichter Sprache noch zu Technikbegeisterung. „Und wenn uns | |
| Journalisten das so geht, geht es dann den normalen Menschen anders?“ Eine | |
| gute Frage. | |
| Die Sache mit den Hubschraubern war ja nur eines von vielen Details, die | |
| ein ungutes Gefühl zurückließen bei diesem G-7-Gipfel. Wenn sich sieben | |
| Staatschefs treffen, um Fragen der Menschheitsgeschichte zu besprechen, | |
| produziert das immer einen immensen Aufwand. | |
| Doch die Perfektion, die die zwei Tage rund um Schloss Elmau in Oberbayern | |
| beherrschte, mutete geradezu unheimlich an. Nichts störte, alles war | |
| vollkommen. Die romantische Alpenkulisse, die lederbehosten Bayern, der | |
| blaue Himmel – selbst die Demonstranten lieferten den Fernsehkameras | |
| hochwillkommene Bilder eines meist friedlichen Protests. | |
| Die Weltpresse in Gestalt von 3.000 Journalisten war gekommen. Und die | |
| Bundesregierung und das Land Bayern taten als Gastgeber alles, um sie | |
| maximal zu beeindrucken. Ein gigantischer Werbespot sollte es werden, für | |
| Deutschland und Kanzlerin Angela Merkel. Die Charmeoffensive begann mit | |
| zwei gut gelaunten Dirndl-Mädchen, die Journalisten am Flughafen | |
| Lebkuchenherzen umhängten, und sie erreichte mit dem Lufttransport | |
| unbestritten einen Höhepunkt. | |
| Angesichts dieses Aufwands ist es vielleicht angebracht, sich selbst | |
| kritisch zu befragen. Wie objektiv lässt sich über eine solche Inszenierung | |
| überhaupt berichten? Was macht sie mit Journalisten? Wo bleibt sie, die | |
| Distanz, wenn man komplett umsorgt wird? | |
| ## Berghänge, Wälder, Seen | |
| Ein sonniger Morgen, sehr früh: Wie ein riesiger Flugsaurier lässt sich der | |
| Transporthubschrauber der Bundeswehr auf der gemähten Wiese nieder. Ein | |
| Soldat weist die Journalisten ein, die geduckt in die Öffnung am Heck | |
| laufen. Der Rotor dröhnt, der Wind peitscht, Topgun-Feeling in | |
| Garmisch-Partenkirchen, glücklich die, die die empfohlenen Ohrenstöpsel | |
| mitgenommen haben. Spätestens, als der Soldat während des Fluges die | |
| Heckklappe öffnet, halten alle ihr Smartphone in der Hand. | |
| Tief unter uns Berghänge, Wälder, Seen. Selten hat man KollegInnen, die | |
| sich qua Jobbeschreibung dem Zweifel verpflichtet fühlen, so kindlich | |
| begeistert gesehen. Ein Blogger wird später eine Sammlung der | |
| selbstverständlich in Echtzeit getwitterten Fotos und Selfies ins Netz | |
| stellen, [1][garniert mit einer süffisanten Einleitung.] | |
| Seine Kritik der Distanzlosigkeit des Moments ist durchaus berechtigt. Ich | |
| gestehe: Ja, ich fand die Flüge klasse. Wann hat man schonmal eine solche | |
| Gelegenheit, Journalisten sind schließlich auch nur Menschen. Und ja, ich | |
| weiß, dass es natürlich ökologischer und ökonomischer Wahnsinn ist, mit | |
| Hubschraubern tagelang eine Art Busservice zu organisisieren. Aber lasse | |
| ich mich von solchen Privilegien beeinflussen, gar zu positiver | |
| Berichterstattung verleiten? | |
| Natürlich nicht. Das würde wohl jeder an dieser Stelle von sich behaupten. | |
| Aber stimmt das? Gut gemachte Beeinflussung zeichnet sich ja gerade dadurch | |
| aus, dass sie subtil wirkt wie süßes Gift. | |
| ## Alles mehrfach gefiltert | |
| Dieser Gipfel hüllte die Journalisten in eine kuschelige Wohlfühl-Blase. | |
| Wer über den offiziellen Teil des Gipfels berichtete, also sich nicht mit | |
| Demonstranten durchs Dickicht schlug, der brauchte das Pressezentrum, ein | |
| hergerichtetes Eisstadion, nicht zu verlassen. Außer, um zu | |
| Pressekonferenzen auf Schloss Elmau zu fliegen, das ein paar Kilometer | |
| entfernt liegt. | |
| Alles da, alles einfach, alles toll. Es gab Geschenke, | |
| G7-Gipfel-Schlüsselanhänger, G7-Gipfel-Kugelschreiber, einen Rucksack samt | |
| Gipfellogo und bayerischem Wappen. Es gab ein sagenhaftes Buffet im | |
| Cateringzelt, das von morgens bis abends Schweinebraten, Knödel und frische | |
| Salate anbot. Es gab einen stylischen Entspannungsraum mit einer | |
| Cocktailbar, Sitzsäcken, Tischfußball und Großbildschirmen. Vor denen | |
| dösten die abgefütterte Gipfeljournalisten vor aufregenden Gipfelberichten | |
| ein, [2][merkte ein Kollege des britischen Guardian trocken an.] | |
| Die Inhalte, wegen denen alle hier sind, bekommen die Journalisten nur | |
| mehrfach gefiltert präsentiert. Die Staatschefs zeigen sich nur bei | |
| Fototerminen. Erst ganz am Ende, als alles vorbei ist, dürfen Journalisten | |
| Merkel, Barack Obama und den anderen Staatschefs ein paar Fragen stellen. | |
| Vorher gibt es offizielle Pressemitteilungen und Briefings durch Delegierte | |
| aus den Verhandlungsteams, die sich netterweise ab und zu sehen lassen und | |
| nur das erzählen, was sie dürfen. | |
| Eine riesige Maschine surrt perfekt geölt vor sich hin. Außen glänzt der | |
| Lack und innen wissen selbst Rädchen, die sich mitdrehen, nicht, was | |
| eigentlich vor sich geht. Manchmal können die netten Presseattaches des | |
| Bundespresseamtes einfache Dinge nicht sagen, etwa ob, wie oder wann der | |
| Shuttlebus jetzt eigentlich fährt. Dann hat sich bei den Mächtigen wieder | |
| irgendetwas verschoben. | |
| ## Die Nähe zur Macht | |
| Die Maschine trifft ihre Entscheidungen im Verborgenen. Sie lädt ein oder | |
| aus, sie informiert oder nicht, und am Ende produziert sie Inhalte, die per | |
| Eilmeldung verbreitet werden, deren Zustandekommen aber niemand | |
| nachvollziehen kann. Das hat etwas Kafkaeskes. So, wie der Bankprokurist | |
| Josef K. vergeblich versucht, die Gründe für seine Anklage durch einen | |
| unsichtbaren Apparat zu recherchieren, so hilflos kommt man sich beim | |
| G-7-Gipfel manchmal als Journalist vor. Man dringt nicht durch. Der | |
| G-7-Gipfel bleibt im Innersten eine Blackbox. | |
| Journalisten mussten sich für dieses Erlebnis mehrfach akkreditieren, was | |
| nicht nur bedeutet, dass sie von Sicherheitsbehörden durchleuchtet wurden. | |
| Der Zugang zu Beobachtungen vor Ort ist exklusiv und hierarchisiert. Es | |
| gibt die Basisakkreditierung, mit der Journalisten ins Pressecenter kommen. | |
| Es gibt Zusatzakkreditierungen für Termine auf Schloss Elmau, etwa für das | |
| Abschlussbriefing der Bundeskanzlerin. Und es gibt heiß begehrte | |
| Sonderakkreditierungen, etwa für eine „Bürgerbegegnung“ von Merkel und | |
| Obama in Krün. | |
| Als die taz einen Ausweis für diesen exklusiven Termin ergatterte, habe ich | |
| mich gefreut, auch das muss ich einräumen. So funktioniert wahrscheinlich | |
| embedded journalism. Wenn man das Gefühl hat, rare, für andere nicht | |
| zugängliche Informationen zu bekommen, produziert das Dankbarkeit, | |
| zumindest unterbewusst. | |
| Mit Kollegen dieser Zeitung diskutieren wir abends in der Ferienwohnung, ob | |
| der Rucksack schon in die Kategorie Bestechung fällt (mehrheitliches | |
| Stimmungsbild: nein. Gründe: nicht wirklich wertvoll, eher skuriles | |
| Andenken). Uns fällt auf, dass die beiden Kollegen, die über Obama und | |
| Merkel berichten, fasziniert von der offiziellen Show erzählen. Irgendwie | |
| wirken die Hubschrauber also doch, die Nähe zur Macht kitzelt das Ego. | |
| Natürlich versuchen Journalisten in diese Inszenierung hineinzupieksen wie | |
| in eine glitschige Weißwurstpelle. Merkel hätte man beim Fototermin einen | |
| Gewitterschauer gewünscht, einfach, damit mal etwas Unvorhergesehens | |
| passiert. Jede deutsche Qualitätszeitung schilderte feinsinnig das | |
| Kulissenhafte des Events, leuchtete Hintergründe aus und philosphierte über | |
| die Motive Merkels und der anderen Staatschefs. Aber diese Berichte sind | |
| nicht das, was hängenbleiben wird – schließlich werden sie nur von einer | |
| politisch interessierten Minderheit gelesen. | |
| ## Das Gipfelfoto | |
| Womit wir bei Bildern wären, dem eigentlich Wichtigen. Jede Bildsprache hat | |
| bekanntlich ihre Zeit. Feudalistische Herrscher präsentierten sich ihrem | |
| Hofmaler mit den Insignien der Macht, mit Königskrone, Zepter und | |
| pelzbesetztem Umhang, der kühle Blick von oben herab. Mächtige Demokraten | |
| der Moderne inszenieren sich nicht minder, wie das Gipfelfoto zeigt, dass | |
| am Dienstag fast alle überregionalen Zeitungen prominent druckten, von der | |
| Bild über die Süddeutsche bis zur Frankfurter Allgemeinen. | |
| Von hinten ist Obama zu sehen. Er sitzt im saftigen Almengrün auf einer | |
| Holzbank, beide Arme lässig auf die Lehne gelegt. Vor ihm steht Merkel, sie | |
| hat die Arme ausgebreitet, als stelle sie ihm eine Frage. Wir sind ganz | |
| entspannt und vertraut miteinander, flüstert das Bild. Wir fragen, statt zu | |
| befehlen. Wir suchen offen nach Lösungen. | |
| Die politischen Ikonen der Moderne geben sich ganz „down to earth“, aber | |
| auch ihre Inszenierung dient selbstverständlich der Reproduktion und somit | |
| dem Erhalt ihrer Macht. Von den Gipfelfotos wird Merkel, deren Innenpolitik | |
| ja seltsam ideenlos ist, noch lange zehren. | |
| Was folgt daraus? Statt dieses Gipfels hätte die Bundesregierung die | |
| TV-Filme, die Fotos und die Mitteilungen einfach per E-Mail verschicken | |
| können, folgert der Guardian. Denn der Gipfel sei nichts anderes als eine | |
| einzige, gigantische Pressemitteilung gewesen. „No one needs to be here. I | |
| don‘t need to be here.“ | |
| Ich sehe das anders. Wir, die Journalisten, müssen über Inszenierungen wie | |
| diese berichten, weil sie demokratisch gewählte Volksvertreter in ihrem | |
| Sinne organisieren. Wir müssen dabei sein, um Inszenierungen als solche | |
| begreifen und beschreiben zu können. Und wir müssen alles dafür tun, dass | |
| die Inszenierung nicht gewinnt. | |
| 9 Jun 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.metronaut.de/2015/06/wenn-journalisten-mit-dem-hubschrauber-flie… | |
| [2] http://www.theguardian.com/world/2015/jun/08/g7-media-centre-german-sausage… | |
| ## AUTOREN | |
| Ulrich Schulte | |
| ## TAGS | |
| G7-Gipfel in Elmau | |
| Journalist | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mögliche Mauscheleien in Bayern: Ja, mit Söders Hilfe | |
| Unterstützt von Markus Söder (CSU) will Schlossherr Müller-Elmau ein neues | |
| Hotel bauen. Die Grünen wittern ein Geschenk für den G7-Gipfel. | |
| Kommentar Ergebnisse des G-7-Treffens: Und jetzt noch umsetzen, bitte | |
| Schöne Worte gibt es zur Genüge. Nach dem Gipfel auf Schloss Elmau sogar | |
| mehr als erwartet. Nur müssen denen auch Taten folgen. | |
| Ergebnisse des G-7-Gipfels: Stillstand, Absichten, Hintertüren | |
| Die Absichtserklärung der G7 enthält klare Aussagen zum Klimaschutz. Beim | |
| Meeresschutz sind diese durchwachsen. | |
| Angela Merkel auf dem G-7-Gipfel: Gutes Klima zwischen zwei Birken | |
| Die Weltenlenker treffen sich in Bayern. Die Kanzlerin nutzt die | |
| Gelegenheit, lobt sich selbst und droht Richtung Moskau. | |
| Bilanz zum G-7-Protest: Zertrampelte Wiese, kaputte Aufsteller | |
| Die Sicherheitsvorkehrungen für das Gipfeltreffen waren hoch, die | |
| Gefahrenprognosen für die Demos noch höher. Passiert ist am Ende fast | |
| nichts. |