| # taz.de -- Personalmangel im Frauengefängnis: Kaum Komfortverlust | |
| > 200 Frauen sitzen in vier Berliner Gefängnissen ein. Eins davon, der | |
| > Knast Pankow, wird geschlossen. Die Inhaftierten finden das gar nicht | |
| > gut. | |
| Bild: Einzug in vier Wänden. | |
| „Macht die Knäste zu“, fordern linke Möchtegern-Revolutionäre seit | |
| Ewigkeiten. Im Jahr 2015 geht das in Erfüllung – zumindest teilweise. | |
| Paradoxerweise sind es ausgerechnet die Konservativen, die die ausgeprägte | |
| Berliner Gefängnislandschaft dezimieren. Am 15. Juli wird die | |
| Frauenhaftanstalt Pankow zugemacht. | |
| Der Knast Pankow in der Arkonastraße ist einer von vier Gefängnisstandorten | |
| für Frauen. 54 von insgesamt 200 weiblichen Berliner Inhaftierten sitzen | |
| dort ein. Aber die Schließung sorgt bei den Betroffenen für alles andere | |
| als Jubel. „Wir inhaftierten Frauen wollen in der Justizvollzugsanstalt | |
| Pankow bleiben“, heißt es in einem Protestbrief, der die taz aus dem Knast | |
| erreichte. | |
| Grund für die Schließung ist allgemeiner Personalnotstand im Strafvollzug. | |
| Justizsprecherin Claudia Engfeld erklärt das so: Es gebe eine | |
| „Personalunterdeckung“ von 25 Prozent – infolge eines sehr hohen | |
| Krankenstands und altersbedingten Ausscheidens in den Ruhestand. Wegen | |
| eines von der rot-roten Vorgängerregierung verhängten Ausbildungsstopps | |
| stehe derzeit kein Nachwuchs zur Verfügung, der die Lücken füllen könne. | |
| Pankow werde nur vorübergehend geschlossen, betont Engfeld. So lange, bis | |
| neue Kräfte ausgebildet seien. „In einem bis anderthalb Jahren machen wir | |
| das Gefängnis wieder auf.“ | |
| Die vier Standorte des Frauenknasts haben einen Anstaltsleiter. In Neukölln | |
| befindet sich die Sozialtherapie. Reinickendorf ist Freigängerinnenanstalt. | |
| Das größte Frauengefängnis liegt in Lichtenberg. Dort befinden sich die | |
| Aufnahmeabteilung und die Untersuchungshaft. Mittlere und lange Haftstrafen | |
| werden dort verbüßt. Auch die Drogenabhängigen sitzen dort ein. | |
| ## Nur zwei Dutzend Frauen betroffen | |
| Von den insgesamt 54 Frauen, die in der Arkonastraße Pankow einsitzen, sind | |
| die Hälfte nach Angaben von Anstaltsleiter Matthias Blümel sogenannte | |
| Ersatzfreiheitsstraflerinnen. Eine Ersatzfreiheitsstrafe wird vollzogen, | |
| wenn eine von einem Gericht verhängte Geldstrafe nicht bezahlt worden ist. | |
| Zumeist handelt es sich dabei um Kleinkriminalität wie Schwarzfahren. | |
| Menschen, die ihre Geldstrafe nicht bezahlen, leben zumeist in prekären | |
| Verhältnissen. | |
| Wenn Pankow am 15. Juli schließt, werde man versuchen, die | |
| Ersatzfreiheitstraflerinnen zu entlassen, sagte Blümel. Die restlichen 20 | |
| bis 25 Frauen würden nach Lichtenberg verlegt. Fünf davon haben lebenslange | |
| Haftstrafen. Die anderen verbüßen kurze und mittellange Freiheitsstrafen. | |
| Diese Gruppe ist es nun, die gegen die Knastschließung aufbegehrt. „Bei | |
| vielen Frauen hier in Pankow herrscht einfach Angst“, heißt es in dem | |
| Protestschreiben an Justizsenator Thomas Heilmann (CDU). Laut | |
| Insassenvertreterin Cornelia Völlger ist der Brief im Namen aller | |
| Einsitzenden entstanden. Zu lesen ist von Sorgen, bei einer Verlegung nach | |
| Lichtenberg den Arbeitsplatz zu verlieren, fortan in einer Doppel- statt | |
| Einzelzelle leben zu müssen, weniger Besuchszeiten zu haben und durch die | |
| Berührung mit Drogenabhängigen möglicherweise selbst wieder rückfällig zu | |
| werden. | |
| Auch, dass sie den Pankower Komfort nicht missen möchten, schreiben die | |
| Frauen offen. Immerhin haben dort alle Zellen Fernseher, Telefonanschluss, | |
| Dusche und Toilette. | |
| ## Standard in Lichtenberg nicht so übel | |
| Er könne verstehen, dass die Insassinnen von dem Umzug nicht begeistert | |
| seien, sagt Anstaltsleiter Blümel. Man versuche, so viele Arbeitsplätze wie | |
| möglich zu schaffen. Und im Übrigen sei der Standard in Lichtenberg gar | |
| nicht so schlecht. | |
| 7 Jun 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Plutonia Plarre | |
| ## TAGS | |
| Knast | |
| Gefängnis | |
| JVA | |
| Bundesverfassungsgericht | |
| Familie | |
| Philosophie | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verfassungsbeschwerde zu Gefängnissen: Anrufen soll billiger werden | |
| In Gefängnissen zahlen Insassen mehr fürs Telefonieren als außerhalb. Eine | |
| Beschwerde vor dem Verfassungsgericht war nun erfolgreich. | |
| Die Wahrheit: Erbe des Urlaubs | |
| Eine Woche Ostsee mit Kindern und Oma: Es war wie im Frauenknast, nur ohne | |
| interessante lesbische Erfahrungen. | |
| Hélène Cixous über Amoral und Poesie: Die Vögel im Text singen hören | |
| Die Grande Dame des Poststrukturalismus sinniert über die Geheimnisse von | |
| Texten und ihr Interesse an dem Unerwarteten. | |
| Repression: Abschiebeknast droht zu bleiben | |
| Eigentlich sollte das marode Gebäude in Grünau geschlossen werden. Nun wird | |
| über eine teilweise Weiternutzung nachgedacht. |