| # taz.de -- Zwischenbilanz G-7-Proteste: Endlich Hochwasser! | |
| > Garmisch im Glück: Tausende demonstrierten zwar gegen G7 - dann gab es | |
| > Rache von oben. Die Nacht wird ungemütlich. | |
| Bild: Reste im Regen. | |
| Garmisch-Partenkirchen taz | Am Abend vor Beginn des G-7-Gipfels in Elmau | |
| haben beide Seiten ihr Ziel erreicht: Die Gemeinde Garmisch-Partenkirchen | |
| musste den Demonstranten ein städtisches Schulgebäude als Unterkunft | |
| anbieten. Das hatten die Demonstranten lange gefordert. Und die Behörden | |
| haben das Hochwasser bekommen, vor dem sie die Gipfelgegner hatten bewahren | |
| wollen – mit einem Campverbot. Doch von vorn. | |
| Weit über 4.000 Menschen hatten am Nachmittag in Garmisch-Partenkirchen | |
| gegen das anstehende Treffen der G7-Regierungschefs protestiert – die | |
| Veranstalter sprachen von 7.500. Autonome, KriegsgegnerInnen, Flüchtlinge, | |
| KurdInnen, KlimaschützerInnen, die Clowns-Armee und der pink-silberne | |
| Sambablock. Sie hatten eine riesige Krake aus Aluminium gebaut, die die | |
| NATO darstellen sollte, mehrere Lautsprecherwagen beschallten den Zug mit | |
| Technomusik. | |
| Seit Tagen beherrschen Tausende Polizisten das Bild in der Stadt, sie | |
| begleiteten die Demonstration mit einem großen Aufgebot. Etwa eine Stunde | |
| nach Demonstrationsbeginn twitterte die Polizei gar, sie sei „erfreut über | |
| den bunten und friedlichen Protest“ und reichte – eine ganz neue | |
| Deeskalationsstraegie - „frisches Gebirgswasser“ in Pappbechern an die | |
| Gipfelgegner. | |
| Vereinzelt beteiligten sich auch Einheimische an dem Protestzug. „Hunderte | |
| Millionen Euro werden an einem Wochenende verbrannt, während | |
| Hunderttausende hungern“, begründete ein Garmisch-Partenerkirchner, seine | |
| Teilnahme. Angst vor Gewalt habe er nicht. Er sei im Camp gewesen, sagt der | |
| 56-Jährige, „das waren Menschen wie du und ich, die vernünftige Ziele | |
| haben“. | |
| ## „I like Putin“ | |
| Die meisten Anwohner betrachteten den Demonstrationszug dagegen eher vom | |
| Straßenrand, knipsten Fotos. Ein Jungdemonstrant mit schwarz-roter Fahne | |
| bekundete, er habe schon den Eindruck, dass die Anwohner mit dem Protest | |
| sympathisierten. „Ist doch super Stimmung hier.“ Er sei angereist, um zu | |
| zeigen, dass „nicht wenige Mächtige die Welt unter sich ausmachen können“. | |
| Ein 73-Jährige Stuttgarter schwang daneben sein Schild: „G7 to hell! I like | |
| Putin.“ Der Ausschluss des russischen Präsident aus dem Gipfeltreffen sei | |
| nicht zu verstehen, so der Mann. Putin sei ein gewähltes Staatsoberhaupt | |
| wie viele andere auch. „Der Gipfel gehört aber eh abgeschafft, wenn 193 | |
| Länder davon ausgeschlossen werden.“ | |
| Da freilich hatte die Demonstranten noch nicht ihre Zwischenkundgebung | |
| erreicht. Dort war ihnen von den Behörden verboten worden, die Abzweigung | |
| in Richtung des 15 Kilometer entfernten Elmaus zu betreten. Als sie sich | |
| hierüber hinwegsetzen wollten, kam es immer wieder zu Auseinandersetzungen: | |
| Die Polizei setzte Tränengas und Schlagstöcke ein, es gab Verletzte und | |
| Gewahrsamnahmen. Erst am frühen Abend durfte ihr Zug kehrt machen und in | |
| die Innenstadt zurückkehren. | |
| Dort waren Abendessen und ein Konzert geplant. Gegen 19 Uhr aber brach ein | |
| heftiger Regen- und Gewittersturm los. Die Gipfelgegner flüchteten sich in | |
| eine Bahnunterführung. Wegen anhaltender Blitzeinschlagsgefahr ordneten die | |
| Behörden die Evakuierung des Camps an, in dem seit Freitag rund 1.000 | |
| Demonstranten gezeltet hatten. Diese sollten zumindest für die Nacht in | |
| einem Schulgebäude unterkommen. | |
| Eine Polizeisprecherin sagte, ihre Behörde werde sich auf Wunsch der | |
| Campbetreiber nicht an der Evakuierung beteiligen. Eine Sprecherin des | |
| Protestbündnisses war unterdessen zuversichtlich, dass das Camp noch am | |
| Abend wieder bezogen werden könnte. | |
| 6 Jun 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Jakob | |
| Konrad Litschko | |
| ## TAGS | |
| G7 | |
| Garmisch-Partenkirchen | |
| Schloss Elmau | |
| Überflutung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Regen zerstört Flüchtlingsunterkünfte: Und nun auch noch das Wetter | |
| Zunehmend leiden Flüchtlinge unter dem Dauerregen: Zeltlager verwandeln | |
| sich in Schlammflächen, erste Unterkünfte wurden schon evakuiert. | |
| Bergwandern und Blockieren in Elmau: Ein bisschen Power to the People | |
| An das Schloss kommt niemand ran. Manche sind schon froh, symbolisch an der | |
| Kulisse der Mächtigen zu rütteln. | |
| Kommentar Anti-G7-Proteste: Gute NGOs, böse Radikale | |
| Dem G-7-Protest fehlte die Stärke, weil sich die Demonstranten haben | |
| spalten lassen: in gut und böse. Da kann man auch im Internet bleiben. | |
| Obama und Merkel beim G-7-Gipfel: Deutschland, der schönste Werbespot | |
| Barack Obama lernt, eine Weißwurst zu zuzeln. Sieben Chefs gehen über eine | |
| Blumenwiese. Politische Themen gibt es auch. | |
| G-7-Gipfel in Elmau: Lohnen sich Großproteste noch? | |
| Sieben mächtige Politiker fahren nach Elmau, aber kaum Demonstranten. Haben | |
| sich zu viele Aktivisten ins Lokale zurück gezogen? | |
| +++taz-Ticker zum G-7-Gipfel+++: Effektiver Protest, schöne Bilder | |
| Die Proteste rund um den G-7-Gipfel waren klein, aber erfolgreich. Die | |
| Demonstranten sandten ein Signal an die Mächtigen. Und die bekamen ihre | |
| PR-Idylle. | |
| Eskalation beim G-7-Protest: Mehrere Verletzte bei Anti-G-7-Demo | |
| In Garmisch hat die Polizei die G7-Gegner mit Tränengas beschossen und | |
| mehrere verletzt. Diese sollen zuvor Flaschen geworfen haben. | |
| G7-Gipfel in Elmau aktuell: Mit Trommeln und Trompeten | |
| Die G7-Gegner sammeln sich in Garmisch-Partenkirchen zu ihrer zweiten | |
| Großdemo. Polizei freut sich über bisher entspannte Lage. | |
| G7-Gipfel in Elmau: Ein Rösti für die Fliegergruppe | |
| Rund um Elmau haben die G7-Proteste begonnen – mit Hygieneprüfungen im | |
| Anarchosektor. Wie es losging – und wie es weitergeht. | |
| Erste Proteste gegen den Gipfel: G7-Gegner befürchten Überfüllung | |
| In Garmisch-Partenkirchen hat es erste Proteste gegen den G7-Gipfel | |
| gegeben. Die Gegner befürchten, dass der Platz in ihrem Camp nicht | |
| ausreichen wird. |