| # taz.de -- Kommentar Gleichstellung: Diskriminierendes Bauchgefühl | |
| > So modern sich Merkels CDU gibt: Bei der kompletten Gleichstellung von | |
| > Homosexuellen vertritt sie ein verstaubtes Gesellschaftsbild. | |
| Bild: Wandgemälde in Dublin: Was die Gleichstellung Homosexueller angeht, ist … | |
| Wer denkt, die postdemokratisch aufgestellte CDU sei längst für jede | |
| Liberalisierung zu haben, sollte sich an den Parteitag im Dezember 2012 | |
| erinnern. Damals stritt die Partei, ob Lesben und Schwulen die gleichen | |
| Steuervorteile beim Ehegattensplitting zustünden wie Heterosexuellen. | |
| Angela Merkel schlug sich in einem Interview persönlich auf die Seite der | |
| Traditionalisten. Wie erwartet beschloss die CDU danach eine | |
| rückwärtsgewandte Position, die wenig später vom Verfassungsgericht | |
| kassiert wurde. | |
| So modern sich Merkels CDU heute gibt: Bei der kompletten Gleichstellung | |
| von Homosexuellen vertritt sie kein modernes, sondern ein verstaubtes | |
| Gesellschaftsbild, das Minderheiten diskriminiert. Von der CSU ganz zu | |
| schweigen. | |
| Der wichtigste Punkt wäre, endlich das Adoptionsrecht anzupassen. Nach wie | |
| vor dürfen in Deutschland lesbische und schwule Paare kein Kind gemeinsam | |
| adoptieren, weil die Union dies hartnäckig blockiert. Lieben lesbische | |
| Mütter ein Kind weniger als Heteros? Sind schwule Väter, weniger | |
| bildungsbewusst? Ist Geborgenheit ein Exklusivangebot der heterosexuellen | |
| Familie? | |
| Auf solche Fragen antwortet die Union nicht mit rationalen Argumenten, | |
| einfach deshalb, weil es keine gibt. Für die Weigerung reicht das | |
| Bauchgefühl. Die Mehrheit in CDU und CSU treibt die vage Angst der | |
| Konservativen um, den Linken eine Bastion preiszugeben. | |
| Verglichen mit dem Stillstand beim Adoptionsrecht ist das Gesetz, mit dem | |
| sich die SPD gerade profiliert, kleines Karo. Diverse | |
| Verwaltungsvorschriften anzupassen ist notwendig, aber es ändert wenig an | |
| der Lebensrealität homosexueller Paare. Die SPD weiß, dass mit dieser Union | |
| engagierte Schritte für die Gleichstellung nicht zu machen sind. Eine | |
| Erkenntnis, um die die Grünen 2017 ebenfalls nicht herumkommen werden. | |
| 26 May 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Ulrich Schulte | |
| ## TAGS | |
| Homosexuelle | |
| Eingetragene Partnerschaft | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Familienpolitik | |
| Gleichstellung | |
| Homo-Ehe | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Homo-Ehe | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gleichstellung von Homo-Paaren: „Ein starkes Symbol für Respekt“ | |
| Nach dem Referendum in Irland plädieren selbst Stimmen aus der CDU für die | |
| Homo-Ehe. SPD-Ministerin Schwesig ist für die nahe Zukunft aber skeptisch. |