| # taz.de -- Frauenfußball-WM in Kanada: Kompliziertes Kontrastprogramm | |
| > Nationaltrainerin Neid hat nur zehn Tage Trainingslager und ein Testspiel | |
| > zur Vorbereitung. Zwei Spielerinnen müssen noch aussortiert werden. | |
| Bild: Auf zum letzten Gefecht: Silvia Neid, hier bei einem Testspiel gegen Bras… | |
| FRANKFURT taz | Die Versprechungen auf der Hotel-Homepage klingen | |
| verlockend. Von einer „traumhaften Lage hoch über dem Zürichsee“ ist die | |
| Rede. Vom „idealen Ort für Eingebung, Genuss und Entspannung“. Und von | |
| „faszinierenden Welten fernab von jeglicher urbanen Hektik“. | |
| Tatsächlich hat sich die deutsche Frauen-Nationalmannschaft für das einzige | |
| Trainingslager vor der WM in Kanada (6. Juni bis 5. Juli) ein Quartier | |
| gesucht, das in der anspruchsvollen Region bestens beleumundet ist. Die | |
| hochpreisige Herberge in Feusisberg gilt als perfekte Wohlfühloase. | |
| „Regeneration steht zunächst an erster Stelle“, sagt Bundestrainerin Silvia | |
| Neid. | |
| Inklusive der leicht am Knie verletzten Simone Laudehr wurden am Sonntag 26 | |
| Spielerinnen vom Züricher Flughafen mit dem Mannschaftsbus ins Hotel | |
| gefahren. Vor allem den acht am Champions-League-Finale beteiligten | |
| Akteuren von 1. FFC Frankfurt und Paris St.-Germain wird anfangs noch | |
| Schonung verordnet. Und als extrem belastet gilt auch das Quintett vom | |
| Pokalsieger VfL Wolfsburg. „Wir müssen in dieser Vorbereitung sehr | |
| individuell arbeiten und werden dann am Ende alles zusammenfügen“, erklärt | |
| Neid. | |
| Vorbei die Zeit, da die Trainerin wie ein Hirte ihre Schäfchen für einen | |
| wochenlangen Streifzug um sich scharen konnte. Zur Erinnerung: Vor der | |
| Heim-WM 2011 setzte sie sage und schreibe sieben Lehrgänge und vier | |
| Länderspiele vor dem Turnier an: In unzähligen Trainingseinheiten wurde | |
| zweieinhalb Monate an Technik und Taktik gefeilt – am Ende allerdings | |
| bekanntlich mit unbefriedigendem Ergebnis. Nun startet das | |
| Kontrastprogramm: eine zehntägige Vorbereitung wie im Zeitraffer. | |
| ## Flexibilität ist Trumpf | |
| Bevor überhaupt das einzige Testspiel am 27. Mai gegen die erstmals | |
| qualifizierte Schweiz stattfindet, muss schon der endgültige 23er-Kader an | |
| die Fifa übermittelt werden (24. Mai). Seit sich vergangenen Freitag doch | |
| recht überraschend die schwangere Fatmire Alushi abgemeldet hat, braucht | |
| Silvia Neid nur noch zwei Feldspielerinnen auszusortieren. Ihr Kriterium | |
| steht: „Sind zwei Spielerinnen gleichstark, spielt die Flexibilität eine | |
| große Rolle.“ | |
| Es wird ein kompliziertes Personalpuzzle, weil ja auch noch niemand weiß, | |
| wie die Kadermitglieder den ungewohnten Kunstrasen vertragen, auf dem in | |
| Kanada gespielt wird. Die WM hätte auf Naturrasen gehört, sagt Silvia Neid | |
| immer noch, doch sie hat es sich abgewöhnt, darüber ausschweifender zu | |
| lamentieren. | |
| Dringender sind ja auch andere Fragen. Etwa die, ob die beim | |
| Überraschungsmeister FC Bayern angestellten Leonie Maier, Melanie | |
| Behringer, Melanie Leupolz und Lena Lotzen am Wochenende freigestellt | |
| werden. In München soll „das gemischte Double“ (Karl-Heinz Rummenigge) | |
| gefeiert werden. Aber wie verträgt sich eine Titelsause mit einem | |
| Trainingslager? Eigentlich nicht so gut, glaubt Silvia Neid. Man wolle die | |
| Strapazen für die Spielerinnen gering halten. Sonst hätte die Wohlfühloase | |
| hoch über dem Zürichsee ja ihren Zweck verfehlt. | |
| 19 May 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Frank Hellmann | |
| ## TAGS | |
| Frauenfußball | |
| Silvia Neid | |
| WM 2015 | |
| Fußball | |
| Célia Sasic | |
| Célia Sasic | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Paris St. Germain | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne B-Note: Célia Nochwas | |
| Sie könnte zum Star dieser WM werden, doch die Gastgeber kennen nicht mal | |
| ihren Namen. Frauenfußball hat noch immer zu kämpfen. | |
| Deutschland bei der Fußball-WM 2015: Ein Star ohne Markennamen | |
| Die Angreiferin Célia Sasic dominiert ihre Spiele mit Wucht und technischem | |
| Geschick. Zur WM-Vorbereitung nutzt sie das Panini-Album. | |
| Alex Meier über Fußball und Kritik: „Toreschießen muss man üben“ | |
| Bei Eintracht Frankfurt fühlt er sich trotz begrenzter Möglichkeiten wohl, | |
| sagt Torjäger Alex Meier. Und er glaubt zu wissen, was im Fußball und im | |
| Leben wichtig ist. | |
| Kolumne Press-Schlag: Das gute Leben da unten | |
| Erst tränenreiche Abstiege machen Fußballvereine attraktiv. Die Ästhetik | |
| der Scheiterns ist es, die Klubs stark und interessant macht. | |
| CL-Finale der Frauen in Berlin: Keine Party ohne Selfie | |
| Der 1. FFC Frankfurt bekommt kein Selfie mit der Kanzlerin, gewinnt aber | |
| die Champions League souverän. Wenn auch in einem faden Spiel. |