| # taz.de -- Jugendstudie: Kids brauchen schwule Freunde | |
| > Nach der Veröffentlichung einer Studie zur Homophobie bei jungen | |
| > Migranten ist die Integrationssenatorin beunruhigt. Grüne: Berlin darf | |
| > sich damit nicht abfinden. | |
| Bild: Tischtennis? Gibt's bestimmt auch als App. | |
| Integrationssenatorin Heidi Knake-Werner (Linke) hat sich dafür | |
| ausgesprochen, dass Homosexualität als Thema im Ethik-Unterricht behandelt | |
| werden soll. Es gehöre aber auch in die Integrationskurse sowie in das | |
| Islamforum und in die Jugendsozialarbeit. Die Senatorin reagierte damit auf | |
| die Ergebnisse eine Studie, die der Kieler Psychologie-Professor Bernd | |
| Simon gestern in Berlin vorstellte. | |
| Laut dieser Studie sind Jugendliche nichtdeutscher Herkunft deutlich | |
| homosexuellenfeindlicher eingestellt als ihre Altersgenossen ohne | |
| Migrationshintergrund. Die Mitarbeiter der Christian-Albrechts-Universität | |
| in Kiel hatten im Sommer 2006 in elf Berliner Gesamtschulen und Gymnasien | |
| Fragebögen verteilt. Bei den Migranten konzentrierten sie sich auf die | |
| Türkischstämmigen sowie auf Jugendliche aus den Ländern der ehemaligen | |
| Sowjetunion. Und stellten fest, dass beide Gruppen sich sehr viel schwulen- | |
| und lesbenfeindlicher äußerten als die deutschen Schüler. | |
| Die Integrationssenatorin begrüßte, dass mit der Studie die Diskussion | |
| versachlicht würde. Angesichts des Befundes zeigte sie sich jedoch | |
| beunruhigt. In einer "weltoffenen Stadt" wie Berlin sei eine solche | |
| Entwicklung bedenklich. Die Integration junger Migranten müsse weiter | |
| verbessert werden. "Wer keine Perspektive hat in diesem Land, dem fällt es | |
| schwer, Anderslebende und -liebende zu akzeptieren". | |
| Thomas Birk, lesben- und schwulenpolitischer Sprecher der Grünen, forderte | |
| den Senat zum Handeln auf. "Er muss ressortübergreifend darauf hinwirken, | |
| dass Schulen sich öffnen für Projekte, die über gleichgeschlechtliche | |
| Lebensweisen aufklären." Lehrer sollten zu Fortbildungen zum Thema Vielfalt | |
| ermutigt werden. Auch im Freizeitbereich und im Sport müssten mehr | |
| Möglichkeiten geschaffen werden, Jugendliche gleich welcher Herkunft mit | |
| Lesben und Schwulen in Kontakt zu bringen. Denn auch das ist ein Ergebnis | |
| der Studie: Die Befragten waren Homosexuellen gegenüber aufgeschlossener, | |
| wenn sie selbst einen Betroffenen kannten. | |
| Evrim Baba, Abgeordnete der Linken und selbst Migrantin, ist von den | |
| Ergebnissen der Studie nicht überrascht. Man müsse über Vereine versuchen, | |
| an die Jugendlichen heranzukommen. Baba glaubt, dass es nicht nur in der | |
| türkischen, sondern auch in der arabischen Community viele Vorbehalte | |
| Schwulen und Lesben gegenüber gibt. "Homosexualität ist für viele ein | |
| Tabuthema. Das müssen wir ändern." | |
| 26 Sep 2007 | |
| ## AUTOREN | |
| Antje Lang-Lendorff | |
| ## TAGS | |
| Kinder | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Konsum von Kindern und Jugendlichen: Mehr Smartphones, weniger Bücher | |
| Fast alle 10- bis 13-Jährigen sind heute regelmäßig online, die Nutzung von | |
| Zeitschriften nimmt hingegen ab. Die Höhe des Taschengelds stagniert. | |
| Neue Studie zu Homophobie: Je integrierter, desto toleranter | |
| Schwulen- und Lesbenfeindlichkeit ist bei jugendlichen MigrantInnen stark | |
| ausgeprägt. Aber: Je besser die Integration, desto weniger Vorurteile. | |
| Homophobie unter Migranten: "Wie in einem bayerischen Dorf" | |
| Viele Migranten sprechen auf seinen Seminaren das erste Mal über | |
| Homosexualität, erzählt Gürkan Buyurucu. Sie sind unwissend - nicht | |
| homophob. Er ist schwul, Türke und steht den Kids Rede und Antwort. |