# taz.de -- Entscheidung in Marburg: Solar-Pflicht beschlossen | |
> Das hessische Marburg hat als erste deutsche Stadt eine | |
> Solaranlagenpflicht für Bauherren beschlossen. Gegner schimpfen über | |
> "Öko-Diktat". | |
Bild: Als erste deutsche Stadt hat Marburg eine Solaranlagenpflicht für Bauher… | |
Mit den Stimmen der SPD, Grünen/Bündnis 90 und der Linken hat das Marburger | |
Stadtparlament am Freitag Abend die umstrittene Solarsatzung beschlossen. | |
Sie verpflichtet Bauherren und Hausbesitzer Neubauten und größeren Anbauten | |
mit einer solarthermischen Anlage auszustatten. Auch bei größeren | |
Dachsanierungen wird diese Art des Klimaschutzes zur Bürgerpflicht. Am 1. | |
Oktober soll die Satzung in kraft treten. | |
Vorangegangen war ein aufgeheizte Debatte, in der sich die Fraktionen | |
gegenseitig vorwarfen unsozial und irrational zu handeln. Die schärfste | |
Kritik kam von der Marburger Bürgerliste (MBL). Ihr Vorsitzender Hermann | |
Uchtmann warf dem Magistrat, unter den Jubelrufen der CDU und FDP | |
Fraktionen, vor, es handle sich bei der Satzung um ein "ideologisch | |
motiviertes Öko-Diktat". Sachliche Bedenken äußerten die Fraktionen von CDU | |
und FDP in bezug auf die Rechtsgrundlage der Satzung. | |
Diese stützt sich auf Artikel 81 der hessischen Bauordnung (HBO), die es | |
Gemeinden erlaubt, eine bestimmte Heizungsart vorzuschreiben, wenn diese | |
der Vermeidung von Umweltbelastung dient. Oberbürgermeister Egon Vaupel | |
(SPD) räumte ein, dass die Stadt mit der Satzung juristisches Neuland | |
betrete, hob aber gleichzeitig hervor, dass Marburg damit zum Vorbild für | |
andere Gemeinden werden kann. | |
Verschiedene Rechtsgutachten kamen im Vorfeld zu unterschiedlichen | |
Ergebnissen. Das zuständige Regierungspräsidium kann nun die Satzung wegen | |
Rechtsbedenken wieder aufheben. Vaupel kündigte jedoch an, im Falle dessen | |
den Rechtsweg zu beschreiten. | |
21 Jun 2008 | |
## AUTOREN | |
Anna Dobelmann | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Eine Stadt wird solar: Die Marburger Öko-Offensive | |
Der Marburger Stadtrat macht Ernst: Mit einer neuen Satzung werden künftig | |
Bauherren von neuen Häusern verpflichtet, eine Solaranlage zu installieren. | |
Marburger Solar-Initiative: Öko per Gesetz | |
Kommunen haben weitreichende Kompetenzen: Die Verpflichtung von Bürgern auf | |
die Nutzung von Solarenergie wird auch durch das Baugesetz ausdrücklich | |
legitimiert | |
Streit um Solar-Pflicht: Über den Dächern Marburgs | |
Die hessische Stadt will die Solarpflicht einführen. Doch das | |
Regierungspräsidium und ein Energieverband wehren sich und prüfen nun, ob | |
sie vor Gericht ziehen. | |
Kommentar Marburger Solar-Projekt: Recht auf Klimaschutz | |
Kaum werden Klimaschutz-Maßnahmen mal gesetzlich festgemacht - ist die Rede | |
von "Ökodiktatur". Eine absurde Warnung, wird doch alles demokratische | |
beschlossen. |